Corsa 1.4 springt nicht mehr an
Hallo Schrauber,
folgender Problem ein Corsa D 1.4 bj.2014 mit 20000 km wurde nicht viel bewegt nach ca. 300km ging der Motor aus und springt nicht mehr an. Motor dreht springt aber nicht an. Laut adac Kraftstoffpumpe zugesetzt wurde auch erneuert und springt trotzdem nicht an und die Batterie ist jetzt auch tod. Mit dem Booster versucht der Motor dreht springt aber nicht an.
Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler vorhanden.
Sprit vorne am Comonrail kommt auch an.
Langsam nervt mich der kleine.
Wäre Dankbar wenn Ihr mir eure erfahren teilen könnt bzw. tips
1. könnte es an der Batterie evtl. An der WFS liegen ?
2. Zündspule u. Zündkerzen?
3. ein Relais oder das Steuergerät?
78 Antworten
Ach man(n), da hängt der einfach ein Luftschloß dran 😉
Moin ich habe auch ein kleines Problem🙁 der Opel Corsa d 1,4 Benziner von meiner Mutti ist während der Fahrt ausgegangen :/ Batterie, kws, zündmodul hab ich gewechselt aber habe immer noch keinen zpndfunken :/ vielleicht hat ja einer noch ein paar gute Tipps ich sag schon mal danke und liebe Grüße🙁
Wie hast Du festgestellt,dass Du keinen Zuendfunken hast ?
Ähnliche Themen
Beim starten dreht der Anlasser alles gut aber anspringen umtut er nicht … zündModul abgeschraubt und rausgezogen Zündkerze reingesteckt und auf die Zündkerze noch mal mit einem Kabel Masse gegeben . Oder bin ich da schon falsch vor ?????
Dann lass mal Fehlercode auslesen.
Wieviel PS und Baujahr ?
Hab ich auch schon gemacht kein Fehler …. Bj2011
1,4l und 87ps
Also ein A14XEL-Motor.
Dann kauf erstmal neue Sicherungen.
10 Ampere
15 Ampere
Und tausch folgende Sicherungen gegen neue :
- FU 17
- FU 18
- FU 20
- FU 21
- FU 22
- FU 24
Prueflampe besorgen und Multimeter.
Stromstärke messen mit Sicherungs-Adapter oder digitalem Amperemeter beim Startvorgang.
Ja ich hab die mal durchgemessen. Es lag tatsächlich an einer Sicherung vielen Dank ????
Kannst auch gern verraten,welche Sicherung das war.
Guten Morgen allerseits. Ich hab auch ein ähnliches Problem. Opel Corsa D Bj 2009 1.4 90 PS. Steuerzeiten passen. Sprit hat 4bar. Zündfunke ist da. Fehlerspeicher ist leer. Springt von jetzt auf gleich nicht mehr an. Ich kenn das von anderen Autos, dass wenn es ein Problrm mit der Wegfahrsperre da ist, dann springt er erst an und geht dann aus. Wer hat einen Tipp?
Motor dreht.
Fehlerspeicher leer ist schonmal ganz schlecht !
Wenn er Sprit hat und Funken,muss er anspringen.
Wenn es Wegfahrsperre wäre, gäbe es keinen Funken.
Irgendwas musste da übersehen haben.
Wir fangen mal am besten ganz von vorne an :
Schalt mal nur Zündung an.
Blinkt dann die SKL ?
Mach mal Foto von Deinem Auslesetool.
Ich bin jetzt nicht in der Garage. Aber ich hab es mit dem Bosch KTS 340 ausgelesen. Ich hab eine Druckverkustprüfung gemacht, 80% Druckverlust auf allen Zylindern. Dann wat die Sache klar. Hab jetzt den Kopf abgebaut. Kopfdichtung ist hin. Aber nur ein Steg. Öl zum Wasser. Absolut nichts zu sehen. Kein Riss keine Verformung.
Ne, alle Lampen ganz normal. Gehen an und dann wieder aus.
Dann kannste die Kiste wegschmeißen.