Corrado als Anfängerauto?

VW Corrado 53i

hallo jungs.

bekomme demnächst meien führerschein und finde den corrado geil wenn man das mal so sagen darf.

was haltet ihr von ihm für den anfang?

104 Antworten

So, hier mal ein paar vorteile vom Heckantrieb!

Weil beim Beschleunigen und an Steigungen die Vorderachse entlastet und die Hinterachse zusätzlich belastet wird, ergibt sich insbesondere auf trockenem Untergrund eine ausgezeichnete Traktion.

Bessere Eignung für hohe Zuladungen und das Ziehen von Anhängern, weil dabei hauptsächlich die Hinterachse belastet wird

In Verbindung mit einem Frontmotor (sogenannte Standardbauweise) steht viel Platz für Motor und Getriebe zur Verfügung sodass großvolumige Motoren und verschiedene Getriebekonzepte in der Regel problemlos möglich sind

Im Allgemeinen geringerer Wendekreis da bei der gelenkten Vorderachse keine Rücksicht auf den Antrieb genommen werden muss.

Keine störenden Antriebseinflüsse auf die Lenkung

In Verbindung mit einem Frontmotor ausgeglichene Achslasten, dadurch Vorteile hinsichtlich Fahrverhalten und der Auslegung hinsichtlich der Federung (und damit dem Federungskomfort), weil sich mit steigender Zuladung die Achslastverteilung nicht so dramatisch wie bei einem frontgetriebenen Fahrzeug ändert.

Der Heckantrieb zeichnet sich durch eine, im Vergleich zum
Frontantrieb, bessere Dynamik im Kurvenverhalten aus.

Durch eine leicht untersteuernde Abstimmung des Fahrwerks kann erreicht werden, dass der Fahrer bei Kurvenfahrt über das Gaspedal gezielt das Fahrverhalten beeinflussen und von leicht untersteuernd (wenig Gas) hin zu übersteuernd (viel Gas) verschieben kann

Nachteile:

In der Regel aufwendiger (und damit teurer)

Bei Fahrzeugen mit Mittel- und Heckmotor oft Einschränkungen im Platzangebot / der Zuladung

Fahrverhalten für den Fahrer eher schwieriger zu beherrschen als bei einem frontgetriebenen Fahrzeug

Bei extremer Glätte spielt die Achslastverlagerung kaum mehr eine Rolle. Unter winterlichen Bedingungen weist ein unbeladenes Hinterradantriebsfahrzeug mit Frontmotor im Vergleich zu einem unbeladenen Frontantriebsfahrzeug eine etwas schlechtere Traktion auf. Mit steigender Zuladung kehrt sich das Bild um. Ein Fahrzeug mit Heckmotor weist die beste Traktion aller Ein-Achs getriebenen Fahrzeuge auf.

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


so ich will hier jetzt auch mal etwas sagen eure diskusione hier nerven etwas und bmw fahrer sind hier im bereuch corrado glaube ich fehl am platze. also du würdestmir den golf 3 gti empfehlen?

Also, wenn du fahrspass haben willst, dann auf keinen fall Golf 3 Gti, wenn schon dann den 16v oder gleich vr, aber der normale gti geht überhaupt nicht! Wie wäre es mit Golf 2 GTI? Die bekommst zur zeit hinterher geschmissen und sind kinderleicht zu reparieren!

Ich fahre zur Zeit als winterauto Benz und bin auch immer mal wieder Bmw gefahren (meine bevorzugten autos sind aber von vw) und ich muss sagen, das die verarbeitungs qualität bei den beiden deutlich besser ist, da hat vw echt noch was zu lernen! Aber trotzdem werde ich immer wieder vw fahren!

warum kein golf 3 gti sondern ein 2 gti ?

wie er schon gesagt hat golf 2 gti ist billig und einfach instand zu halten.

es ist doch letztendlich nur eine geld frage und was DU willst! totfahren kannst du dich auch mit nem trabant. grosse autos können auch sicherheitsvorteile durch knautschzone haben bzw. durch mehr leistung kommt man schneller aus gefahrensituationen weg.

der grund warum hier viele ärgerlich werden liegt daran das der corrado ein sehr seltenes auto geworden ist, das schützenswert ist, und nicht "mal eben als erstes auto in ner reihe von 6 im leben" gekauft werden sollte.

konkrete aussage:
wenn du einen corrado willst hol dir einen der letzten 2.0er oder wenns mehr sein soll 16v. WEIL: die letzten modelle sind sicherer, haben bessere abgasnorm und meist auch klima (wurums dir ja am anfang ging) und diese beiden motoren - besonders der 2.0er - sind unkaputtbar.
beim vr6 zahlst du dich dämlich für leistung die du fast nie brauchst (ist was für viel-autobahn-fahrer). (bitte bitte keine g60 vs. vr6 diskussionen hier!!!)
beim g60 benötigst du einfach fachwissen, bzw. musst damit rechnen das dir wenige werkstätten weiterhelfen.

SO!

hier in meiner rumgebung finde ich mehr golf 3s als golf 2s gtis

das ist das problmem was würdet ihr denn mindetsns für eien golf 3 gti ausgeben?

oder schcikt mir mal links vom golf 2 gti aus raum 64546

such doch selbst 😁
sollen wir das auto auch noch für dich kaufen oder wie?

das sind alles alte kisten und mit allen alten kisten hat man früher oder später ärger.

ob dir nun ein golf 3 oder golf 2 besser gefällt musst du schon selbst wissen. der golf3 ist aber auch simple technik und garantiert kein technikwunder.

ja suchen kann ich selber stimmt schon. nen golf 4 mit guter ausstung finet man auch ned so billig.

in der versicherung ist der golf 2 gti billiger als der golf 3 das ist doch mal erfreulich. welche schardstoff klasse hat der 2 er gti?

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


und bmw fahrer sind hier im bereuch corrado glaube ich fehl am platze.

Wer sagt das? Es ist absolut egal, was für ein Auto gefahren wird, alle Leute sind hier im Forum überall willkommen, egal was für ein Auto sie fahren...

ja das stimmt aber ich habe diesn thread aufgemacht das ich beraten werden und dann lese ich hier was von bmw und heckantrieb udn blalaaalaablaa.

cya

Zitat:

bzw. durch mehr leistung kommt man schneller aus gefahrensituationen weg

das war einer der besten die ich je gehört hab :-).

Zitat:

(bitte bitte keine g60 vs. vr6 diskussionen hier!!!)

brauch doch keiner mehr.. wissen doch eh alle dass der g mehr rockt :-)

@vento 2,2: recht hast 🙂

aber das entartet hier halt wirklich n bissel. bin aber der meinung das wesentliche wurde gesagt!

ein vento währe auch nicht schklecht oder?

@MTB-Chris: Letztendlich wird Dir keiner die Entscheidung abnehmen. Wir können Dich nur beraten. Mein Tip geht ganz eindeutig in die Richtung ne billige Gurke zu holen mit der Du erstmal Erfahrung sammeln kannst und die Dich finanziell nicht so sehr belastet. Das gesparte Geld wirst Du vielleicht für Reparaturen brauchen.
Wenn Du Dir das Auto Schrauben zum Hobby machen willst kannst Du Dir je nach Platz einen 2. Wagen holen und an dem basteln.

@Donnerspiel: Schön kopiert. 😁

@thommen: Was ist den los? Sonst wird doch immer gleich gebrüllt wenn was offtopic ist.

Zitat:

Original geschrieben von MTB-Chris


ein vento währe auch nicht schklecht oder?

ein vento ist der hammer (hass aller golfer zuzieh)

hier mal ein paar vorteile gegenüber dem golf gti (vento 2,0gt)

es gibt weniger

bessere karosseriesteifigkeit

mehr platz

etwa 60% der versicherung

bessere gewichtsverteilung (minimal aber immerhin)

findet sich oft als opa-auto!!

ja habe auch schon an einen vento gedacht. nur es gibt wie gesagt nicht sehr viele. man kann an dem vento auch sehr viel machen usw

Deine Antwort