Corrado R32 entdeckt

VW Corrado 53i

Voll geil (<--verzeiht den Ausdruck) !!!
Das macht sicher auch ordentlich Spaß !

http://www.car-creativ.de/galerie/corrado/corradoblau/images/2.jpg

58 Antworten

Bestimmt mehr als Serie 😉

Hier mal der 1988 32v 3.8 liter all wheel drive Scirocco: Klick! (Ziel speichern unter...)

Wäre interessant zu wissen was bei so einer karre als 4,2l 32V Turbo geht. Der original VW Prototyp Scirocco 360/4 wurde mit 2 180PS Oettinger Maschinen betrieben und der Topspeed lag bei 290 und 0-100 bei 4 Sekunden. Für 60000DM wäre er zu haben gewesen wenn er in Serie gegangen wäre. Schade das es nichtmal eine limitierte auflage wie beim 16VG60 gab.

Der Aufwand zum Synchronisieren der beiden motoren muss enorm sein!

sind ja eh zwei verschiedene motoren,soweit ich das gesehen hab!der vordere glaub ich war ein 1,8er der hintere ein 2 liter 16v!schaltgestänge anpassen und die gaszüge korrekt einstellen stell ich mir als ne tüftel-arbeit vor!aber wie du schon siehst,die jungs fahren das teil meist vollgas!beide gaszüge so eingestellt dass vollgas hinten und vorne auch vollgas ist und gut! kultiviert durch die stadtbummeln, stop and go, dazu wird er weniger geeignet sein!trotzdem,hut ab,hätte ich die zeit, ich würd sowas nachbauen!wär ein schönes gefährt für rote nummern!

Die können die Motoren getrennt starten, gibts in einem anderen video zusehen. Würde also mal denken das solange nur ein Motor läuft es sich sehr kultiviert fahren lässt.

dazu müsste er aber das schaltgestänge zum anderen motor aushängen!sonst geht da gar nix bzw nur kurz!beide getriebe hängen nämlich am schaltknüppel!

das is kein fake

hab nur das eine bild geshen und kann euch sagen ich kenn den wagen hab ihn diesjahr auf nem coprri treffen natura gesehn

is nen ex g60

aber der umbau is relativ pfuschhaft

Das willst du beurteilen können?

Guckt mal unter www.vr6-umbauten.de , da gibts schon nen golf III mit R36 Motor aus einem 3C Passat

Zitat:

Original geschrieben von FI53i


Das willst du beurteilen können?

ja wenn man den wagen schon persönlich geshen hatt

die halterungen z.b. für den luftfilter waren ca 5 zusammengeschraubte winkel und hielten nur an einer stelle den filter kasten anstat da nen ordentlichen rahmen zu bauen und zu befestigen

der besitzer selber sagt sein steuergerät meldet fehler ohne ende weil er den original tacho noch in verbindung mit dem motor hatt und andere steln sahn auch nich wirklich bessa aus

Kenne den Wagen auch, aber ich würde mal sagen machs erstmal besser.

Korrekt :-/

kommt noch keine angst :-D

der r32 passt in den corrado
muss man nur paar sachen anpassen

hier gibts auch ein paar

http://www.corrado-database.nl/index.php?...

http://de.youtube.com/watch?v=4ioTxnFWtWM

Zitat:

Original geschrieben von crisv6


der r32 passt in den corrado
muss man nur paar sachen anpassen

hier gibts auch ein paar

http://www.corrado-database.nl/index.php?...

http://de.youtube.com/watch?v=4ioTxnFWtWM

paar is gut :-D

bekanter machts auch schon seit ca 1nem jahr den umbau so oft wie der den motor schon draußen hatte und wieder reingebaut hatt löl

ich glaube das ist der eine
vom corrado forum 😉

Deine Antwort