corsa 1.3 cdti auch für Autobahn? oder doch 1.7 cdti
Hallo Leute,
ich weiß, dass solche Themen hier schon öfter behandelt wurden. Ich hab auch jeden Thread hier im Forum gelesen, der sich mit diesem Vergleich auseinander setzt. Trotzdem sind bei mir noch Fragen offen und ich hoffe, dass ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könnt.
Da ich neuerdings viel fahren muss, brauche ich ein Diesel. Als Student hab ich aber nicht so viel Geld.......letztendlich hat mich der Corsa C überzeugt (nach Fiesta, Mazda2 und 3 und Colt)
Vorher hatte ich einen Astra G 1.6 mit 101 PS. Mazda 2 mit 1.4 68 PS und 3er mit 1.6 109 PS sowie Corsa D 1.3 90 PS bin ich schon gefahren.
Folgende Fragen:
Hat der 1.3 ein Turboloch? (corsa d mit 90 ps hat ein sehr großes)
schafft der 1.3 auf der Landstraße (ca. 100km/h) auf den Berg zu beschleunigen?
Kann ich damit ordentlich auf der Autobahn bis ca. 150 km/h beschleunigen?
Wenn ich die 150 dann drauf hab und es kommt ein Berg......muss ich dann auf die rechte Spur?
Oder sollte es doch der 1.7 cdti sein wenn man auch mal Autobahn fahren will?
Ich fahre S 30 % / L 40 % / AB 30 %
Danke für eure Antworten.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Der DTH hat einen größeren Turbolader, der macht dann obenrum mehr Dampf, untenrum ist dann aber Flaute. Bestätigt ja auch meinen Eindruck (s.o.).Zitat:
Original geschrieben von firefly3
ich hab jetzt mal ne probefahrt im corsa d cdti 75 ps gemacht. Der Motor hatte erstaunlicherweise überhaupt kein Turboloch im gegensatz zum selben motor mit 90! Kann mir das einer erklären? Oder kann das von Motor zu Motor verschieden sein?
Naja das beim 1,7er untenrum Flaute is kann ich jetzt so nicht bestätigen. von 0-1500 U/min isser zwar bissel zäh aber dann geht die Post ab. Was Fahrspass angeht auf alle fälle den 1,7er CDTI, der geht ab wie die Feuerwehr.
Da kannste auch problemlos bei 150 noch mal durchtreten und der schiebt nach vorne.
Den 1,3er bin ich oft als Dienstwagen gefahren. FÜr seine 70PS geht der auch ganz gut, aber wenn man da bei 150 noch mal durchtritt isser doch sehr sehr behäbig.
😁 Ja wusste ich, wollt nur mal sehen wer´s noch weiss 😛
Nee Spass.
Muss eigentlich die Steuerkette gewechselt werden?
Zitat:
Original geschrieben von inferno123
😁 Ja wusste ich, wollt nur mal sehen wer´s noch weiss 😛
Nee Spass.
Muss eigentlich die Steuerkette gewechselt werden?
Nope, die ist wartungsfrei
MfG
Trossi
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Heizer
Naja das beim 1,7er untenrum Flaute is kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Hab auch nicht vom Z17DTH, sondern vom Z13DTH gesprochen. 😉