Connected Drive - Fragen, Anmerkungen , Lösungen, Updates, APP´s, etc..
Hallo,
ich möchte einen Thread zum Thema Connected Drive öffnen, damit alle Fragen, Anregungen, Lösungen, etc. hier gestellt werden können.
So muss man nicht die ganzen Threads durchsuchen.
Und da habe ich auch gleich die erste Fragen zur Connected Drive App.
Auf meinem IPhone wird nach der Freischaltung der Remote Service der Tankinhalt und die Reichweite nicht mehr angezeigt, vorher wurde diese angezeigt.
Bei meinem Andriod werden diese angezeigt.
Kann man das einstellen und wenn ja wo?
Bild 1 vom Iphone
Bild 2 vom Android (Screenshot wird von der App geblockt, daher etwas unscharf)
Beste Antwort im Thema
Seit heute gibt es das remote 3d view auch für die Android App.
169 Antworten
Ahh stimmt, guter Tipp, danke! Ich hab den Wagen gerade noch nicht, hole ihn Freitag ab.
An diese Tasten hab ich mich noch nicht gewöhnt und hatte sie während der Probefahrt gar nicht richtig getestet. Absolut genial, dass man im Prinzip jeden Menüpunkt und jedes Menü darauf legen kann.
Gibts hier vielleicht auch einen Sprachbefehl? Kann es gerade nicht probieren.
Leider kann man nicht alles auf die Favoritentasten speichern. Beispiel gewählte Favoriten der Musikfestplatte geht leider nicht 🙁
Zitat:
@DJey00 schrieb am 16. Juli 2018 um 16:16:42 Uhr:
Gibts hier vielleicht auch einen Sprachbefehl? Kann es gerade nicht probieren.
Ja - „Navigation beenden“ ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monats schrieb am 15. Juli 2018 um 13:54:02 Uhr:
Gibt es denn eine Möglichkeit mit dem iDrive Controller direkt auf den Live Inhalt - zB das Wetter - zu springen? Über den Touch Screen geht es, da kann ich einfach in den unteren Bereich der Kachel klicken und lande beim Wetter. Mit dem controller hab ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden. Gibt es die nicht, oder übersehe ich was?Ich hoffe ihr versteht was ich meine ??
Die Frage war hierfür gedacht.
Guter Punkt. Das muss ich dann am Freitag auch mal testen
Wie kann man die Sprache richtig einstellen, damit alles immer auf Deutsch gesagt wird und nicht mal auf Deutsch mal auf Englisch? Wenn ich z.B. ein Navigationskommando sprachlich gebe, klappt es meistens nicht. Ich bekomme oft eine blöde Antwort auf Englisch, wie "ich kann Ihnen während der Fahrt nicht helfen". Manchmal kommt sowas: "ich kann Ihnen nicht helfen, solange das Telefon gesperrt ist." Vorgestern wollte ich ein Navigationsziel mit Sprachkommando geben, aber es hat nicht geklappt. Sie hat mich weder auf Deutsch noch auf Englisch verstanden.
Heute (wieder einmal) Ausfall einiger CD Services. Hier für mich besonders blöd kein RTTI von 10:30 bis 13:00 ... nicht, dass heute bei uns das erste Sommerferienwochenende ist. Habe dazu mal die CD angerufen - was ich üblicherweise nicht mache. Die hatten schon eine Ansage geschaltet, die darüber informiert, dass es bei CD Diensten einen Ausfall gibt. Schön ... sehe ich selber 🙂 . Habe trotzdem noch wg einem anderen Thema mit einem Mitarbeiter gesprochen und zum Abschluß noch meinen Unmut zur Servicequalität (also der Verfügbarkeit einiger CD Dienste) zum Besten gegeben. Und hier will ich das auch noch loswerden 🙂
Es ist ja nicht so, dass das CD System ganz neu ist und diese Ausfälle nicht auch schon vor 10 Jahren hatte. Aber heute (2018!) ist das schon ein Armutszeugnis für einen Premiumhersteller wenn so ein Service überhaupt ausfällt und gleichzeitig in allen Marketingaktionen was von Digitalisierung, Transition usw steht. Und selbst wenn der Ausfall von außen herbeigeführt wurde und kein hausgemachtes Problem ist. Immer noch peinloch. So, fertig.
Zitat:
@Monats schrieb am 15. Juli 2018 um 15:10:00 Uhr:
Ahh stimmt, guter Tipp, danke! Ich hab den Wagen gerade noch nicht, hole ihn Freitag ab.
An diese Tasten hab ich mich noch nicht gewöhnt und hatte sie während der Probefahrt gar nicht richtig getestet. Absolut genial, dass man im Prinzip jeden Menüpunkt und jedes Menü darauf legen kann.
Mit Einschränkungen - ich errinnere mich bei der letzten Version des NAvisystems gehts bis zur max. 4. Ebene .... darunter ist keine Speicherung auf der Favoritentaste möglich
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 5. Juni 2018 um 20:04:46 Uhr:
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 5. Juni 2018 um 18:28:08 Uhr:
.Ich habe das Problem das mein iPhone beim automatischen koppeln im Auto immer wieder die Musik der Amazon Music App abspielt.
Kennt ihr einen Trick?
Das Problem hab ich auch. - Aber dank Music Flat zumindest kein Datenvolumen Problem.
Eine Lösung wäre da auch von mir gern gesehen.
Mir wurde von den Mitarbeitern in der Kundenbetreuung bestätigt, dass beim Einsteigen automatisch die letzte Quelle genutzt wird. Wenn du also Amazon Music genutzt hast, spielt es das auch wieder ab.
Ist zwar durchs Auge ins Ohr - aber vielleicht ein Ansatz ....
ggf. DAB auf ne Favoritentaste legen und beim aussteigen drauf drücken.
Alternativ Die Einstellungen BT-Audio Streaming auf ne Favoritentaste legen
Wenn man Amazon Music nicht nutzt im Auto unter BT (Audio) beim Telefon in den Optionen deaktivieren.
Dann hast du zwar kein Amazon Musik, aber auch nicht das Risiko, dass du dein Datenvolumen verbrauchst ....
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 28. Juli 2018 um 01:42:39 Uhr:
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 5. Juni 2018 um 20:04:46 Uhr:
Das Problem hab ich auch. - Aber dank Music Flat zumindest kein Datenvolumen Problem.
Eine Lösung wäre da auch von mir gern gesehen.
Mir wurde von den Mitarbeitern in der Kundenbetreuung bestätigt, dass beim Einsteigen automatisch die letzte Quelle genutzt wird. Wenn du also Amazon Music genutzt hast, spielt es das auch wieder ab.Ist zwar durchs Auge ins Ohr - aber vielleicht ein Ansatz ....
ggf. DAB auf ne Favoritentaste legen und beim aussteigen drauf drücken.
Alternativ Die Einstellungen BT-Audio Streaming auf ne Favoritentaste legen
Wenn man Amazon Music nicht nutzt im Auto unter BT (Audio) beim Telefon in den Optionen deaktivieren.
Dann hast du zwar kein Amazon Musik, aber auch nicht das Risiko, dass du dein Datenvolumen verbrauchst ....
Das mit der letzten Quelle funktioniert nicht. Ich höre bei einigen Strecken nur DAB und trotzdem spielt es im Hintergrund die Musik ab. Genervt bin ich dann wenn ein Anruf kommt und ich diesen abnehme. Dann ist im Telefonat meine Musik zu hören und ich muss am iPhone manuell auf Pause drücken. Das ist mit der Verbindung von iPhone und idrive schei**** gelöst.
Moin,
ich habe das Problem, dass sich Amazon Music nicht mehr mit Verbindet (über USB) mit dem IDrive wenn ich die App auf dem Iphone 8 starte - es kommt zwar das Bild auf dem Iphone mit BMW Logo und Amazon Music aber die gelben Pfeile fehlen und ich habe demzufolge nicht die Möglichkeit die App als Quelle im Auto aus zu wählen. Das ist erst seit dem letzten App Update so.
Hat das noch jemand? Handy neu gestartet, Handy neu mit BMW verbunden. Ohne erfolg...
Habe ich seit gestern auch. War wohl ein Update von Amazon Music dazwischen.
Alle anderen Apps funktionieren.
Tipp zur Nutzung von Spotify mit der Connected App:
Falls nach nem Update der sotify App diese nicht mehr funktioniert, kann man hier ofiziell "downgraden" : https://spotify.de.uptodown.com/android/old
Inoffiziell. Die Seite hat mit Spotify nichts zu tun.