Corolla E12 Umbau

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Hallo Leutz,

Ich habe mir einen Corolla E12 gekauft, jetzt muss ich aber unbedingt noch was dran machen weil Stahlfelgen mit Kappen und Opa Bodykit kommt nicht so schick, darum dachte ich mir neue Felgen und ein schönes Bodykit sollte schon sein. Felgen habe ich, es sollen die OZ SUPERTURISMO GT Felgen Racing-Line 215/40 R17 werden und das Bodykit ansich auch aber da kommt die Frage Es soll das ACA Design BodyKit Corolla E12 Compakt sein das bigt es bei TRC-tuning aber das sind alles nur schürzenansätze was bedeutet das ist das kompliziert anzubauen sieht man das es nicht einteil ist sondern zwei oder wie muss ich mir das vorstellen???? so sol er mal aussehen nur halt mit den OZ Felgen!

Danke schon im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo Edelumbauer,
wenn Du Dir Zeit läßt und jedes Teil einzeln sauber anpaßt und bearbeitest wird das Kit sehr schön ausschauen-- aber Zeit nehmen. Die Teile müssen Spannungsfrei angebaut werden, wichtig ist mit originalen Kleber, kauf den Keeder mit dazu- schaut besser aus. Mehrteilig ist besser, geht mal etwas kaputt mußt Du nicht gleich alles tauschen. TÜV- eintragen lassen-sehr wichtig- sonst haste die Polizei immer als Beifahrer. 215 Reifen mit 40 Querschnitt finde ich übertrieben- dann mußt Du jede Bodenwelle und Schlagloch meiden. Die Kraft vom Motor werden schon durch die Reifen reduziert, auch merkst Du jede Fahrspur- dann fährst Du wie auf Schienen.
Die Teile gut schleifen, besser Spachteln, sehr gut Füllern und mehrmals Lackieren- vor allem mit Klarlack und nicht einbrennen lassen, sondern Lufttrocknung. Die gasen noch richtig aus und das gibt Blasen.
Nun dann mal viel Spass und Zeit.
mfG mazdacx5

20 weitere Antworten
20 Antworten

Guten Morgen,
da die Firma alleinige Vertreter sind wird, man wo anders sollch Anbausatz nicht bekommen- immer nur in abgewandelter Form. Such Dir eine freie Lackiererei , zeige Ihnen Teile und vereinbare einen Festpreis, wichtig ist mindesten 3 Kostenvoranschläge einzuholen. Man kann sich auch über die Seite nach einem Händler erkundigen und bei diesem nach anbau und lack fragen- komplettpreis. Ich habe immer die Teile und das Fahrzeug bekommen und dann hieß es, das muß da ran-mach. Wichtig immer vorher anpassen, 1000ende mal. Ich hatte da meine ruhe und keiner fuscht dazwischen.
mfG Mazdacx5

Doch es gibt schon welche wo man es etwas günstiger bekommt.

Ich persönlich habe mit den Hersteller selbst verhandelt und habe es dann um einiges günstiger gekriegt als sonst.

oder siehe hier (eine Seite von meheren):

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../26110240

ABER schau dir das Angebot genau an oder frag mich lieber 😉

denk dran das bei dem Bodykit eine Sonderabnahme fällig wird (da das Gutachten ein besonders "schönes" ist) 😉

ich habe ebenso ein Bodykit (Front/Heck/Schweller) zu lackieren, meins kostet zwischen 250-450 Euro ... je nachdem was ich haben will

Hey keiner mehr da ???

wasn los?

gruß stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanE12


habe selber 215/45 R17 auf meinen Corolla
musst nicht bördeln, wenn du nicht mehr als 7.5J hast.... selbst 8J passen gerade so, wenn man den Corolla gar nicht oder nur mithilfe von Federn tieferlegt 😉

@Mazdacx5 bist du berufstätig in der tuner branche?
was genau hast du denn alles für Kunden umgebaut? *neugierig* 😁

Hallo

Haben meinen E12 40 mm tiefergelegt und 7x17 Felgen, und 215 45 R17 Reifen drauf. Hinten streifts wie die Sau... vorne musste ich Teile des Radhauses ausschneiden und ein wenig Stossstange wegschleifen. Werde die nächsten Reifen ein wenig schmaler kaufen 😉

Gruss i.e

hm...sehr merkwürdig, denn viele habe trotz tieferlegung keine Probleme mit 215/45 17 Zoll

schau..
http://board.toyota-forum.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen