Corrado G60 Automatik
Hi Leute, alles klar bei euch!
Was haltet ihr von einem G60 Automatik?
Kenne mich mit automatik beim g60 nicht aus, wäre cool wenn ich von euch einige tipps bekomme!
danke bye!
Beste Antwort im Thema
Das Klischee "Automatik ist etwas für Rentner" ist leider immer noch weit verbreitet...
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
20 Antworten
Hat jemand Erfahrungen mit Kompressor und VR6 Automatik?
mensch leute automatig ist was für rentner
seit ihr schon alle früh rentner.. AMEN
Das Klischee "Automatik ist etwas für Rentner" ist leider immer noch weit verbreitet...
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Aber sicher nicht beim Corrado.
Man bedenke das Alter des Fahrzeugs.
Damals war Automatik wirklich was für Rentner.
Heute kann es besser sein, aber warum nehmen, wenn man die bessere Handschaltung günstiger bekommt.
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt muß ich doch mal meinen Senf zu diesem jahrealten Beitrag dazu geben:
Wer sagt, Automatik sei nur etwas für Rentner oder Automatik sei ein Spaßverderber oder Automatik und Sportwagen passen nicht zusammen und sonstiges Blabla hat die Automatik nicht verstanden! Was gegen ihn spricht ;-)
Ich bin seit 1999 überzeugter Automatikfahrer. Meine Autos sind stark genug und wenn ich mal drauftrete, sehen die Handschalter kein Land gegen mich. Es ist ja auch unzeitgemäß, in mittlerweile 6-, 7- oder 8-Gang-Schaltungen herumzurühren. Wozu sich das noch antun? Was soll bitteschön daran sportlich sein?? Ich bin ein bequemer Mensch und mag es auch beim Autofahren bequem. Der Mehrverbrauch eines modernen Automaten...und der des Corrado ist nicht von vorgestern..., ist minimal.
Es steht nichts dagegen, einen Corrado Automatik zu kaufen! Ich hab´s getan und freue mich schon darauf, ihn zu fahren.
Mitreden können nur die, welche auch schon Automatik gefahren sind! Sonst ist das nur ein reines Blabla von Vorurteilen.
Schöne Grüße
850 Limo
ich hab beide im corrado, von daher maße ich mir eine meinung an 🙂
(also zwei rados, einer mit schalt, einer mit wandler)
die automatik ist sicher sehr schön im stadtverkehr oder beim gemütlichen cruisen, vielleicht auch etwas zügigeres tempo, wo der gemeine autofahrer schon meint, sportlich zu fahren.
im stadtverkehr ist der olle wandler vom fahrkomfort den meisten neuen doppelrupfgetrieben locker überlegen
wenns richtig schnell gehen soll, kannst du automaten im rado allerdings vergessen.
woher soll der automat auch wissen, dass du gleich in einer schnellen wechselkurve zwei gänge niedriger unterwegs sein willst?
in der praxis sieht das so aus, dass das mistding genau in der kurve mit einem schaltruck und damit verbundenem lastwechsel 'beglückt'.
im besten fall bleibt der automat dauernd im niedrigen gang.
ach ja, auch mist ist, dass das ding erst knapp über 60 in die wandlerüberbrückung geht.
einzig porsche schaltet so halbwegs da, wo ich auch schalten würde. aber auch nicht immer🙂
diese automaten haben aber eine ausgeklügelte ki und nehmen beschleunigungs u. fliehkraftsensoren so wie motor, abs usw. mit in ihre berechnung auf.
vielleicht bin ich aber auch nur old fashioned und fahre deshalb auch hier lieber handschalter🙂