Corolla E12 empfehlenswert?
Hallo ich suche ein sehr zuverlässiges und sparsames Auto . Ein Kollege meinte der Corolla E12 sei empfehlenswert.
Ich habe nun einen Corolla 1.4 als 3 Türer in Grau gefunden für 5000 Euro.
Daten Baujahr 2007
Km 110000 km
Sitzheizung, Klimaautomatik, Scheckheftgepflegt........
Schaltgetriebe
Ist das Angebot fair?
Sind 110000 km zu viel oder hält das Auto locker noch dss 3 Fache aus?
Worauf sollte ich beim Kauf achten bzw. was für Probleme hattet ihr mit eurem Corolla
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mercedesfan2010 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:34:48 Uhr:
Danke für die Antwort. Der Händler nöchte vom Preis nicht runter gehen. Sollte ich dann lieber zum Auris 1.4 von 2008 für 6000 greifen oder doch lieber den Corolla? Wie sieht es mit dem Verbrauch in der Innenstadt bei beiden aus?
ist er das?:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Von einem Händlerangebot war im Therad nicht die Rede 😉
Der sieht recht gut und gepflegt aus, inkl. 1 Jahr Gewähr usw.
Versuche den Preis etwas zur drücken, ca. 4500 € sollten reichen und das Angebot abrunden.
Ansonsten hinterlässt der Wagen einen stimmigen Eindruck - den würde ich auch nehmen 😉.
P.S. Bevorzuge die Corolla. Die 1. Auris-Generation war nicht immer problemlos und sorgenfrei. Außerdem finde ICH ihn ziemlich hässlich und einfallslos (das ist aber m.M.!).
15 Antworten
Ich bin mit meinem D-4D in 9 Jahren über 210tkm weit gefahren. Einzige benötigte Ersatzteile in dieser Zeit: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Reifen, ein paar Glühbirnen, Scheibenwischer, Flüssigkeiten, Zahnriemen & was dazugehört. Bis zum Schluss original Auspuff, original Batterie (!), original LiMA, original Kupplung, usw. usf. auch kein nennenswerter Rost oder Klappergeräusche.