Composition Color

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
ich fahre einen Golf 7 Variant, mit billig Version Composition Color.
Wollte nun nachrüsten mit Telefonfunktion hatte schon das Gerät
Composition Color 2 Generation wo im Passat ist, aber VW lässt das nicht zu.
Es gibt zwar von vw einen Radio zum nachrüsten, aber hier würde die Funktion standheizung nicht gehen.
Hier nur mal so in die Runde gefragt,
- gibt es schon eine Möglichkeit ein Gerät auszutauschen
- muss man sich dass gefallen lassen von VW, so der Umgang mit seinem Eigentum
- ist hier schon mal einer vorgegangen
Hier schaut es ja echt so aus, dass wenn mein Gerät kaputt geht ich von vw auch nur das gleiche Gerät im Austausch bekommen werde.
Das ist doch eine sauerei

Beste Antwort im Thema

Verstehe nie, dass man sich bei so einer gewaltigen Investition nicht genauer schlau macht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 30. März 2017 um 17:55:49 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 30. März 2017 um 17:35:47 Uhr:


Alten Datensatz vom VW-Server löschen. Neuen einspielen. Synchronisieren. Fertig.

RICHTIG! Und wer soll das können? Jede Werkstatt? Dann gründet jeder kleine Autodieb seine eigene 'Werkstatt' und Problem ist gelöst.

Ach so - dann nur autorisierte VW-Händler! Das dürfte mit EU-Recht über freien Zugang kollidieren.
Und der autorisierte VW-Händler in Moskau oder Litauen ist weit weg von Wolfsburg... Da ist auch niemand bestechlich...

Ne, sobald Du die Möglichkeit einer Änderung eröffnest, wird sie auch mißbraucht werden.

Natürlich nur autorisierte VW-Händler. Warum soll das mit dem EU-Recht kollidieren?
Ansonsten müsste man ja dann konsequenterweise auch gegen den SwaP-Mechanismus klagen können. Warum hat das noch keiner gemacht?

Ich finde es gefährlich irgendetwas einschränken zu wollen, weil es kleine Minderheit gibt, die diese Möglichkeit dann missbrauchen könnte. Die kleine Minderheit wird immer Wege finden, Einschränkungen zu umgehen, Leidtragender ist nur der ehrliche Kunde.

Beispiele gibt es genug: Wer sich ehrlich ein Computerspiel kauft, ist der Dumme, weil er mit Kopierschutz und Aktivierungszwang gegängelt wird. Die Schlauen saugen sich die gecrackte Version aus dem Internet.
Oder: Bargeldverbot, was ja (irgendwann) kommen wird.

Ah, und nur weil es Beispiele aus anderen Branchen gibt soll VW (bis jetzt wirkungsvolle) Maßnahmen gegen Diebstahl unterlassen? Tolle Argumentation. Frag mal die Leute denen jahrelang RNS510 etc. geklaut worden sind was die von der neuen Politik seitens VW halten (falls du davon nichts mitbekommen haben solltest schau einfach in die Foren vor MQB). Aber wenn du Beispiele bringst bringe ich auch welche:
http://www.motor-talk.de/.../...lschutz-navi-rns-510-t5028228.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...im-navikauf-bei-ebay-t2780399.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-austausch-t3685964.html?page=0
Usw, usw, usw. ...

Wenn ich das richtig verstanden habe, hatten die RNS-Geräte überhaupt keinen Softwareschutz.
Das habe ich aber auch gar nicht gefordert, sondern nur eine offizielle Nachrüstmöglichkeit von VW. Aber VW ist natürlich frei in ihrer Produktpolitik.

In Wirklichkeit ist das nur ein toller Marketing-Trick: Dem ehrlichen Kunden wird die Nachrüstlösung verwehrt (wenn er technikaffin ist und die neuen Funktionen nutzen will, kann er sich ja gleich ein neues Auto kaufen) und dem Rest wird die Gängelung als super-duper neues Sicherheitsfeature gegen Diebstahl präsentiert.

Wer will denn in zwei Jahren noch einen Gebrauchtwagen mit so einem uraltem Gen.1-Gerät kaufen? (Außer er interessiert sich wirklich überhaupt nicht dafür)

Hat man die Discover-Geräte nicht aber sowieso schon erfolgreich geknackt?

Kannst ja mal versuchen bei anderen Marken wie Audi, BMW oder Benz was nachzurüsten 😁

Ähnliche Themen

Das ist mittlerweile doch schon fast egal welchen Hersteller man nimmt, das nachrüsten von Radios/Navis wird immer schwerer. Da immer weniger DIN/Schacht Radios verbaut werden, muss man schon das halbe Cockpit umbauen. Das Design ist in der heutigen Zeit doch viel Wichtiger als der technische Hintergrund.

So ist es...und da ist es bei vw noch verhältnismäßig simpel

Deine Antwort
Ähnliche Themen