Corrado G60 SLK Kompressor!!
Hi
Habe einen Corrado G60, und möchte einen SLK Kompressor anstadt des G Laders einbauen!!
Hat das was, oder taugt das nichts??
Wie is es mit der lebensdauer des motors bestellt usw....
Währe dankbar für jeden rat!!!
Mfg
Asco
30 Antworten
ja, jetzt frag mich welches rad am ende drauf war haben uns mit mehreren Durchmessern versucht. Aber da die Kolben naja ca. bis 1,5 bar freigegeben sind wollte wir es nicht übertreiben, da der Motor sonst original blieb. ( +Ölkühler, +Sprinter llk, + sls chip, +s4düsen, +benzindruckregler) das war die Zeit wo unsereiner wusst wie man motoren umbaut aber von der Materie fast genauso wenig ahnung wie heute...hehe
sorry aber mapsensor?
mfg
mapsensor ist das boschding was dem stg sagt wieviel ladedruck vorhanden ist, der kann nur bis 1bar erkennen, darüber müssen die kennfelder verfälscht werden -> pfusch
nicht gut,...
das bosch ding? meinst du den Sensor welcher in den LL-Rohr vor der Drosselklappe sitzt? Wenn nicht wo sitzt der dann? Welcher passt denn da?
Also mechanik ist bei mir kein problem aber mit der Elektrik... halt learning by doing?
mfg
wollte ich nur mal erwähnen.Zeigt mir einen Corri mit Kompressor der nen corri mit G60 und bearbeitung abzieht.Habe ich noch nie gesehen labern kann man viel.
außerdem ist die Laufkultur und Kraftentfaltung beim Kompresor lecherlich im gegensatu zum gut gemachten G60.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corri exclusiv
wollte ich nur mal erwähnen.Zeigt mir einen Corri mit Kompressor der nen corri mit G60 und bearbeitung abzieht.Habe ich noch nie gesehen labern kann man viel.
außerdem ist die Laufkultur und Kraftentfaltung beim Kompresor lecherlich im gegensatu zum gut gemachten G60.
Zu1 nicht schon wieder dieses Thema??
Zu2 ja des wegen verbaut MB die auch ? Und wenn Du dein Lader revidierst sitz ich für ne Woche in der Sonne...
Ich will was standfestes und das habe ich für mich pers. gefunden, wie mann sieht auch noch mit dem nötigen Glück--> mapsensor
mfg
das is der unterdruckgeber im steuergerät, wenn du die leitung zum STG verfolgst stößt du drauf. serie is nen 200kpa sensor drin, davon muss man ~1bar umgebungsdruck abziehen und man erhält auswertbare 1bar. die audi s2 hatten nen 250kpa sensor und manche gabs sogar wohl mit 300kpa, jeweils minus 1 bar für die tatsächliche überdruckmessung.
die tdi fraktion hat wohl auch schon die 250er drin, allerdings muss danach das kennfeld angepaßt werden. sls sollte dazu aber telefonisch was sagen können, wenn die das kennfeld auf 1,3bar mit nem 200er sensor abgestimmt haben dann geht das schon, darfst halt nur net übelst mehr ladedruck geben da er sonst zu mager wird und das STG das mangels kennfeld nicht ausgleichen kann bzw gar nicht erst mitbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von corri exclusiv
wollte ich nur mal erwähnen.Zeigt mir einen Corri mit Kompressor der nen corri mit G60 und bearbeitung abzieht.Habe ich noch nie gesehen labern kann man viel.
außerdem ist die Laufkultur und Kraftentfaltung beim Kompresor lecherlich im gegensatu zum gut gemachten G60.
du willst wirklich einen sehen? dann lade ich mal ein video hoch 😁😁
so, bitte schön 🙂 bitte speichern da ich es spätestens freitag wegen platzmangel löschen werde 😉
http://free.pages.at/leinad1978/JohnnyCorrado.avi
p.s. schön die fingerchen aus der hose lassen 😉 😁
das ist das "Teil" was mit zwie Shchraubven am STG fest ist mit seperaten kleinen Stecker?
mfg
öh, bei mir sitzt das im STG drin 🙂
mom, bild kommt
das bauteil was an diesem kleinen messingröhrchen sitzt 😉
Da würde mich interessiern bei wie viel Bar der fährt und wieviel PS der hat.Denn ich sagte das ein gleichwertiger Corri G60 besser geht.
Außerdem hört sich der Corri mit Kompressor mal RICHTIG scheiße an.Da denkt man ja da kommt die Feuerwehr und will wat löschen-(((((((
Nen gut gemachter G60 hält auch und überholen muß man nen G auch nich alle 20-30TKM.
Fahre nen G60 lader selbst und der ist das erste mal nach 100TKM provisorisch überholt worden.Mittlerweile hat der Lader 180TKM runter und leuft wie ne 1.
Zitat:
Fahre nen G60 lader selbst und der ist das erste mal nach 100TKM provisorisch überholt worden.Mittlerweile hat der Lader 180TKM runter und leuft wie ne 1.
mit welchem laderad.... und jetzt komm nich mit was größer 65mm...
68 Laderad und RS2 bearbeitung.Was ist daran aus zu setzen.Dafür leuft er TOP und genug Power.Gleichwertiger Kompressor motor hat keine Chance.
ok ok corri mag halt keine Kompressoren ist ja auch gut so...
Außerdem passt bei der Geräuschkulisse wohl der Begriff " VORWERK-Testwagen " ganz gut. ;-)
Und wie wir alle schon wissen, bei dem einen hält kein g-lader bei dem anderen sein kompressor nicht? und das mit dem Gleichwertig? bin müde mich über das Thema zu unterhalten was jetzt besser, effektiver, langlebiger ist oder Schneller ist...
@Leinad
welchen mapsensor kann man nehmen? TDI? und ist es Plug and Play ( umschrauben) oder muss man löten? hatte lange keins vom G 60 mehr auf..
mfg