Connecteddrive (Neues Portal) und EmailAccounts

BMW 5er F11

Hallo Forum,

ich habe ein paar Verständnisfragen zum (neuen) Connecteddrive und der Mailfunktion.
Bisher konnte ich ich mich aufgrund der Wartungsarbeiten für Connecteddrive nicht registrieren. Dies geht ja seit gestern wieder.
Vor meiner Registrierung habe ich, leider ohne Erfolg, versucht meine Mails ins Auto zu bekommen.
Im Auto unter Connecteddrive habe ich die Apps für T-online und Gmail hinzugefügt. Dort dann meinen Benutzernamen und Kennwort eingegeben und... Fehler! Weder T-Online noch Gmail haben funktioniert.

Jetzt habe ich gestern nach der Anmeldung am Computer bei Connecteddrive im neuen Portal dort meine beiden Accounts eingetragen.
Seit dem kann ich im Auto über die beiden Apps auch auf meine Mails des jeweiligen Accs zugreifen.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ist der Weg so korrekt? Also erst am PC im Portal die Accs anmelden und dann im Auto der Zugriff über die Apps?
2. Zum lesen der Mails muss ich mich jetzt immer durch das Menu im Auto hangeln und die jeweilige App öffnen. Ist das so "normal"? Ich hätte natürlich gerne "always on", also die Abfrage der Mails im Hintergrund (alle 10 Minuten?!) und dann eine Anzeige im Auto bei Neueingang.

3. Wie greife ich denn (falls es nur über die Apps geht) auf einen benutzerdefinierten Account (also Firmenmail) zu? Im Portal am PC konfiguruieren und dann? Im Auto? Gibt es dann eine App für "Benutzerdefiniert"?
Trotz das GMAIL und T-Online funktionieren, sehe ich noch nicht final durch.
Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe Erfolgreich einen Gmail Account über das Webportal eingerichtet. Folgenge Vorgehensweise ist notwendig:

1. Beim Google Konto unter Anmeldung und Sicherheit > Bei Google anmelden > Bestätigung in zwei Schritten aktivieren

2. App Passwort generieren für Connected Drive. Es wird ein 12 Stelliger Code generiert der kopiert werden muss

3.Im Connected Drive Portal Vorlage Gmail SSL auswählen. Emailadresse eingeben. Gererierten Code eingeben und fertig.

Ohne die Bestätigung in zwei Schritten funktioniert es nicht weil Google den Zugriff blockiert. Durch die Bestätigung in zwei Schritten wird die Sicherheit erhöht und Google lässt den Zugriff zu.

Bei Fragen einfach PN

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@diver584 schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:21:10 Uhr:


Guten Abend,

Wenn ich dasselbe mit Gmail versuche, bekomme ich vom Google eine Information das ein unauthorizierter Zugriff auf meinen Account erfolgte. Ich kann zwar jetzt meine Gmail Einstellung ändern, bin mir aber nicht sicher ob ich das permanent ändern muss, oder nur bei der Ersteinrichtung. Da es, wie hier geschrieben, mit Gmail funktioniert, wäre ich über einen Tipp zu den Security Einstellung des Gmail Account dankbar.

Schönen Abend

Musst du einmal machen, sonst nur wenn du es mehrere Wochen nicht brauchst. Ist auch bei meinem Hotmail so, da muss man bestätigen, dass man das selber war.

Ich konnte meinen eMail Account anlegen. Meine Mails bekomme ich auch angezeigt, allerdings kann ich nur den Betreff lesen. Die Mails selbst nicht. Scheint seit der Umstellung so zu sein!

Zitat:

@milk101 schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:36:40 Uhr:


Hallo!

Das ist weiter noch da, läuft halt nur unter der Rubrik Nachrichten. Dort werden SMS und Co. zusammengefasst.

CU Oliver

Hi Oliver, finde diese Rubrik "Nachrichten" unter Telefon auch nicht. Meiner ist ebenfalls aus 09/2014.

Im X3 konnte ich unter "Optionen" eben den Posten "Office" anklicken. Danach hatte ich die "Nachrichten" Rubrik im Telefonmenü und sowohl SMS als auch Emails liefen prima. Ich vermute auch dass gegenwärtig keine Emails mehr über BT laufen sondern alles unter ConnectedDrive eingerichtet werden muss.

Ich hoffe ich täusche mich.

Auch wenn es vermutlich nicht zur Lösung beiträgt, kann ich Euch von einem netten Bug vor 3 Tagen berichten. Habe auf meinem IP5 (Firma) die V8.02 drauf. Kurz becor ich in das Auto gestiegen bin, musste ich mein Iphone resetten und habe es während des Bootens schon in den SnapIN gesteckt. Während der Fahrt hatte ich dann auf einmal ständig Briefsymbole neben der Empfangsanzeige. Was soll ich Euch sagen? Es wurden mir während der gesamten Fahrt sämtliche neue und alte Mails!!! Unter Telefon---Nachrichten.... angezeigt.
Danach (Auto ausgemacht, Handy entnommen) nie wieder. Trotz mehreren Versuchen ist das Verhalten nicht reproduzierbar...

Ähnliche Themen

Mit einem BB Z30 kann ich meine Emails ohne irgendetwas vorher zu tun unter Nachrichten sehen und beim Fahren vorlesen lassen (Lesen kann ich beim Fahren nur den Betreff.. Ich kann auch Emails mit Sprachnachricht erstellen und versenden. Und das geht mit dem Iphone nicht? Ich dachte BMW unterstütz das iphone besser als den BB (siehe fehlenden SnapIn Adapter)

Gruß Peter

Zitat:

@MightyBo schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:23:37 Uhr:


Mit einem BB Z30 kann ich meine Emails ohne irgendetwas vorher zu tun unter Nachrichten sehen und beim Fahren vorlesen lassen (Lesen kann ich beim Fahren nur den Betreff.. Ich kann auch Emails mit Sprachnachricht erstellen und versenden. Und das geht mit dem Iphone nicht? Ich dachte BMW unterstütz das iphone besser als den BB (siehe fehlenden SnapIn Adapter)

Gruß Peter

das ist interessant. Welches BJ ist dein 5er ?

Im Telefonmenüe habe ich diesmal keinen Posten "Nachrichten". Nur halt im ConnectedDrive. Aber dort geht es mit dem Email-Account gar nicht. Es kommt ständig die Meldung "Verbindungsfehler zum Posteingangsserver (Bitte Einstellungen prüfen)".

Es gibt offensichtlich 2 Varianten der Mailintegration im NBT aktuell
1. Mail Client im NBT - Einrichtung scheint bei einigen Usern für IMAP und POP Zugriff zu funktionieren
Dabei werden die Mails unabhängig vom Handy - offenbar dann über die Datenverbindung des NBT ins Fahrzeug synchronisiert
2. Kopplung des Smartphones per Bluetooth mit dem NBT und dann Abruf der Nachrichten aus dem Handy heraus per MAP - klappt beim iPhone wohl meist nicht, Blackberry und Android geht aber!

Bei Variante 2 werden die Mails im Menu unter Office angezeigt. Das funktioniert bei meinem LCI 09/2014 super in Verbindung mit dem Blackberry
bei Variante 1 muss man vermutlich die Mails direkt im Connected Drive Menu abrufen, vielleicht kann das ja noch jemand hier ergänzen, der die Lösung so in Betrieb hat. Für meinen Geschmack ist Variante 1 nicht für geschäftliche Mails geeignet.

So vermute ich das auch.

Wie ich dabei die Variante 1 verstehe, agiert der BMW Connecteddrive Server als verteilter Mailclient mit Business Logik auf dem BMW-Server und UI im Fahrzeug. Für Geschäftsgeheimnisse oder personenbezogene Daten bei geschäftlicher Nutzung sicher zweifelhaft. Zumal m.E. auch nicht klar ist, was da technisch wirklich passiert, insbesondere ob und wie lange die per imap angezeigten Nachrichten bei BMW oder im Auto gespeichert werden und wer was mit den Daten tut.

Für eine geschäftliche Nutzung müsste m.E. dann auch die manuelle Anmeldung im Auto auf dem Server aktiviert werden: Im Normalfall meldet sich das Fahrzeug beim Zugriff auf personenbezogene Daten m.W. automatisch bei BMW an, d.h. auch ein Autodieb hat solange Zugriff, bis der Geschädigte seine Zugangsdaten im Portal geändert hat. Dieses Verhalten kann man im Connecteddrive Portal wohl so ändern, das jedesmal eine Anmeldung im Fahrzeug erforderlich ist, wenn z.B. auf Office zugegriffen wird. Ob das wiederum Spass macht , ist wieder etwas anderes.

Zitat:

@blackV70 schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:23:16 Uhr:


Bei Variante 2 werden die Mails im Menu unter Office angezeigt. Das funktioniert bei meinem LCI 09/2014 super in Verbindung mit dem Blackberry

Also "Office" unter ConnectedDrive? Habe auch ein BlackBerry und ich werde noch mals einen Versuch starten.

Danke.

Die Mails lassen sich auf einmal wieder lesen und auch vorlesen!

Zitat:

@Lotter2909 schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:05:08 Uhr:


Ich konnte meinen eMail Account anlegen. Meine Mails bekomme ich auch angezeigt, allerdings kann ich nur den Betreff lesen. Die Mails selbst nicht. Scheint seit der Umstellung so zu sein!

Zitat:

@stockahead schrieb am 16. Oktober 2014 um 13:03:03 Uhr:



Zitat:

@MightyBo schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:23:37 Uhr:


Mit einem BB Z30 kann ich meine Emails ohne irgendetwas vorher zu tun unter Nachrichten sehen und beim Fahren vorlesen lassen (Lesen kann ich beim Fahren nur den Betreff.. Ich kann auch Emails mit Sprachnachricht erstellen und versenden. Und das geht mit dem Iphone nicht? Ich dachte BMW unterstütz das iphone besser als den BB (siehe fehlenden SnapIn Adapter)

Gruß Peter

das ist interessant. Welches BJ ist dein 5er ?
Im Telefonmenüe habe ich diesmal keinen Posten "Nachrichten". Nur halt im ConnectedDrive. Aber dort geht es mit dem Email-Account gar nicht. Es kommt ständig die Meldung "Verbindungsfehler zum Posteingangsserver (Bitte Einstellungen prüfen)".

Juli 2014

Zitat:

Es kommt ständig die Meldung "Verbindungsfehler zum Posteingangsserver (Bitte Einstellungen prüfen)".

das Problem habe ich in den letzten Tagen auch beim Versuch, einen email account im ConnectedDrive Portal einzurichten.

Zitat:

@milk101 schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:36:46 Uhr:


Hallo!

Am MAP-Support hat BMW eigentlich nichts geändert. Hast Du beim Handy denn die Mail-Übertragung aktiviert? Also im Auto unter den Optionen?

CU Oliver

Auch da gibt es das nicht mehr, ich kann nur noch sms zu- oder abwählen. Das liegt m.E. an der idrive-Version. Produktionsdatum war der 18.9.

Zitat:

@stockahead schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:02:02 Uhr:



Zitat:

@blackV70 schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:23:16 Uhr:


Bei Variante 2 werden die Mails im Menu unter Office angezeigt. Das funktioniert bei meinem LCI 09/2014 super in Verbindung mit dem Blackberry
Also "Office" unter ConnectedDrive? Habe auch ein BlackBerry und ich werde noch mals einen Versuch starten.
Danke.

Bei mir ist Office ein eigener Menüpunkt und nicht im Connected Drive Menu, hat damit nix zu tun

Zitat:

@blackV70 schrieb am 17. Oktober 2014 um 20:43:21 Uhr:



Zitat:

@stockahead schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:02:02 Uhr:



Also "Office" unter ConnectedDrive? Habe auch ein BlackBerry und ich werde noch mals einen Versuch starten.
Danke.
Bei mir ist Office ein eigener Menüpunkt und nicht im Connected Drive Menu, hat damit nix zu tun

also langsam wird es lustig mit der Bluetooth-Koppelung.

Bei mir ist "Office" unter ConnectedDrive -> BMW Online zu finden. Dennoch weder SMS noch Emails werden empfangen.

Wenn ich meinen BlackBerry per BT gekoppelt habe finde ich auch die Rubrik "Nachrichten"

nicht mehr

im Telefonmenü.

Der Datentransfer ist im Handy zugelassen. Irgendwas stimmt hier nicht.

Weiss jemand was ich hier vergessen habe einzustellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen