Connected Package Plus - keine Verlängerung möglich
Hallo,
mein Abo für das "Connected Package Plus" läuft Mitte Juli ab. Eine entsprechende Mail von BMW mit Hinweis auf Verlängerung habe ich erhalten.
Es ist nur so, dass das "Connected Package Plus" laut meiner Connected Drive-Homepage nicht verlängert werden kann. Es gibt nur ein "Connected Booster Paket" um EUR 89,00. Laut Beschreibung ist neben einigen anderen Diensten RTTI enthalten, aber kein Hinweis auf "USB-Map-Update".
RTTI und USB-Map-Update sind für mich unbedingt erforderlich. Einen Hinweis auf USB-Map-Update finde ich überhaupt nicht in meinem fahrzeugbezogenen Bereich von Connected Drive...
Stehe ich auf der Leitung oder ist USB-Map-Update im "Connected Booster Paket" enthalten?
Wenn nicht, wie kann ich zumindest USB-Map-Update einzeln buchen? - Ich finde keinen entsprechenden Hinweis auf diesen Dienst (zumindest nicht in meinem Connected Drive-Bereich).
Lg aus Wien, Peter.
BMW 420d Cabrio (F33) - Baujahr 05/2018.
33 Antworten
Zitat:
@Dang3r schrieb am 20. Juli 2022 um 21:09:25 Uhr:
Ich hab auch grad festgestellt, dass mein Connected Plus Paket im August ausläuft und nicht verlängert werden kann, ich soll dann im Rahmen eines Anschlußkaufes ein neues Paket erwerben.
Das Booster Paket fällt für mich aber aus, da dort steht, dass das erst ab 05/18 geht, da ist meiner zu alt für.
Was ist da die Alternative zu?
Ich konnte im April noch Connected Booster für 79€ buchen und meiner ist von 10/2014. Aber vielleicht hat sich das zwischenzeitlich geändert. Nutzbar sind davon RTTI und BMW Online.
Zitat:
@MBimmer schrieb am 21. Juli 2022 um 20:42:16 Uhr:
Ich konnte im April noch Connected Booster für 79€ buchen und meiner ist von 10/2014. Aber vielleicht hat sich das zwischenzeitlich geändert. Nutzbar sind davon RTTI und BMW Online.
Ja ok, aber mein Abo geht noch bis Ende August und da buche ich ja nicht schon präventiv ein unnötiges Paket dazu 😉
Buchen kann ich das jetzt auch noch, aber da steht der Vermerk mit dem Bj und ich hab ja noch gut einen Monat. Ich werds mal abwarten, was es für USB Mapupdate und RTTi geben wird.
Inzwischen hab ich im ganz klein Gedruckten gelesen, dass das Bj nur wichtig ist, wenn man Amazon Alexa aktiv nutzen möchte und das geht tatsächlich ab 11/2018.
Was nützt ein RTTi im Paket für 79,- wenn die Karten/Map darin nicht mit aktualisiert wird.Wäre besser gewesen diese 2 Teile in einem Paket zu vereinen für einen Komplettpreis.Rest ist eh unnütz.Da nehm ich dann doch lieber per Handy "Google Maps"obwohl ich RTTi klasse fand immer im BMW.
Aktueller ist Google sowieso stets immer bei Reisefahrten auf der Strasse 😉
Mir fehlt aktuell eher die Wetter Kachel, sowie die Tankstellen Suche incl. Preisen. Vermutlich wird Online Sprachsteuerung auch nicht mehr funktionieren... also die 20,- EUR Aufpreis von RTTI zum Booster machen das Kraut auch nicht mehr fett... Kartenupdate im Paket wäre schön gewesen, aber ich komme auch mit 2-3 Jahren alten Karten ans Ziel.
Mehr wie 50-60,- EUR werde ich sicher nicht mehr jährlich für Kartenupdates ausgeben... Für 90,- EUR müssen die Karten eben länger halten.
Ich bin kein Vertriebler oder Handwerker im Außendienst - 99% meiner Ziele finde ich auch ohne Navi 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@only-automatic schrieb am 22. Juli 2022 um 08:25:55 Uhr:
Mir fehlt aktuell eher die Wetter Kachel, sowie die Tankstellen Suche incl. Preisen. Vermutlich wird Online Sprachsteuerung auch nicht mehr funktionieren... also die 20,- EUR Aufpreis von RTTI zum Booster machen das Kraut auch nicht mehr fett... Kartenupdate im Paket wäre schön gewesen, aber ich komme auch mit 2-3 Jahren alten Karten ans Ziel.
Mehr wie 50-60,- EUR werde ich sicher nicht mehr jährlich für Kartenupdates ausgeben... Für 90,- EUR müssen die Karten eben länger halten.
Ich bin kein Vertriebler oder Handwerker im Außendienst - 99% meiner Ziele finde ich auch ohne Navi 😉
Sehe ich genau so. Finde die Map Updates werden vollkommen überbewertet. Und die Handy-Google-Lösung ist ja schon oben ausgiebig diskutiert worden.
Zitat:
@MBimmer schrieb am 22. Juli 2022 um 23:44:13 Uhr:
...
Und die Handy-Google-Lösung ist ja schon oben ausgiebig diskutiert worden.
Hilfst du mir auf die Sprünge? In dem Faden habe ich nix dazu gefunden. Und über AAidrive geht Google Maps nicht.
Außerdem ist das Senden der Routen an das Fahrzeug bei mir in Google Maps ebenfalls nicht mehr auffindbar. Es geht nur aus der BMW-App, aber dort fand ich zum Beispiel keine Option, altenative Routen zu planen.
Was die Verlängerung betrifft, so war es bei mir immer so, dass ich erst kurz vor Ablauf verlängern konnte. ConnectedDrive-Seite spinnt aber immer wieder mal. Mein Service-Inklusive-Paket läuft noch bis 2024, die Website hält aber jetzt das Ablaufdatum im Mai 2022 fest, obwohl es vor einigen Wochen noch richtig angezeigt war. Für den Pionier von IT-Diensten im Auto eigentlich ein schlechtes Zeugnis.
Asche auf mein Haupt, falscher Thread. Im F10/11 Forum gibt es eine Diskussion rund um RTTI. (Verlinken finde ich auf dem iPad in der App nicht..)
Mein Kommentar war auf den Post hier weiter oben bezogen, Google Maps auf dem Handy als Alternative zu RTTI/Kartenupdate zu benutzen. Kurzfassung, nein. Komfort, Sicherheit und eine Kabellösung Im Auto stehen für mich in keinem Verhältnis zu etwas veralteten Mapdaten.
Btt. Der Vorschlag RTTI und Mapupdate in ein Paket zu packen ist natürlich naheliegend. Warum BMW das nicht macht ist mir auch schleierhaft. Die Einzelpreise sind schon ordentlich und ich handhabe es in allen Fahrzeugen ähnlich wie @only-automatic RTTI jährlich, Mapupdate nein. Da reicht Stand 2018 für meine Zwecke völlig aus, wenn mal was nicht gefunden dann halt Google Maps eben dazu nehmen.
Kleine Korrektur noch, Booster für den F83 (BJ2018) hat auch 89€ gekostet, die erwähnten 79€ ist das Booster für den F11. Im Vergleich, Mapupdate kostet 89€ F83 zu 59€ für den F11.
Danke 🙂 MotorTalk macht manchmal automatische Verlinkungen, wenn der Begriff gefunden wird. Zum Beispiel CLS-Forum 🙂 Bei Dir hat es zu Honda Civic verlinkt.
Selbst im Paket ist Booster und das Mapupdate noch billig, bei Audi werden da rund 250,- fällig und das auch nur für ein Jahr mit wesentlich sparsameren Mapupdates.
Naja so kann man das natürlich auch positiv auslegen preislich bezogen!
Ich hab eben bei BMW das Rtti und das Mapupdatepaket für 158,- gekauft.
Ist ein wenig teurer geworden, hat auch nix mit schön rechnen zu tun, für mich aber der Preis wert, wie gesagt, Audi ist teurer und bietet weniger.
Evtl. hilft die Info ja jemanden. Bei meinem 03/2018 produziertem Auto läuft Amazon Alexa als Bestandteil des Boosters - obwohl lt. Beschreibung erst ab 11/2018 verfügbar.
Könnt ihr überhaupt etwas in den Warenkorb im ConnectedDrive-Stor legen? Ich versuche es schon seit Wochen, aber jedes mal, wenn ich das probiere, lande ich immer wieder auf der Bestellseite zurück oder bekomme den Hinweis, dass mein Warenkorb leer sei.
Ich habe es auf dem PC mit Firefox und Edge sowie unter Android mit FF, Edge und Chrome ohne Erfolg versucht...
Nervt allmählich, da ich nun verlängern müsste. Im Moment habe ich nur TMC, weil der restliche Mist abgelaufen ist.
Mit welchen Systemen ist es euch gelungen, etwas zu verlängern?
Aus der BMW App raus zum Standardbrowser (Chrome) unter Android 12 am Samsung S10.
Hatte es aber am Windows PC unter Windows 10 und 11 auch ohne Probleme in den Warenkorb legen können.
Hab seit Monaten aug eine Gutschein Code spekuliert - dann aber am Tage meiner Urlaubsfahrt gebucht.
Kurz mal geschaut... Map Update wäre sofort buchbar.
Danke.
Bei mir geht nach wie vor nichts. Weder vom PC noch mobil. Die Kundenbetreuung meint, es gäbe Probleme bei bestimmten Autos. Telefonisch verlängern kann man auch nicht, aber zumindest waren die kulant genug, RTTI um einen Monat zu verlängern.