Corrado umbau auf TDI ?

VW Corrado 53i

Hallo ich habe schon bei Mobile etc. gelesen und gesehen, dass Corrados auf TDI umgebaut wurden, was würde es kosten auf TDI umbauen zu lassen, was wäre möglich worauf muss man achten ? Was wäre die günstigste variante, habe gelesen das ein 1,9er tdi ausm golf 3 sehr gut wäre, da man dann kaum was wechseln müsste ...

würd gern wissen was so möglich ist, verschiedene varianten + kosten auflisten, wäre nett.,

32 Antworten

Ein LPG Umbau liegt bei nur 2500 euro. Würde sich auch viel schneller reinfahren weil der Umbau günstiger ist und Gas noch mal einen erheblichen unterschied zu Diesel ausmacht.

dafür kann ich aber kaum irgendwo tanken oder eher sehr schwer .... ich weiss nicht wie lange eine tankfüllung hält, wie ist es mit leistung/leistungsverlust ?

ist das dann gas / benzin ...

was zahlt man an steuern ?
versicherung wird ja die gleiche bleiben, zahle ich beim vr6 dann das geld wenn ich lpg fahre ... oder zahle ich dann weils lpg ist weniger ... das ist die frage !

weil der vr6 kostet ja knappe , lass mich nciht lügen ... 450 euro ... oder 500 ... im jahr ?

Also den VR6 kannst Du auf Euro2 Umbauen, je nach BJ entweder per KLR oder KAT, mit einem LPG umbau liegst Du dann auch in der Euro2 Steuerklasse. Steuern sind dann 240 Euro (weiss es nicht ganz genau).

Je nach Tank und fahrweise richtet sich die Reichweite, hast allerdings immer noch beides. Sprich Du kannst auf Benzin fahren, empfiehlt sich zum beispiel zum Motor starten und dann auf Knopfdruck auf Autogas wechseln.

Autogas Tankstellen gibts eigentlich in jeder grösseren Stadt. Sollte nicht so das Problem sein.

gut beim tdi zahlt man dann aber auch nur, seine 350 € ... maximal 400 ... ich überlege mir das mal ...

Ähnliche Themen

Ist allerdings auch nur ein 1.9l

interessante unterhaltung🙂

schaut euch doch das "alternative kraftstoffe"forum an wenn es fragen zu lpg (lpg ist übrigens auto bzw flüssiggas).
reichweite kommt auf die grösse des eingebauten tanks an im normalfall ein tank dort wo einst das resevrverad war im mittel so 50l. jedoch ist mit ca 10%MEHRverbrauch zu rechnen im vergleich zu benzin/super. die lebenszeit des motors verlängert sich undn und und ..

ach ja der benzintank bleibt unverändert dh wenn mal keine tanke in der nähe ist kann man immernoch super fahren (ausserdem gibt es mittlerweile so 1000tanken in D schaut mal per googel drt gibts homepages die verzeichnisse der tanken haben..)

beste variante wäre ja diesel - lpg 🙂 aber die ist zu teuer *g*

und ich weiss gar nicht ob das möglich ist ... 🙂
naja ob ich mir nun nen vr6 für 3000 - 4000 € hole .... und dann 2500 € umbaue auf lpg oder ob ich nmir einen 1.9er diesel hole .... der an die 130 ps standart haben kann ? gti tdi motor z.B ? naja ... und dann evtl mal auf rapsöl umsteigen kann etc ...

istsone frage ..

dieselmotor hält auch ewig ... lpg ist auch voll i.o

ka für was ich mich entscheiden soll ... kann man z.b bei lüpg kA wie groß die tanks sind ... problemlos teifer legen ... etc...

Du kannst entscheiden wo der Tank eingebaut wird, kann auch ein 70 oder 120l tank sein. Du kannst auch 2 Tanks verbauen, zum beispiel 50l in der Reserverradmulde und dann vielleicht noch einen 2ten 50l tank an einer anderen Stelle wo es nicht auffällt.

TDI - LPG geht nicht. TDIs mit Rapsöl (Biodiesel) zufahren kann ich nicht für gut heissen. Für die PD Technik reicht da die schmierung nicht, gibt also öfters etwas von ausfällen der Spritpumpe von Biodieseltankern zu hören.

schade, aber man muss ja bedenken ....

umbau auf lpg = 2500 €
wenn ich mirn vr6er corri hole ... dann problem auf euro 2 bekommen etc., da diese katlaufregler soweit ich weiss nur bis 2.8 liter ... "erlaubt" sind.

Wie liegt der verbrauch von lpg ca. ~ auf 100 km und wieviel kostet 1 liter lpg im schnitt ...

vorteile ? nachteile ? leistungsverlust ? anzüge ? etc. ....

Hatten wir doch schon alles, kein Leistungsverlust, Motor wird geschont, mehr verbrauch von 10%, Literpreis von 62 Cent. Sprich bei nem Audi 2.3l R5 kommst Du mit 26 euro 450 km weit. Denke mal der VR braucht da mehr sprit. Das mit Euro 2 ist ne andere geschichte, gibt VR6 die können einfach so umgeschlüsselt werden weil sie erst ab einem bestimmten Datum zugelassen wurden, andere gehen noch mir KLR und nur genau die dazwischen brauchen einen neuen Kat um Euro 2 zu erreichen.

und wleche genau sind das ?

also der vr6 wenn man normal fährt verbaucht er vlt. 7-9 liter wenn man ihn treten tut ... kanns an die 13 liter kommen

Kann ich nicht wirklich mit reden, der AAA vom Kumpel liegt über 10, mein Rallye mit ABV lag bei 16. Denke aber das liegt an der Fahrweise, schnell fahren macht einfach mehr Spass.

Wie das genau mit dem KLR und KAT war weiss ich nicht. Umrüsten geht auf jedenfall. Corrados ab 95 mit einer Fahrgestellnummer grösser als 000722 können von werk aus die Euro2 Steuerklasse erreichen.

Mach dich da einfach mal auf den gängigen Corradoseiten schlau, gibt genug dazu oder hier mal suchen.

aber lpg ist doch kacke weil der motor sonst zu "trocken" ist etc. ... und wird zu warm etc.

Von wem hast Du die information?

ist doch egal und das man am anfang ... zum starten benzin nehmen sollte 5 mins warten muss bis man auf gas umschaltet und das gleiche noch mal beim ausschalten ... und zu dolle und lage sollte man in dann auch ncith treten etc. oO

Deine Antwort
Ähnliche Themen