Connected Drive - Heizung regulieren?
Hallo Zusammen,
ich bin grade etwas verwirrt. Hab einen recht neuen 440i BJ 09/17 und mir grade das Connected Drive Angebot angeschaut.
Dabei ist mir die Option "Remote Services" aufgefallen. Und dort steht "Lokalisierung Ihres Fahrzeuges durch Lichthupe, Hupe oder auf der Karte in der BMW Connected App".
Geht das wirklich? Ich hab garkeine Standheitzung mitbestellt oder ist die Serienmäßig mit dabei? Auf der Seite wird mir folgendes angezeigt (siehe Anhang).
Dort steht nichts davon das ich das nur mit einer entsprechenden Ausstattung nutzen kann.
Weiß jemand ob das funktioniert oder ob die einfach nur vergessen haben das entsprechend zu Kennzeichnen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl auch Baujahrabhängig.
Hier 4er GC von 04/2016 und Smartphone mit Android 8: Tankfüllstand und Reichweite werden nur aktualisiert wenn über USB verbunden.
24 Antworten
Okay habt dann auch meine Frage schon beantwortet. Habe BJ 08/2016 und mein KM Stand und Tankfüllung wird auch nicht per BT aktualisiert. Also muss ich es mit USB verbinden?! So ein Schwachsinn eigentlich. Auf der einen Seite hat man BT und auf der anderen muss man ein Kabel mitschleppen um die App voll nutzen zu können.
Stimmt nicht. Tankstand wird bei mir synchronisiert ohne mein Android Gerät per USB anzuschließen.
Zitat:
@ricgermany schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:10:15 Uhr:
Stimmt nicht. Tankstand wird bei mir synchronisiert ohne mein Android Gerät per USB anzuschließen.
Stimmt doch.
Nur weil es bei dir funktioniert, heißt das nicht, dass es auch bei anderen funktioniert.
Das ist abhängig vom Baujahr, wie schon vor 2 Jahren in diesem Thread hier festgestellt wurde.
Meiner ist Baujahr 09/2015. Dann haben die es halt verschlimmbessert, geht ja auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ricgermany schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:29:02 Uhr:
Meiner ist Baujahr 09/2015. Dann haben die es halt verschlimmbessert, geht ja auch.
Bei Bj. 09/2015 geht es bei dir schon?
Das überrascht mich jetzt doch etwas.
Hast du schon die Kachelansicht oder noch die Listenansicht?
Die Listenansicht, sprich NBT Evo. Fahre einen 1er, sollte jedoch nichts zur Sache tun denke ich.
Interessant.
Mein 3er ist Bj. 07/2015 auch mit NBT Evo und da geht es nicht.
Evtl. liegt es auch am Android-Handy, weil ich hab nen iPhone.
Naja, auf jeden Fall gut zu wissen, dass es scheinbar doch bei einigen früheren Modellen geht.
Ich möchte dazu noch erwähnen, daß mein Handy P20 Pro nicht einmal über Bluetooth verbunden sein muss um die Tankanzeige und Restreichweite zu aktualisieren. Hab es heute morgen explizit getestet. Die Restreichweite und Tankinhalt war vor der Fahrt höher. Habe das Handy bewusst nicht mit dem Auto verbunden. Weder über BT noch über das Kabel.
Also meinen habe ich im Mai 2017 übernommen und habe gerade noch mal geschaut: Ich bin gestern gefahren und meine Frau fährt heute den Wagen und in der App steht "Zuletzt aktualisiert: Heute, 07:07". Da funktioniert es auf jeden Fall. Bin mir ziemlich sicher, dass es bei meinem Vorgängerauto auch so funktioniert hat.
Muss meines Wissens aber natürlich auch der entsprechende Vertrag dazu abgeschlossen/verlängert worden sein, damit es über UMTS übertragen wird, sonst geht es natürlich nur über USB.
Beim LCI und mit eingebauter SIM-Karte funktioniert das jedenfalls.
Alle Daten werden beim Aufruf der App "BMW Connected" automatisch synchronisiert.