Corsa-A-CC, 1,2i- HILFE - C. geht einfach aus

Opel Corsa A

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ansonsten ist das zeitliche gesegnet für den Kleinen, weil meine Freundin keinen Bock mehr auf abschleppen hat.

Autodaten:
Corsa A 1,2 i, 45PS, GKat, EZ 10/90
Schl zu 2: 7526, zu 3: 3092833
KM-Stand:118.000

Zum eigentlichen Problem:
Der Corsa geht während der Fahrt aus und das in unregelmäßigen Abständen.
Beim anschließenden Neustart (soweit kommt es in der Regel nicht), wenn ich die Zündung einschalte geht die Benzinpumpe nicht aus. ICh kann zwar starten, aber er springt nicht an. Wenn die Benzinpumpe nach zwei Sekunden durch ein deutliches Klicken ausgeht, springt der Kleine an.
Es spuckt auch keinen Fehler aus, bis auf den Funktioncode 12 mehrmals hinteinander - auslesen über Kabelüberbrückung
Ich habe einfach keine Erklärung mehr dazu! Da ich auch ganz gerne Schraube und den Kleinen über die Jahre gewartet und lieb gewonnen habe, Versuche ich alles. Habe schonmal die angeblichen Fehlerquellen überprüft. Zündkerzen und Kabel ok, Zündverteiler ausgetauscht - ist auch ok, Zündspule und Steuerung ok. Benzinpumpe ausgetauscht ( die alte war ziemlich laut - lautes Summen - die Austauschpumpe ist von Bosch- hat gerade so reingepasst- ist aber ganz leise! Pumpenrelais durch ein gebrauchtes ersetzt. Benzinleitungen erneuert.
Steuereinheit und Motortemperaturregler auch ausgetauscht. Was denn noch alles, damit wir den Corsa noch ein Jahr fahren können.!!

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen! Danke

31 Antworten

Genau, das ist es! Hoffe ich!

Sobald sich das Steuergerät im Diagnose Modus bewegt, kann ich zwar das Auto starten, aber entsteht kein Zündfunken. Den DIA Stecker kenne ich, hatte ihn mal abgezogen und nach Anleitung die Stellen A u. B überbrückt mit einer Büroklammer, um den Fehler auszulesen - ohne Erfolg!
Kabel und Stecker sehen eigentlich gut. Wüßte nich das irgend eine Stelle die Isolierung aufgescheuert ist u. evtl. Masse bekommt. Aber schau ich mir an. Danke

Hallo zusammen,

hatte eigentlich schon das Auto aufgegeben.! Aber nach intensiven suchen sind wir nochmals auf das STG gestoßen, was ich ja im Vorfeld über ein gebrauchtes ausgetauscht hatte und wieder an den Schrotthändler zurückgegeben habe - ohne eine Veränderung am Fahrzeug. Leider war dies auch defekt, sonst hätte ich mir die ganzen andere Versuche ersparen können. Eine zweite Fehlerquelle war der oxidierte Verteilerstecker zum Hallgeber. Habe den Stecker gereinigt und ein anderes STG eingebaut. Jetzt läuft er wieder wie Früher. Allerdings habe ich ein anderes STG d.h. mein altes hatte eine YJ Kennung und das jetzige irgendwas mit K.
Meine Frage: Kann das irgendwelche spätere Auswirkungen haben. Und warum gibt es unterschiedliche STG für einen Corsa A?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen