Convers Update
Hallo zusammen,
ich war gestern beim FFH mit meinem Mondeo zur Durchsicht. Im Verkaufsraum stand ein Mondeo von 05/2012.
Die Anzeige im Convers ist überarbeitet. Am linken Rand ist die Kühlwassertemperatur im dargestellt, an der oberen
rechten Ecke eine digitale Uhr, die Tankanzeige hat ein rotes Dreieck zur besseren Ablesbarkeit bekommen.
Kann man diese Anzeigen per Update einspielen lassen?
MfG
Gerald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
wieso das ist doch nur software, man flasht den speicherchip der hardware mit nem neuen programm und dann sollte das funzen, ich glaub nicht, bei den sparzwängen von ford, das sich an der convers hardware was geändert hat 😉
Für ConWorse wurden die Commodore C64 Rechner recycelt. Da ist nix mit Firmware flashen 😉
34 Antworten
Danke euch, dachte nur es hätte sich mittlerweile wieder was geändert.
Grüße
PaTTrik
Hallo zusammen
mein Convers hatte einen Riss in der Scheibe. Also zum Ford-Händler hin und das ganze tauschen lassen. Hatte vorher das "alte" Convers und nach dem tausch das "neue" Convers drin
Zitat:
@Michael1401 schrieb am 31. Oktober 2014 um 21:49:28 Uhr:
Hallo zusammen
mein Convers hatte einen Riss in der Scheibe. Also zum Ford-Händler hin und das ganze tauschen lassen. Hatte vorher das "alte" Convers und nach dem tausch das "neue" Convers drin
Was heißt nun alt bzw. neu?
Habe heute meinen S-Max zur Inspektion und einen neuen Titanium S von 7/2014 als Ersatz bekommen. Der hat Version 1507, Kühlwasseranzeige ganz links, Pfeil zur Tankanzeige und Schaltempfehlungen, wenn man im S-Modus des Powershift fährt.
Das alles hat meiner von 11/2010 leider nicht! Nachfrage beim Meister ob man das updaten kann: "Nein."
Da frag ich mich doch, warum Ford es manchmal anschienend doch kann und warum es einen Convers+ Mod gibt, den man mit speziellem Gerät (29€) selber aufspielen kann!?!
https://www.facebook.com/FordConversMod
Ähnliche Themen
Ich habe es mit meinem Wagen auch schon mehrmals in der Werkstatt erwähnt, aber die kriegen es nicht hin (oder wissen garnicht, wovon ich rede).
Meiner Meinung nach sind die meisten Werkstätten in Sachen Elektronik ziemlich unfähig.
Hat schon was, wenn es das ist was ich bei Google gefunden hab. Wär aufjedenfall mal interessant :-)
Ob man es wirklich brauch ist ja was anderes, aber es sieht schon cool aus :-)
Was stellen die grünen Punkte in Bild3 dar?
Aktiver Spurhalteassistent (Lenkrad vibriert sobald man die Spur ohne zu blinken wechselst)
Die Punkte stellen quasi die Fahrbahnmarkierung da.
Zitat:
@bozicm86 schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:33:42 Uhr:
Hat schon was, wenn es das ist was ich bei Google gefunden hab. Wär aufjedenfall mal interessant :-)
Ob man es wirklich brauch ist ja was anderes, aber es sieht schon cool aus :-)
Ist da was besonderes? Also im ersten Bild die bessere Sensoren/Einparkdarstellung, zur Einschätzung des Abstands.
@martini-tier wie meinst du das?
Ich würde es nicht als "besonders" bezeichnen, da es keine "Neuheit" ist und man ja mit dem akustischen schon gut zurecht kommt - aber optisch finde ich es persönlich schon irgendwie "aufwertend"
Zitat:
@bozicm86 schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:27:34 Uhr:
@martini-tier wie meinst du das?
Ich würde es nicht als "besonders" bezeichnen, da es keine "Neuheit" ist und man ja mit dem akustischen schon gut zurecht kommt - aber optisch finde ich es persönlich schon irgendwie "aufwertend"
Meine ich insofern, als das ich da nichts Neues sehe. Außer eben die Darstellung in Bild 1.
.... wie du zuvor schon geschrieben hast, "was ist neu und was alt".
Im Vergleich zu meinem Mondi EZ 2011, ist der Unterschied zwar nicht groß aber Kleinigkeiten wie die Wassertemperaturanzeige, leicht veränderte Tankanzeige sowie die erwähnte Schaltempfehlung oder die Darstellung für PDC fallen mir persönlich schon auf.
PDC Darstellung hat nichts mit dem Update zu. Das ist ein russischer mod.
Zitat:
@bozicm86 schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:39:38 Uhr:
.... wie du zuvor schon geschrieben hast, "was ist neu und was alt".
Im Vergleich zu meinem Mondi EZ 2011, ist der Unterschied zwar nicht groß aber Kleinigkeiten wie die Wassertemperaturanzeige, leicht veränderte Tankanzeige sowie die erwähnte Schaltempfehlung oder die Darstellung für PDC fallen mir persönlich schon auf.
PDC ist der Mod, den Rest kenne ich quasi als Update. Beim letzten MK4 war das alles schon drin, daher empfand ich die nicht als neu. Aber stimmt, früher gab es diese Kleinigkeiten noch nicht bzw. es sah anders aus.
Ich wollte mir das Update (Wassertemperatur, Uhrzeit, veränderet Tankanzeige etc) auch auf meinen Mondeo 03/2012 aufspielen lassen. Leider bekommt es meine Ford Stammwerkstatt nicht hin. Schon beim auslesen der aktuellen Version scheitert es . Angeblich lässt sich die Seriennummer des Convers nicht auslesen und somit stoppt der Prozess. Damit kann ich doch kein Einzelfall sein, oder doch?
Davor hatte ich einen MK4 aus 2011, bei dem klappte das Update problemlos.
Freue mich über jeden guten Tipp. DAnke