corsa a 10s elektrikproblem
hi
ich bin am verzweifeln,dies ist mein problem besitze einen corsa a 10s ,als ich ihn kaufte sprang der motor nicht mehr an,es lag an der zündung deshalb habe ich diese erneuert danach bei den ersten startversuchen sprang er nie richtig an deshalb hab ich es oft hintereinander versucht bis auf einmal der anlasser geschmort war...
deshalb neuen anlasser besorgt ,eingebaut und jetzt passiert überhaupt nichts mehr am anfang war wenigstens kontakt doch jetzt zeigt er überhaupt nichts mehr an.andere sachen wie scheibenwischer etc. funktionieren einwandfrei,beim neu eingebauten anlasser war von anfang an nichts zu hören ,doch er wurde vor dem einbau geprüft und funktionierte einwandfrei!
was soll ich tun?vermutlich ist irgendwo ein kurzer...
danke im voraus
35 Antworten
Könnte evtl. das Masseband vom Getriebe zur Karosserie durchoxidiert sein!!!
Ist natürlich möglich. Du kannst ja mal ein direktes Pluskabel zum Anlasser legen. Wenn er sich dann dreht, ist´s der schon mal nicht!
ja hab ich schon ist so ne komische sache hab den anlsasser vorher mit einer 12v batterie getestet da lief er ohne probleme aber wenn ich ihn am auto selber überbrücken will (klemme 30 und klemme 50) passiert überhaupt nichts!
Ähnliche Themen
Lässt sich das Auto anschieben?
Hallo,
wenn du den Anlasser in eingebautem Zustand überbrückst, und es passiert nichts, fehlen entweder die +12V (halte ich für eher unwahrscheinlich) oder aber die Masse (glaube ich schon eher).
Schau doch mal nach dem Masseband vom Motor zur Karrosserie, und von der Masserverbindung von der Karrosserie zur Batterie.
Da ist es bestimmt irgendwo recht "verfault". Das Masseband vom Motorblock würde ich auf alle Fälle gleich mal sicherheitshalber auswechseln (kostet ca. 5€ beim Teile-Dealer).
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß deine ersten Probleme mit der Zündung vom besagten Masse-Band kamen, und der Zündung einfach die Masse gefehlt hat.
MfG
also zündschloss hab ich überprüft und ist in ordnung,der anlasser ist auch in ordnung hab ihn nochmal ausgebaut und getestet!
jetzt hab ich ein kabel zwischen anlasser und getriebe ,dort wo der anlasser festgemacht wird ,angebracht und zuerst mit dem masseband des getriebes verbunden und danach direkt mit dem minus der batterie .
es leuchten wieder lampen und zwar die batteriekontrollleuchte,die bremsleuchte und die ölleuchte doch die lampe von der handbremse leuchtet nicht wenn ich die handbremse angezogen habe,wenn ich das kabel löse leuchtet nichts mehr!
ja und der anlasser dreht natürlich immer noch nicht....=(
das masseband vom getriebe ist noch ganz nur an einer stelle ist es ein wenig gescheuert und hat eine kupfrige farbe an der stelle, hab wirklich alle massebänder gereinigt auch das vom generator zum motorblock.
Hallo,
so wie es aussieht, ist es also ein Massefehler.
Bau mal das Masseband zw. Motor (oder Getriebe) und Karrosserie aus, mach die Anschlußflächen sauber, und bau ein neues wieder ein --> ich traue mich fast wetten, daß deine Probleme dann weg sind.
Du kannst vorher noch was anderes versuchen (bitte wortwörtlich befolgen):
Zuerst ein Bier trinken, um die Reparaturgeister milde zu stimmen (ich habe die Erfahrung gemacht, daß das hilft)
Dann: nimm mal ein Starterkabel, und mach eine Verbindung zw. Motorblock (Halteöse, vernünftige Schraube oder irgendetwas anders massives) und Batterie. Dann alles mal checken.
Dann: das Starterkabel an der Batterie abklemmen, und an der Karrosserie (vernünftiger Massepunkt) wieder anklemmen --> nochmal alles checken.
Als letztes die Flasche vollends austrinken, und die Ergebnisse der Versuche hier posten.
MfG
Hallo,
wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?
MfG
hi
entschuldigt mich aber ich hatte die letzten tage keine zeit mich um das auto zu bekümmern,werd mir in den naechsten tagen ein neues masseband besorgen und dann über das ergebnis berichten!
mfg
Hallo,
mach doch erst mal den Versuch mit dem Starterkabel und berichte wie es ausging.
MfG
hallo
so ich bin am ende es bringt alles nichts.
habe ein neues massekabel gekauft hab es montiert und zusätlich noch das starterkabel gelegt um sicher zu gehen nab sogar nochmal mit meinem mulimeter überprüft ob wirlich masse herrscht,doch jetzt wenn ich die batterie anschliesse,also zuerst minus und dann sobald ich mit dem pluskabel den pluspol an der batterie berühre fängt es an zu knirschen und wenn ich versuche das kabel ganz zu befestigen raucht und knirscht es furchtbar!
mfg
Hallo,
wo raucht und knirscht es?
Du schreibst, du hättest mit dem Multimeter nachgemessen, ob die Masse passt.
Daraus schließe ich, daß du mit soetwas umgehen kannst (seeeeehr gut!!)
Mach mal das mit dem Starterkabel rückgängig, so daß nur die orginalen Masse-Verbindungen dran sind.
Dann passt das mit der Masse?
Nicht aufgeben, denn wie heißt es so schön: wir werden dem Schwein schon kriegen, auch wenn ihm quickt.
MfG
hi
mit den originalen massekabeln is es dasselbe ,das starterkabel macht ja nichts aus es knirscht zwischen dem pluspol der batterie und dem pluskabel wenn ich die batterie anschliessen will so als ob ich die batterie kurzschliessen würde
mfg