Composition Phone Bluetooth Audiowiedergabe

VW up! 1 (AA)

Hallo!

In unserem High up! ist das Composition Phone verbaut. Die Bluetooth Verbindung geht mit Freisprechen. Allerdings funktioniert das Abspielen von Musik nicht. A2DP ist aktiviert und im Handy (Samsung sowie iPhone) wird als Wiedergabegerät das Composition Phone angezeigt. Dennoch ertönt gar nichts. Die Wiedergabe am Handy läuft auch nur 2-3 Sekunden und stoppt dann.

Jemand ne Idee?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es nun mehrfach versucht und plötzlich klappt es!

49 weitere Antworten
49 Antworten

@Guckedokus
Genau das würde ich dir auch empfehlen. Nutze auch das iPhone und für diesen Zweck und es funzt prima.

Danke euch beiden!

Lässt sich mum Nachrüsten beim COM. Phone?
Gruß

Zitat:

@marco.berlin schrieb am 2. Juni 2018 um 19:27:10 Uhr:


Hier muss ich nachfragen, weil verwirrt. Klappt denn bei jemandem die Bluetooth-Audiowiedergabe, wenn das Telefon mit dem USB-Kabel verbunden ist? Verwirrt die Augen reib... Bei mir kommt vom Composition Phone die Meldung, das Bluetooth-Audio wegen der USB-Verbindung getrennt wurde!?

Hatte das gleiche Problem. Habe mir imInternet einen USB Adapter gekauft, der die Datenleitungen trennt. Der ‚Datenausgang‘ steuert nur den Ladestrom für das Smartphone. Stichwort: Data Bolcker von PowerPar mitSmartCharge für ca. 14 Euro (2 Stück). Jetzt klappt Radio hören, Telefon freisprechen, Navi Durchsageund Laden.
Gruß Opi

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, bin seit 4Wochen nun auch Besitzer eines UP. Also bei mir klappt die Wiedergabe mit angeschlossenem Kabel wunderbar. Habe aber das Problem das wenn ich mit Applemusic meine Alben hören möchte, er sich ständig wahrlos aus sämtlichen Alben neue Titel sucht obwohl ich nur ein bestimmtes ausgewählt habe. Hinzu kommt das er gelegentlich bei Titelwechsel einfach den Ton abschaltet und ich dann wieder laut stellen muss. Natürlich nutze ich es über die App m&m.

Hallo. Bei meinem Up! Composition Phone mit M&M stecke ich beim USB Eingang einen USB STick an. Er leuchtet, im Display wird leider angezeigt "USB Gerät kann nicht gelesen werden".
Mach ich was falsch oder kann ich über den USB Anschluss keine Musik hören?

@katnikpauer

Falls es mit dem USB-Stick funktionieren sollte, muss der Stick ein FAT 16 oder FAT 32 Dateisystem aufgespielt haben. Ich bin fast verzweifelt als ich meine SD-Karte nutzen wollte und feststellte das sie mit einem Apple-Dateisystem formatiert war. Auch das das Apple MusikformatAAC (Dateiendung .m4a) wird nicht erkannt.

Hmmm. Hab den Stick heute formatieren müssen, aber nicht geschaut, was standardmäßig bei Windows angezeigt wird. Aber ich gehe davon aus, dass es FAT 16 ist. Aber ich schau da morgen nochmals....und melde zurück

Leider kann das dumme Radio den USB Stick (8GB) leider noch immer nicht lesen. FAT 32.
FAT 16 hab ich leider nicht zur Auswahl.

Ärgert mich jetzt schon a bisschen

Werde es die Tage auch mal probieren. Interessiert mich jetzt auch. Eigene Musik kam bis jetzt immer bei mir von SD-Karte oder Bluetooth.

Zitat:

@fl95 schrieb am 15. März 2018 um 00:17:33 Uhr:


Moin,
wenn mein iPhone mit dem Radio über Blutooth oder USB-Kabel zusammen sind und ich mit dem Medien-Knopf des Radios auf USB oder Blutooth stelle um die Navigations-Ansagen von Google-Maps zu hören, fängte das iPhone immer an, Musik abzuspielen. Wenn ich beim iPhone oder am Radio Musik auf Pause stelle, stoppt zwar die Musik, aber die Navi-Ansage ist auch Stumm. ;(

Kann man dem vermaledeiten Ding nicht beibringen, nur die Navi-Ansagen wiederzugeben und die Musik NICHT abzuspielen ?

Danke, Achim

Eunfach am iPhone auf Pause, ist blöd, aber leider nicht zu ändern

Zitat:

@marco.berlin schrieb am 2. Juni 2018 um 19:27:10 Uhr:


Hier muss ich nachfragen, weil verwirrt. Klappt denn bei jemandem die Bluetooth-Audiowiedergabe, wenn das Telefon mit dem USB-Kabel verbunden ist? Verwirrt die Augen reib... Bei mir kommt vom Composition Phone die Meldung, das Bluetooth-Audio wegen der USB-Verbindung getrennt wurde!?

Ist nicht wirklich zu verstehen....
Könnte man umgehen, indem man nicht die Buchse am Dock benutzt. Bei mir funktioniert alles ohne Kabel, außer laden, lach.
Ich werde als Problemlösung und um keinen Eingriff am Fahrzeug vorzunehmen, ein USB Kabel herstellen, welches nur die stromführenden Anschlüsse belegt hat.....

Zitat:

@rv112xy schrieb am 18. Januar 2018 um 07:54:39 Uhr:


Hallo!

In unserem High up! ist das Composition Phone verbaut. Die Bluetooth Verbindung geht mit Freisprechen. Allerdings funktioniert das Abspielen von Musik nicht. A2DP ist aktiviert und im Handy (Samsung sowie iPhone) wird als Wiedergabegerät das Composition Phone angezeigt. Dennoch ertönt gar nichts. Die Wiedergabe am Handy läuft auch nur 2-3 Sekunden und stoppt dann.

Jemand ne Idee?

Wir hatten auch erst Probleme Musik abzuspielen. Ein bisschen komisch gelöst...

Wenn das Handy über Bluetooth verbunden ist, muss man anschließend auf Media gehen und dann bis Bluetooth durchschalten. Dann geht’s. Man kann dann sogar Spotify und andere gestreamte Musik abspielen und über das Lenkrad bedienen.

Zitat:

@BoodaStadtlohn schrieb am 12. Juli 2020 um 08:08:35 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 18. Januar 2018 um 07:54:39 Uhr:


Hallo!

In unserem High up! ist das Composition Phone verbaut. Die Bluetooth Verbindung geht mit Freisprechen. Allerdings funktioniert das Abspielen von Musik nicht. A2DP ist aktiviert und im Handy (Samsung sowie iPhone) wird als Wiedergabegerät das Composition Phone angezeigt. Dennoch ertönt gar nichts. Die Wiedergabe am Handy läuft auch nur 2-3 Sekunden und stoppt dann.

Jemand ne Idee?

Wir hatten auch erst Probleme Musik abzuspielen. Ein bisschen komisch gelöst...

Wenn das Handy über Bluetooth verbunden ist, muss man anschließend auf Media gehen und dann bis Bluetooth durchschalten. Dann geht’s. Man kann dann sogar Spotify und andere gestreamte Musik abspielen und über das Lenkrad bedienen.

genau das geht bei mir nicht.
ich habe das selbe Problem, das der Themenstarter am Anfang beschrieben hat.
Ich will spotify streamen.
Oder irgendetwas anderes vom iphone.
Ich kann nur auf meine auf dem Handy abgespeicherte Musik zugreifen.
Mehr nicht.
Was mache ich falsch?

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 4. Juni 2018 um 12:37:19 Uhr:


Die M&M App funktioniert nur, wenn man den Halter mitbestellt!
Den Halter muß man später nicht nutzen, das ist nur ein Stück Plastik (mit Federn) ohne elektrische Verbindung.
Du kannst Deinen Saugnapfhalter weiter nutzen, wenn Du möchtest.

Aber ohne das "maps + more dock" gibts weder die zusätzliche USB Schnittstelle oben, noch die Möglichkeit die M&M App mit dem Auto zu verbinden!

Hallöchen, ist zwar schon etwas her, aber wäre es nicht möglich, das ganze im Nachgang noch freizuschalten? Es handelt sich ja um das gleiche Radio, und der USB Anschluss ist ja auch vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen