Corrado G60 oder VR6

VW Corrado 53i

Hi VW Freaks! :-)

Also ich habe mal eineige Fragen! Ich fange jetzt mit meinem Führerschein an und will mir einen Corrado kaufen. Für mich stellt sich nun die Frage, was ich da für einen Motor nehmen sollte um sozusagen ein Porschekiller zu werden 🙂 Wenn ich mir einen VR6 einbauen würde, werde ich mir auch noch turbolader einbauen. Den G60 würde ich wahrscheinlich so lassen. Vieleicht würde ich sogar noch ein Lachgaseinspritzung einbauen. Kann mir jemand sagen mit welchem Motor ich die höchste PS Leistung und die Besten Drehmomente bekomme?

Danke schon mal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

corrado kauf

hmm...
wie soll ich anfangen?
also, als fahranfänger so ein schnelles auto...
das kann gut gehen, wenn man respekt vor der leistung hat und realistisch an die sache rangeht. dann klappt das auch mit nem 328 ;o))
aber wenn ich im gleichen atemzug höre, daß man die wagen noch tunen will...mit lachgas, oder nen vr 6 mit turbo...wir sprechen hier von ca. 250 ps und mehr...und dann damit die porsche verblasen will...da geht mir die hutkrempe hoch.
da kann mir niemand erzählen, das da noch ein funken verstand herrscht.
der film "thefastandthefusselautos" ist ja lustig anzusehen, und "grantourismo" ist auch nen geniales spiel, aber hallo?
wir leben hier in der wirklichkeit.
wie willst du als führerscheinneuling so eine rakete beherrschen können?
du hast nur ein leben, wenn da auf der mattscheibe gameover steht, gibt es kein "drücke start um neu zu beginnen".
zudem zeigt die erfahrung, daß man als fahranfänger immer mal den einen oder anderen kratzer bzw. beule an sein auto fährt.
nimm also erstmal nen günstigen, nicht so schnellen wagen und sammel nen bissl fahrpraxis. dann hast du auch ein ganz anderes verständnis von ps-zahlen.
und betreff versicherung:
corrado g 60 hat typklasse 22! in der haftpflicht,
typklasse 40 in der teilkasko (wer erzählt da, die teilkasko ist nicht teuer- höher geht doch gar nicht!!!)
der vr 6 hat übrigens haftpflicht und teilkasko die gleichen typklassen.
und ja, mit nem golf 2 kann man das nicht vergleichen, weil die auch viel zu hohe typklassen haben.

wenn es unbedingt nen corrado sein muss, dann nimm den 2.0l 16V.
die leistung ist als anfangsauto schon recht gut, der motor ist haltbar und bietet eine sehr gute tuningbasis, z.b. um einen g60 später einmal nachzurüsten.
haftpflicht liegt der wagen bei typklasse 18. das kann man ebenfalls noch verschmerzen.
achja, noch eine kleinigkeit.
wenn du als fahranfänger, sprich in der probezeit, schon auf der straße rennen gegen andere fahren willst, oder verbotenerweise lachgas im auto installierst, kannst du den führerschein eigentlich auch gleich wieder abgeben. an dem wirst du dann nicht lange deine freude haben.
aber bei deinen gedanken ist das vielleicht auch besser so.

ich weiß, ich bin gehässig, aber habe einfach zu viele verkehrstote gesehen.
und leider sind es meist die unschuldigen, die dabei draufgehen.
Oliver

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wenn ich "bald Führerschein" - "VR6 mit Turbolader" und "Lachgaseinpritzung" in einem Satz lese dann mach ich mir Sorgen...

Ich bin da ganz Theresias und Caravan16V´s Meinung.

@ metty-vr6: Wow, Dein Corrado VR6 war echt ein toller Kauf! 11/94 ist fast eines der letzten Modelle oder? 🙂 Gratuliere!

Mein Umstieg vom Ur Golf GTI 82 auf den Corrado VR6 war auch gewöhnungsbedürftig und ich hab SEHR viele km auf dem Buckel... Der Corr VR6 ist für Fahranfänger meiner Meinung nach nichts, da er auch gerne mal das Heck verliert und er dann "die Hand der Führung" braucht...

Mein Rat an BlackJoker: Tu Dir und allen anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen und mach erst mal den Führerschein, sammel Praxis (auch im Schnee - da kann man schön lernen wie ein Auto sich im Grenzbereich verhält) und dann kauf Dir einen Corrado. Du hast sicher Freude am Corrado. Aber laß einfach das Lachgas in der Zahnarztpraxis... 😉

Dann hast Du meinen Segen...

Gruß an alle! Ich geh in den Abteikeller beten... 😉

corrado kauf

hmm...
wie soll ich anfangen?
also, als fahranfänger so ein schnelles auto...
das kann gut gehen, wenn man respekt vor der leistung hat und realistisch an die sache rangeht. dann klappt das auch mit nem 328 ;o))
aber wenn ich im gleichen atemzug höre, daß man die wagen noch tunen will...mit lachgas, oder nen vr 6 mit turbo...wir sprechen hier von ca. 250 ps und mehr...und dann damit die porsche verblasen will...da geht mir die hutkrempe hoch.
da kann mir niemand erzählen, das da noch ein funken verstand herrscht.
der film "thefastandthefusselautos" ist ja lustig anzusehen, und "grantourismo" ist auch nen geniales spiel, aber hallo?
wir leben hier in der wirklichkeit.
wie willst du als führerscheinneuling so eine rakete beherrschen können?
du hast nur ein leben, wenn da auf der mattscheibe gameover steht, gibt es kein "drücke start um neu zu beginnen".
zudem zeigt die erfahrung, daß man als fahranfänger immer mal den einen oder anderen kratzer bzw. beule an sein auto fährt.
nimm also erstmal nen günstigen, nicht so schnellen wagen und sammel nen bissl fahrpraxis. dann hast du auch ein ganz anderes verständnis von ps-zahlen.
und betreff versicherung:
corrado g 60 hat typklasse 22! in der haftpflicht,
typklasse 40 in der teilkasko (wer erzählt da, die teilkasko ist nicht teuer- höher geht doch gar nicht!!!)
der vr 6 hat übrigens haftpflicht und teilkasko die gleichen typklassen.
und ja, mit nem golf 2 kann man das nicht vergleichen, weil die auch viel zu hohe typklassen haben.

wenn es unbedingt nen corrado sein muss, dann nimm den 2.0l 16V.
die leistung ist als anfangsauto schon recht gut, der motor ist haltbar und bietet eine sehr gute tuningbasis, z.b. um einen g60 später einmal nachzurüsten.
haftpflicht liegt der wagen bei typklasse 18. das kann man ebenfalls noch verschmerzen.
achja, noch eine kleinigkeit.
wenn du als fahranfänger, sprich in der probezeit, schon auf der straße rennen gegen andere fahren willst, oder verbotenerweise lachgas im auto installierst, kannst du den führerschein eigentlich auch gleich wieder abgeben. an dem wirst du dann nicht lange deine freude haben.
aber bei deinen gedanken ist das vielleicht auch besser so.

ich weiß, ich bin gehässig, aber habe einfach zu viele verkehrstote gesehen.
und leider sind es meist die unschuldigen, die dabei draufgehen.
Oliver

@all

sind sehr viele gute Meinungen hier geschrieben worden!!

Wie gesagt auf die Fahrpraxis kommt es an! Was den Vr6 bzw. G60 Corrado angeht, ist das Problem bei den Autos das sie förmlich einen dazu "zwingen" schnell zu fahren! Ich muß mich auch immer wieder zusammenreißen, das ich nicht zu schnell fahre... Und wenn ich überlege wie ich als Fahranfänger teilweise gefahren bin, oje das war nicht schön...
Allerdings kann solch ein Corrado je nach dem wer ihn fährt auch das Gegenteil bewirken!! Ich z.B. würde niemals etwas tun wodurch mein Auto beschädigt werden könnte. Dafür hab ich einfach zulange mit der Suche nach diesem Corrado verbracht! Er ist halt mein ein und alles ;-)

Aber um zum Thema zurückzukommen als Fahranfänger einen VR6 gleich zu fahren ist schon eine Herausforderung! Man darf sich niemals überschätzen, denn sonst hat man nicht sehr lange was davon...und gerade als Fahranfänger weiß man nicht sehr genau wo seine Grenzen sind....

PS: Hab mir mal die Mühe gemacht den Versicherungsvertrag rauszusuchen: Ich bezahle nur Haftpflicht bei 100% 778€ im Jahr, also 1.480 DM etwa. Wie man sieht nicht wirklich viel mehr als bei einem Golf mit 90 PS!! (Die GTi`s sind dagegen schweineteuer!!)...

Also falls sich jemand einen Corrado zulegen möchte, unterschätzt niemals das Auto!!! Dann habt ihr lange Spaß dran :-)

mfg

@wieeinmönch

Ja ist eines der letzten Modelle!! Wurde gebaut bis Mitte 1995
bin auch sehr zufrieden!! aber wem sage ich das.. :-)

mfg

Ähnliche Themen

@ metty-vr6: Du sprichst mir aus der Seele! 🙂 Bravo für diesen Post.

Welche Farbe hat denn Dein VR6 wenn ich fragen darf?

Meiner hat jetzt schon 130.000km drauf, aber ich kann mich halt nicht zurückhalten, damit zu fahren. 😉

-> jetzt geht´s ab zum selbst kasteien dafür... 😉

Übrigens, eine vielleicht dämliche Frage die sich mir gerade aufdrängt, die aber nicht zum Thema paßt:
Hat schon mal einer meiner Mitbrüder ausprobiert ob das EDS und ABS auch beim rückwärts Fahren funktionieren? 😉

Nachtrag: falls das vielleicht Leute noch nicht wissen - MFA Sonderfunktion (Momentanverbrauchanzeige statt Schnitt) wenn man den MFA Knopf vor dem starten gedrückt hält, Zündung an, Zündung ab, Zündung an und starten. Dann ist man im Sonderprogramm, sehr lustig und nützlich. *mich hat´s gefreut, wie man mir das gesagt hat*

Hui, hab ich VR6 Entzug... scheiß Winter!

@metty:

das mit dem schnell fahren müssen beschreibst Du ganz richtig. Besonders der VR6 wird einen dazu animieren, draufzudrücken. Der Sound ist halt schon gut. Das merk ich auch jedesmal wenn ich den E36 Reihensechser meiner Mutter fahre. Der klingt ansich schon gut. Aber wenn man ins Gas steigt, klingt er um Welten besser...

ciao

@wieeinmönch

Habe mittlerweile meinen 3.Corrado. Der erste war ein G60 subjektiv betrachtet der der mir am "heftigsten" vorkam, obwohl er objektiv betrachtet der langsamste war. Danach hat mich das Vr6 Fieber gepackt und ich hab mir einen 93ziger VR6 geholt in violett-touch perlefekt. Den hab ich gegen einen Baum gejagt mit 110 km/h (Lenkung war beim Kauf wohl angebrochen, jedenfalls hat die Polizei rausgefunden das die Lenkung in der Kurve einfach brach...warum?!? Wahrscheinlich durch einen Unfall des Vorbesitzers) Jetzt hab ich den 94ziger VR6 in brombeer-metalic....jaja ich habs mit lila :-)

PS: Probleme bis auf den Unfall hatte ich allerdings so gut wie nie!! Außer beim G60 der Tausch des Mittelschalldämpfers wegen durchrostung...war wohl nen Opelteil...;-) *kleiner Seitenhieb*

mfg

@ metty-vr6

Bin auch lang mit einem Corrado G-60 (von meinem Bruder) gefahren, war eine lustige Zeit. Er hat sogar eine Ladedruckanzeige von VDO drin gehabt. 🙂

Hast ja Glück gehabt daß ich Dir nach Deinem Unfall nicht die letzte Ölung geben mußte! 😉 "Lenkung angebrochen is nicht schön" - altes Ayrton Senna Zitat. 😉

Mein VR6 ist auch Moonlight Metallic (lila) ist wohl der gleiche wie Dein Baumfreund. Mein schlimmer Vorbesitzer hat nicht nur an dem Steuergerät (Chip) fummeln lassen sondern auch eine neue Antriebswelle links montieren lassen, was mich sehr mißtrauisch gestimmt hat, deshalb hab ich vor dem Kauf auch alles vermessen und prüfen lassen... Aber bis jetzt alles ok, gibt für mich kein "sündigeres" Auto als den Corr VR6... Der Sound ist eben sehr "verführend" wie schon Caravan16V gesagt hat.

Zu meinen Fragen im letzten Post: Geht alles auch rückwärts, EDS+ABS... Hab mich nicht halten können und hab ihn gestern ausgepackt, heute fahr ich wohl auch noch "ein bisserl"... 😉 Ist jetzt über ein Monat gestanden und nach dem Start waren wieder erst 3, dann 5 und erst nach 1km Fahrt alle 6 Zylinder am laufen. :/ Mal sehen was da auf mich zukommt...

Viel Spaß allen, kommt gut durch den Winter!

Also ich muß euch schon recht geben umso höher die drezahl um so stimulierender der SOUND. Meiner meinung nach geht eh nichts über einen 6Zylinder.

PS. Da ich kurz davor steh mir wieder nen 328i E36 zu kaufen hab ich jetzt schon mal die Versicherung durchgerechnet + die vom Corri.

Typ VW Corrado BMW
VR6 328i Coupé
53 I E36
Leist. kw/PS 140/190 142/193

Steuer 310,00 € 143,00 €

Haftpflicht 506,54 € 506,54 €

Teikasko 150€ 855,43 € 645,53 €

Volkasko 300€ 744,95 € 858,17 €

Gesamtkosten 1.671,97 € 1.295,07 €
TK
Gesamtkosten 1.561,49 € 1.507,71 €
VK

Und das ist bei 45% bei beiden (Berlin)

Ich glaube auf dem Kinderkanal wird zuviel VW Corrado Werbung gezeigt.

Naja, welcher Jugendliche träumt nicht von einem schnellen Auto und Bäume können schon einiges aushalten.
Traurig wird es nur für die Angehörigen, vorallem von der Person, die Opfer von so einer Selbstüberschätzung werden.

Ich habe mit einem 53 PS D-Kadett angefangen und bin gefahren wie eine gesenkte Sau. Hätte der Wagen mehr Leistung gehabt, wären einige Situationen anders ausgegangen.

Gruß

Skyfire

Bisschen zu spät, aber lieber später als nie, möchte ich meinen Senf auch noch hinzugeben.

Habe nach meinem Führerschein ca 10 Monate gespart für einen Corrado G60.
Und als dann knapp 11 Monate vergingen, stellte ich ihn mir vor die Tür. Habe - muss ich Ehrlich zugeben - damals Angst gehabt bei der Probefahrt... Weil alle meinten, es sei eine ganz andere Hausnummer etc.
Zitat Walter Röhrl:"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
Und ich hatte Angst, weil viele im Bekanntenkreis meinten, er sei schnell; verdammt schnell!

Ich muss sagen, ich traute mich bei der Probefahrt gar nicht richtig drauf zu treten... Bis er richtig warm war.
Der Anzug ist für mich mit dem Goöf VI GTD vergleichbar... (Wenn beide Original sind).
Problem: für einen Fahranfänger kein ESP etc., im Winter eine durchaus schwierige Aufgabe... Auf nasser Bahn können da die Räder noch im 3. Gang durchdrehen... Ich denke solche Dinge sind Schwachpunkte bzw Punkte, die ich einem Fahranfänger nicht zutraue. Klar, es gibt immer diese 5%, die vernünftig sind, jedoch sind es die Wenigsten... Und gerade wenn dann Aussagen wie Lachgas kommen; das ist der garantierte Tod für den Lader!
Zu den Kosten:

80-100€ mtl immer bei Seite legen, für Inspektion o.Ä.
Bei SF 1/2, nur HF, da mittlerweile nur Typklasse 14, wirst du da bei mtl 120-150€ liegen..
Steuern: 130, oder 190€ p.A., hängt von Emission ab...
Hinzu für altersbedingte Schäden ca. 50-60€ mtl...
Macht, wenn man alles mtl zusammenrechnet, kommt man locker auf 250€ Fixkosten.
Plus Benzin, durchschnittlich 2-3 Tankfüllungen macht 200€... Kommt man also auf 450€.
Für einen Jungspund sehr teuer...

Und in Anbetracht Deiner Aussagen; würde ich sagen, dass du mit einem Golf 3 anfangen solltest, und nein! Kein GTI oder VR6!

450€ hören sich erstmal nicht viel an, aber für einen jungen Kerl ist es auf DAUER teuer.
Glaube mir...
Und aufgemotzt sind die Fixkosten höher..

Wow, 10 Jahre nach Threadfrage. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen