Connected Booster Paket

BMW 3er G21

bei meinem frisch erworbenen G21 aus 3/2020 steht nun auch die Verlängerung der Connected Dienste an.
lt. MyBMW wird mir hier das Connected booster Paket für EUR 79 angeboten. Die für mein FZG beinhaltenden Dienste sind:
BMW online: News, WEtter, Länderinfos - sehr überschaubarer Mehrwert
eDrive Dienste: spannend, denn mein FZG ist ein Diesel?
RTTI: das ist OK, sofern die Infos hier auch in Ö (habe das FZG aus D nach Ö importiert)funktionieren
Remote Services: über APP verriegeln (ich hoffe auch entriegeln, das ist so explizit nicht angegeben :-)) und - man staune: die Lichthupe auslösen!! Wer bitte bedient die Lichthupe mit der App???
weitere Dienste sind nicht angeführt, dabei habe ich ja auch eine Standheizung verbaut und gehe schon davon aus, dass diese dann auch damit gesteuert werden kann?

da ich aus Ö komme, seien mir die Fragen erlaubt: Was soll der Schas??? san die deppert??? wenn man schon auf den Abo-Zug aufspringt, dann bitte wenigstens halbwegs professionell. das was BMW da abliefert ist amateurhaft und würde ich nichtmal bei Dacia akzeptieren. Meine mehr als 20 jährige BMW-Affinität schwindet zunehmend....

62 Antworten

Zitat:

@GeneralRequiem schrieb am 17. Juli 2023 um 21:21:12 Uhr:


Apple macht eines der besten UIs. Das neue von Porsche wird sogar von apple für Porsche entwickelt. Nix mehr von VAG.

Quelle?
Oder hast du die News zu erweiterten Fahrzeugschnittstelle die Porsche für CarPlay bereitstellt missverstanden?

Jemand aus der Entwicklung. Die erweiterte Schnittstelle für Carplay 2 kommt auch, aber keine Ahnung in welchem Model. Wenn raten würde als erstes im Taycan.

Zitat:

@gerho23 schrieb am 17. Juli 2023 um 20:03:46 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. Juli 2023 um 19:41:34 Uhr:


@gerho23

…Streamingdienst wechseln, rudimentär per Bluetooth streamen oder deine Spotify-App über „uptodown“ auf Version 8.5.62.904 von 2020 downgraden. Dann könnte es auch wieder laufen.

bin konequenter apple-verweigerer :-)..
welche streaming-Alternative wäre da zu empfehlen?
bluetooth streamen ist das aktuelle Mittel der Wahl..mit der Bedieungseinschränkung

wie würd das downgraden der Spotify-App funktionieren?

Probiere ein kostenloses Probeabo von Amazon Unltd oder Deezer, dann müsste nach ein paar Minuten das entsprechende icon in deiner Audioquellenauswahl im OS6 erscheinen.

Für ein Spotify-Downgrade müsste der link hier passen. Dazu erst App löschen, Downgrade laden, anmelden und keine Spotify-App-Updates mehr installieren:
https://spotify.de.uptodown.com/android/download/2271375

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. Juli 2023 um 22:41:40 Uhr:



Zitat:

@gerho23 schrieb am 17. Juli 2023 um 20:03:46 Uhr:


bin konequenter apple-verweigerer :-)..
welche streaming-Alternative wäre da zu empfehlen?
bluetooth streamen ist das aktuelle Mittel der Wahl..mit der Bedieungseinschränkung

wie würd das downgraden der Spotify-App funktionieren?

Probiere ein kostenloses Probeabo von Amazon Unltd oder Deezer, dann müsste nach ein paar Minuten das entsprechende icon in deiner Audioquellenauswahl im OS6 erscheinen.

Für ein Spotify-Downgrade müsste der link hier passen. Dazu erst App löschen, Downgrade laden, anmelden und keine Spotify-App-Updates mehr installieren:
https://spotify.de.uptodown.com/android/download/2271375

ok, Spotify ist nun (am Handy) downgegraded, aber im INfotainment she ich ich nirgends Spotify. wo bzw wie erfolgt nun die Einstellung im FZG? Vielen Dank für weitere Hilfe

Ähnliche Themen

Es müsste (eigentlich) nach einigen Minuten Verbindungszeit im Auto dieses Spotify-Symbol auftauchen. Vor zwei, drei Jahren hab ichs bei mir genau so wieder zum Laufen gebracht.

Spotify

hmm, also ich hab das tel jetzt 20min im FZG gelassen, aber nach wie vor kein Spotify Eintrag...

hat noch wer eine Idee was ich versuchen könnte, um Spotify zum laufen zu bekommen?

Ich hab auch keine Idee mehr. Ausser auf ein iPhone zu wechseln. Schade.

Gar nicht:
https://www.bimmertoday.de/.../

Also das sieht schlecht aus für den Thread ersteller. Bleibt wohl nur der Kauf eines iphones.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. Juli 2023 um 22:41:40 Uhr:



Zitat:

@gerho23 schrieb am 17. Juli 2023 um 20:03:46 Uhr:


bin konequenter apple-verweigerer :-)..
welche streaming-Alternative wäre da zu empfehlen?
bluetooth streamen ist das aktuelle Mittel der Wahl..mit der Bedieungseinschränkung

wie würd das downgraden der Spotify-App funktionieren?

Probiere ein kostenloses Probeabo von Amazon Unltd oder Deezer, dann müsste nach ein paar Minuten das entsprechende icon in deiner Audioquellenauswahl im OS6 erscheinen.

Für ein Spotify-Downgrade müsste der link hier passen. Dazu erst App löschen, Downgrade laden, anmelden und keine Spotify-App-Updates mehr installieren:
https://spotify.de.uptodown.com/android/download/2271375

Amazon unlimited funktioniert leider genauso wenig wie Spotify :-(

Ich hatte jetzt 3 Jahre das Connected Paket ab Werk. Hatte das boosterpaket gekauft und jetzt habe ich kein Rtti mehr, kann Apps nicht mehr aktualisieren.

Habe einen Reset ohne Erfolg gemacht. Es gibt keine Übertragung mehr in Mybmwapp. Apps lassen sich nicht mehr aktualisieren.

Was kann da los sein?

BMW Kundenbetreuung ist nach 28 Uhr nicht mehr erreichbar. Eine computerstimme bietet einen Rückruf an. Habe das Problem seit 2 Tagen.

@BMWxfan
Bei mir läuft das Connected Paket am Samstag aus und ich habe letzte Woche schon das Booster gebucht. Ist der Dienst bei Dir im Store auf "Freigeschalten" gesetzt?

Screenshot_20231019-212342.png

Danke für deine Rückmeldung.

Ja, sieht bei mir seit 23.9.23 genauso aus. Alles aktiviert und freigeschaltet.

Habe auch die Datenschutzeinstellungen im Fahrzeug geprüft. Alles ok.

Dann versuch es damit...
https://youtu.be/wSeM9aHCt8w?si=R3TngUyjxIxBMiO3

Eventuell gibt es noch einen richtigen Hard-Reset. Vielleicht kann noch jemand dazu etwas sagen. Finde auch unglücklich gelöst das man den Status der Dienste nicht im BMW direkt abrufen kann.

Unabhängig davon bin ich ja gespannt ob RTTI bei mir ab 14.10 noch läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen