Composition Media verstellt Radio Sender selbstständig!?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey, als ich gestern Morgen zur Arbeit fahren wollte stellte ich fest, dass alle meine Radio Sender verstellt waren und neue eingeapeichert waren. Radio Sender die ich niemals einprogrammieren würde 😁

Kann mir das einfach nicht erklären.

Habe den Golf jetzt seit 6 Monaten und hatte nie Probleme mit dem Radio.

Hoffe ihr könnt mir helfen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaverickHR


Ich weiß es gerade nicht auswendig aber ich hätte 2 Thesen:

Es sind nicht nur die 6? sichtbaren Speicherstellen vorhanden, sondern man kann den Bildschirm durch seitliches wischen auf weitere Speicherplätze scrollen. Wurde vielleicht versehentlich gescrollt?

Früher gab es eine Funktion um 6 der 18 Speicherplätze mit den vor Ort gerade empfangsstärksten Sendern automatisch zu belegen. Weiß nicht ob das CM das auch noch hat und vielleicht versehentlich aktiviert wurde.

Also es sind 3 "Seiten" a 5 Speicherplätze = 15 Stationsspeicher

Die "Seiten" werden auch als 3 waagerechte Striche unter den Stationstasten angezeigt. Rot die aktive grau die zwei anderen. Blättern auf diese Seiten kann man durch waagerechtes wischen oder durch Antippen eines der grauen Striche.

Vielleicht hast du oder jemand versehentlich da auf ne andere Seite geblättert.

Senderspeicher müssen definitiv gelöscht und neu belegt werden. Nach dem Löschen sind sie mit (leer) beschriftet glaub ich.
Langes Drücken auf eine Stationstaste belegt diese mit dem aktuell gespielten Sender. Akustisch bestätigt durch einen Ton.

Die Funktion der Automatischen Belegung gibt es nicht mehr - sie wurde durch die, sich ständig aktualisierende empfangbare Senderliste abgelöst.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

...
Im Radioberieb wechselt entweder der Sender, oder ein gespeicherter Sender wird überschrieben (dabei geht auch das Senderlogo verloren).

Im USB/SD-Betrieb wechselt das Lied vor oder zurück oder es wird Pause gedrückt.

Das ganze tritt bei mir auch meist unter 5 Grad auf. Manchmal lässt sich der Touchscreen auch einfach nicht bedienen.

Ich muss bald zur Inspektion und werde es dann wohl auch ansprechen
...

Hallo,

So verhält sich auch mein Radio 🙁 Ich fahre morgens 2 mal Kurzstrecke (jeweils 2km, 5min Pause). Bei ersten Teilstück habe ich die erwähnten Probleme, beim 2ten nicht.

Hilft evtl. ein Softwareupdate? Habe noch die Orginale Version (irgendwas mit 0138?!?) drauf.

Hast du schon neue Erkenntnisse??
Danke!

Moinmoin, bei mir heute Morgen das Gleiche:

-auf einmal kam für 1LIVE ungewohnt rockige Musik -> Der Sender hatte sich mal wieder selbsttätig verstellt (kein TP aktiv)
-Wollte dann wieder das 1LIVE Logo, welches auf dem ersten Programmplatz abgelegt ist, anpicken -> wildes Hin udn her springen und auf einmal war statt 1LIVE was anderes auf dem Programmplatz abgelegt
- wollte dann 1LIVE manuell aus der Senderliste auswählen und wieder auf den Programmplatz legen -> nur noch arg verzögertes und sprunghaftes Verhalten auf meine Eingabebefehle und ständig Bestätigungsgongs bis auf einmal sämltich Sender verstellt waren
-nach Korrekturversuchen blockierte das Gerät dann endgültig, nahm gar keine Eingabe mehr an -> Ausschalten ging noch
- wieder eingeschaltet, aber nach wie vor mit jeder weiteren versuchten Eingabe immer stärkes "Gehampel"
- dann nochmal aus geschaltet. Dann sprang es nur noch einmal, dann konnte ich alle Sender wieder wie gewünscht auf allen Programmplätzen einrichten und seitdem läuft es wieder wie gewohnt

Fazit: bis auf Weiteres lasse ich notgedrungen erstmal die Finger vom Radio, wenn es kurz nach Fahrbeginn den Sender eigentätig verstellt und warte ab, bis ich dann wieder auf den gewünschten Sender picke. Merkwürdigerweise passiert das übrigens immer ziemlich exakt an der gleichen Stelle, wenn sich der Sender umstellt. Hatte das schon öfter, aber eben nie mit diesem Gehamüel wie jetzt. Hatte sowas auch schon direkt nach dem Losfahren bei uns am Haus. Mir ist aufgefallen, dass an beiden Orten direkt eine Stromleitung an kleinen Masten über die Straße läuft. Kann es da evtl. zu Störungen kommen? Außentemperatur war heute morgen bei ca. 7-8 °C.

Softwareupdate nötig? Radio habe ich schon resettet, danach ist aber wieder aufgetreten (also das selbsttätige Verstellen der Sender)

EDIT: im Media Betriebe hatte ich noch keinerlei Auffälligkeiten

Ich war gestern zur Inspektion, dabei habe ich das Thema natürlich angesprochen.

Der 🙂 meinte, dass Problem wäre bei VW bekannt und Abhilfe schaffe ein Software-Update. Dieses wurde heute aufgespielt, dazu benötigt der Händler eine SD-Karte.

Ob dass Problem behoben ist oder weithin besteht, kann ich zur Zeit nicht herausfinden. Dazu müsste es mal der Jahreszeit entsprechend kalt werden.

Zitat:

@efzwo schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:20:32 Uhr:


Ich war gestern zur Inspektion, dabei habe ich das Thema natürlich angesprochen.

Der 🙂 meinte, dass Problem wäre bei VW bekannt und Abhilfe schaffe ein Software-Update. Dieses wurde heute aufgespielt, dazu benötigt der Händler eine SD-Karte.

Ob dass Problem behoben ist oder weithin besteht, kann ich zur Zeit nicht herausfinden. Dazu müsste es mal der Jahreszeit entsprechend kalt werden.

Hallo,

ich habe das besagte Update der Software mittlerweile auch bekommen.

Es scheint geholfen zu haben, die Sender wechseln nicht mehr alleine.

VG

Ähnliche Themen

Kann man das nicht auch selber runter laden und per SD installieren?!

Gestern hatte ich leider wieder den Effekt, dass der Sender gewechselt wurde. Immerhin wurde mir noch kein Sender gelöscht und die Senderlogos muss man auch nicht mehr kompliziert suchen ;-)

Hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde das Display mit Annäherungs Sensor getauscht. Seid dem ist Ruhe :-)
Wünsche euch schöne Weihnachten!

Hallo Zusammen. Ich hab mal ne Frage zum Composition Media. Ist es bei den kälteren Temperaturen normal, das das Touch Display kaum bzw. fehlerhaft reagiert?

anscheinend...

Bin mal gespannt: letzte Nacht bis zu -10 °C. Mal schauen, was da gleich passiert😉

man glaubt es kaum: heute Morgen bei -6 °C keinerlei Zickereien😉

Mein DM spackt unter 5 Grad rum,piept ständig als würde man ständig irgendwelche Tasten drücken. Reagiert sehr langsam,laut Vw Stand der Technik. Es wird bei mir bald rausfliegen und ein Drittanbieter eingebaut.

Zitat:

@i need nos schrieb am 18. Januar 2016 um 09:18:41 Uhr:


man glaubt es kaum: heute Morgen bei -6 °C keinerlei Zickereien😉

Kann ich bestätigen, unter 0°C scheint es wieder zu funktionieren...

Gestern wurde bei mir nun endlich auch die Bedieneinheit getauscht. Heute morgen bei 5°C keinerlei Probleme.
Ich hoffe, das bleibt so.

Meins hat heute 10 Grad nach Start wieder nicht reagiert. Hast du was zahlen müssen? Oder war das Garantie?

Wurde über die Garantieverlängerung abgewickelt. Kosten wären 290 Euro gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen