Composition Media mit JellyBean

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

mein Handy hat gestern ein Update auf JellyBeam bekommen.

Jetzt wird es am USB nicht mehr erkannt, gibt es eine Möglichkeit das wieder ans laufen zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nok_Man


Die verkaufen ein Extra das bald nur noch mit alten Androiden geht :-(

Äh, geht dieses Extra nicht mit einem ganz normalen USB-Stick?

Edit:
Das Handy lässt sich aber doch nach wie vor via Bluetooth koppeln?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Das wurde mich freuen. Wäre ja endlich mal ein Fortschritt!

mein nexus 4 funktionierte mit jelly bean und funktioniert auch jetzt mit kitkat auf dem composition media bildschirm

werner

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.

Das Warum & Wiso JellyBean/KitKat nicht als USB-Datenträger erkannt wird ist ja bereits (mehrfach) geklärt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie soll ich nun mein Smartphone laden?

Das Telefon wird per Bluetooth verbunden, damit ich Musik und die Navi-Tante hören kann. Dann stecke ich das Handy in die KFZ-Halterung, die mit dem USB im Fach unter der Klima verbunden ist (Composition Media ohne iPod Schnittstelle).
Jetzt ist das Radio so nett, die Bluetooth Media-Verbindung zu unterbrechen und die USB-Verbindung zu starten.
Nach wenigen Sekunden erscheint die bekannte Meldung "USB-Fehler". Nun passiert aber noch etwas im Hintergrund, denn es herrschen ca. 3-5 Minuten Stille, auch wenn man Radio, SD-Karte oder Bluetooth auswählt.
Mit etwas Glück wird unter den Einstellungen "USB1" aufgelistet und ich kann es entfernen. Das ist aber nicht die Regel. Dann heißt es warten oder 10 Sekunden den Power-Knopf drücken.

Es ist wirklich ein Krampf das Telefon zu laden, da auch in unterschiedlichster Verbindungsreihenfolge immer USB aktiviert wird. Mittlerweile denke ich schon darüber nach meine neue KFZ-Halterung zu zerschneiden um die Datenleiter des USB-Kabels zu durchtrennen...

Habt Ihr eine "best practice"? Die Halterung ist echt optimal, ich möchte ungerne per Adapter an den Zigarettenanzünder und ein Kabel über die Mittelkonsole hängen :-/

Hi!

Ich hänge mich mal hier mit rein...

Muss Musik auf dem Handy (bei mir Galaxy Note 2 mit Jelly Bean 4.3) eigentlich in einem bestimmten Ordner liegen, damit das Radio die für Blutooth-Streaming findet? Oder werden alle abspielbaren Dateien gesucht?

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von senfwurstsalatsaft


Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.

Das Warum & Wiso JellyBean/KitKat nicht als USB-Datenträger erkannt wird ist ja bereits (mehrfach) geklärt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie soll ich nun mein Smartphone laden?

Das Telefon wird per Bluetooth verbunden, damit ich Musik und die Navi-Tante hören kann. Dann stecke ich das Handy in die KFZ-Halterung, die mit dem USB im Fach unter der Klima verbunden ist (Composition Media ohne iPod Schnittstelle).
Jetzt ist das Radio so nett, die Bluetooth Media-Verbindung zu unterbrechen und die USB-Verbindung zu starten.
Nach wenigen Sekunden erscheint die bekannte Meldung "USB-Fehler". Nun passiert aber noch etwas im Hintergrund, denn es herrschen ca. 3-5 Minuten Stille, auch wenn man Radio, SD-Karte oder Bluetooth auswählt.
Mit etwas Glück wird unter den Einstellungen "USB1" aufgelistet und ich kann es entfernen. Das ist aber nicht die Regel. Dann heißt es warten oder 10 Sekunden den Power-Knopf drücken.

Es ist wirklich ein Krampf das Telefon zu laden, da auch in unterschiedlichster Verbindungsreihenfolge immer USB aktiviert wird. Mittlerweile denke ich schon darüber nach meine neue KFZ-Halterung zu zerschneiden um die Datenleiter des USB-Kabels zu durchtrennen...

Habt Ihr eine "best practice"? Die Halterung ist echt optimal, ich möchte ungerne per Adapter an den Zigarettenanzünder und ein Kabel über die Mittelkonsole hängen :-/

Was für eine Halterung hast du da?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Was für eine Halterung hast du da?

Hallo Stilles_Wasser86,

ich habe als Grundhalterung die
Brodit 854854 ProClip Kfz-Halterung für Volkswagen Golf VII 13 schwarz
und darauf aufgeschraubt den
KRAM FIX2CAR Aktivhalter HTC One DashMount (zum Anschluss an 12 V Bordnetzdose)
Bin bisher absolut zufrieden. Mit etwas Geschick bekommt man trotz Kabel auch das Fach wieder zu.

Hier habe ich auch mal ein Bild von dem ganzen Konstrukt.

Ah ja okay viele Dank. Sieht sehr gut aus!
Wie wird die befestigt? Mit Kleber?

EDIT: Aha, das wird anscheinend rein geclipst.... http://www.youtube.com/watch?v=EZIZWonh_2M
Das macht ja einen ganz schön hässlichen Spalt auf wenn das da drinnen klemmt... ist das bei dir auch so?

EDIT II: Habe dein angehängtes Bild gesehen, vielen Dank dafür! Wie sieht es bei dir mit dem Spalt aus? Ist der nicht relativ störend? Stört sich der Beifahrer an dem Gerät in seinem Fußbereich?

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


EDIT II: Habe dein angehängtes Bild gesehen, vielen Dank dafür! Wie sieht es bei dir mit dem Spalt aus? Ist der nicht relativ störend? Stört sich der Beifahrer an dem Gerät in seinem Fußbereich?

Ne, der Spalt ist nicht breiter als der auf der anderen Seite. Der Beifahrer (

Sofern er nicht Dirk Nowitzki heißt

) kommt der Halterung nicht in die Quere. Man kann sie aber auch auf Höhe des Radios einklipsen. Habe ich persönlich aber noch nicht probiert.

Ich habe es mir jetzt auch mal ins Auto gemacht...
die Handyspezifische Halterung auf die Halteplatte zu schrauben ist das ALLER ALLER LETZTE! Man bekommt die Schrauben fast nicht rein und muss vorbohren... da war ich echt angepisst.

Ansonten bin ich nach den ersten 2 h Einsatz aber sehr zufrieden. Sitzt fest und lädt mein Handy über die Pins auch gleich mit. Kabel zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz verlegt. Hätte dünner sein können, bisschen nervig, aber nicht zu sehr.

Und so sieht es bei mir aus.

Img-0132
Img-0141
Deine Antwort
Ähnliche Themen