Compact vs. Coupe und Limo

BMW 3er E36

Hab mich schon immer gefragt was die leute dazu bewegt einen Compact zu kaufen.

worin liegen da jetzt die Unterschiede?
Preis,BJ, Ausstattung,Motor gegenüber zum Coupe und der limo?

immer wenn ich einen sehe denke ich der konnte sich nur nen halben e36 leisten.

99 Antworten

Raum fürs Designtechnische-Ausbrüche gibt es kaum. Die Frontform ist schon gesetzlich geregelt und die Aerodynamik läßt auch nicht viel zu. Ich finde nur die völlig überzogenen Preise als Grund zu nennen.

also ich kauf mir doch kein auto wegen dem kofferraumvolumen tztz
unterschiede gibt es beim volumen abba sind die jetzt nich so gravierend dass ich mir genau deswegen diese version zulegen würd egal ob limo oda compact.
nen compact kann auch von hinten gut aussehen 225er tiefer reicht schon liegt dann satt auffa strasse der rest is doch mal widda geschmackssache.

Vorteile vom Compact sind und die auch für den Kauf von meinen zumindest teilweise ausschlaggeben sind.

-ich einen 2 Türer wollte
-günstiger in Versicherung und Anschaffung als Coupe
-keine Sound Probleme wegen dichtem Kofferaum
-besseres Einparken, da kein Kofferaum dranhängt
-schneller, da leichter

In Echt ist der compact Innenraum gar nicht so übel finde ich. Klar wäre die andere Hinterachse schön, aber es geht auch mit der alten.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Meine beste Lademaschine war vor einem halben Jahr unser geliehener Actros Sattelschlepper, samt Auflieger und 40t Zuladungsmasse.

Da haben wir reinbekommen: Kompletter Hausstand + Suzuki GSX-R

bäää actros ist die größte fehlkonstuktion.

angefangen bei den sitzen bis hin zur bedepperten halbautomatik die nicht im entferntesten auch mal den richtigen gang vorwählt.

lass ma stecken aber renault und MAN bauen bessere Maschienen.

Ähnliche Themen

Den Innenraum des Compact finde ich sehr schön. Ich finde auch dass das Armaturenbrett sehr gut zu dem Wagen passt und im Vergleich mit den anderen BMW Modellen mehr "BMW-haft" aussieht als dass von Limo und QP. Deren Armaturenbrett wirkt meiner Meinung nach schon fast japanisch. Und das manche Menschen den Compact nicht als "richtigen" 3er ansehen ist der größte Schwachsinn überhaupt. Der Compact und das QP kommen dem Konzept des ersten 3ers und der vorherigen 02er Modellen am nächsten. 4-Türer Limo und Touring gab es bei den Modellen noch garnicht. (Beim 02er gab es einen Touring der aber mit dem heutigen nicht zu vergleichen ist). Von daher könnte man den Compact und das Coupe eigentlich als die Urform des 3ers betrachten. Finde ich zumindest. Das ist meine Ansicht über die 3er Familie.

PS: Limo, Touring und Coupe/Cabrio gefallen mir auch gut

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


bäää actros ist die größte fehlkonstuktion.

angefangen bei den sitzen bis hin zur bedepperten halbautomatik die nicht im entferntesten auch mal den richtigen gang vorwählt.

lass ma stecken aber renault und MAN bauen bessere Maschienen.

Für meine Zwecke hat der gereicht. Mußte einen Umzug von 50km bewältigen und da mein Bruder für ne Spedition fährt, hab ich seinen Chef gefragt ob ich mir den Actros samt Auflieger mal ausleihen könnte. Mein Bruder war im Urlaub und so hätt der Wagen eh gestanden.

Ich fand den recht gut zu fahren, waren aber auch nur insgesamt 200km die ich mit dem gerissen habe.

ich kann jetzt nur vom e46 compact sprechen, aber das kofferraumvolumen dort, steht meiner limo in nix nach, wobei der von der limo nen ticken größer ist, ABER nicht so einfach zu beladen, da ich keine umklappbare rückbank habe und meine "hutablage" fest integriert ist ^^ bei meinem frauchen kann man die rausnehmen und kann so locker seine reifen transportieren, die kommen bei mir (aus anlagetechnischen gründen schon) immer auf die rückbank ^^

mittlerweile finde ich den compact eigentlich recht gut, ABER das cockpit vom e36 compi gefällt mir nicht so sehr. warum wurde da nicht das von coupe und limo verbaut? wenn das schon gesagt wurde, habe ich das wohl überlesen.

Zitat:

Original geschrieben von carrol


Den Innenraum des Compact finde ich sehr schön. Ich finde auch dass das Armaturenbrett sehr gut zu dem Wagen passt und im Vergleich mit den anderen BMW Modellen mehr "BMW-haft" aussieht als dass von Limo und QP. Deren Armaturenbrett wirkt meiner Meinung nach schon fast japanisch. Und das manche Menschen den Compact nicht als "richtigen" 3er ansehen ist der größte Schwachsinn überhaupt. Der Compact und das QP kommen dem Konzept des ersten 3ers und der vorherigen 02er Modellen am nächsten. 4-Türer Limo und Touring gab es bei den Modellen noch garnicht. (Beim 02er gab es einen Touring der aber mit dem heutigen nicht zu vergleichen ist). Von daher könnte man den Compact und das Coupe eigentlich als die Urform des 3ers betrachten. Finde ich zumindest. Das ist meine Ansicht über die 3er Familie.

PS: Limo, Touring und Coupe/Cabrio gefallen mir auch gut

Kannst Du mal Deine Sig richtig machen,ist ja gresslich son langer link!!!

beim E36er kommt mir nur das Coupè vor die Türe
( außer wenns ein B8 wäre ^^ )

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Kannst Du mal Deine Sig richtig machen,ist ja gresslich son langer link!!!

Moin,

statt eines Vollzitats, hättest Du sicherlich auch mit einem einfachen "@carrol" arbeiten können, das hätte auch der Lesefreundlichkeit des Threads gedient 😉

Ansonsten habe ich den eBay-Link nun auch als anklickbaren Link in die Signatur gestellt, so dass die Seitenbreite wieder stimmt 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


beim E36er kommt mir nur das Coupè vor die Türe
( außer wenns ein B8 wäre ^^ )

Voll und ganz zustimm.... *grins*

Warum kauf ich A, B oder C....?
Der eine mags sportlich, der andere kompakt, der nächste will was praktisches.

Ich fahre Coupé, weil ich die Form selbst heute noch mega schön und fliessend finde. das gesamte auto wirkt auf mich optisch gesehen sportlicher als die anderen 3er.
Und über den kofferrauminhalt habe ich beim kauf nicht im geringsten nachgedacht und werde ich sicherlich auch nie...
(hätte mir jedoch neulich geholfen, als ich omas uralten riesigen TV ergebnislos versucht habe im kofferraum unterzubringen, dann versuchte, ihn mit vorgeklappten vordersitzen auf die rücksitzbank zu bekommen, was im zerkratzen der fahrersitzrückseite sowie dem abreissen des sonnenrollos endete...😁)
aber für die 2y im jahr wo man was grosses transportiert ist mir das eigentlich egal, daher kommt beim nächsten mal auch wieder nur ein Coupé in frage!

greetz martin

wo ist eigentlich das Problem

Hallo,
also mir ist unverständlich warum hier so über die compact Leute hergezogen wird. Also meine Mutter - jetzt 71 Jahre alt - hat sich das Auto in erster Linie wegen dem Kofferraum gekauft, sowie der Länge. Wie ein Vorredner geschrieben hat, sind halt Parkplatzprobleme durchaus ein Thema. Es wohnt halt nicht jeder auf dem Land bzw. hat einen Stellplatz.
Ist halt einfach auch ne andere Zielgruppe ! Wenn ihr wenigstens sachlich wärd, und z.B. mal das umständliche Einsteigen auf die Rücksitze diskutieren würdet oder oder oder dann könnt man ja euch noch verstehen.
Und tschüss

Zitat:

Original geschrieben von fleggnzwerg


Meine bisherigen besten Transportergebnisse mit meinen alten compact:
- 3 Küchenschränke + 3 dazugehörige Hängeschränke (zerlegt in einer Fahrt)
- ein komplettes, zerlegtes Bettsofa (IKEA BEDDINGE)
- 2 Kleiderschränke
- 1 82er Röhren TV (16:9) sammt Verpackung

Wer hat sowas schonmal in seine Limo gequetscht bekommen?

soviel hab ich auch in den ford ka meiner ex-freundin bekommen 😁 woran das wohl lieg? vllt an ner komplett anderen heckklappe und an der rücksitzbank?! hm.

mir gefällt der compact nicht, weil er für mich ne zu kurze seitenliene hat, das mit dem tankdeckel komisch aussieht, es nie gescheite led rückleuchten für den geben wird 😉, das cockpit sagt mir nicht zu, der tacho...warum hat der keine momentane verbrauchsanzeige (trotzt evt bc), hb4 scheinwerfer.

aber richtig, ich muss das Auto auch nicht fahren.
aber trozdem kann man den rehct sportlich kriegen. aber für mich käme auch nie nen coupe beim e36 in frage, wenn nur als e46 😁

Für mich war der Compact anfangs auf meiner Suche auch nicht der Favorit.
Jedoch ist der 323ti etwas Besonderes.

Die sportliche Ausstattung ab Werk ist beachtlich, ebenso wie die Fahrleistungen. Er ist einfach ein gelungenes Gesamtpaket.

Ein 323i Coupe/Limo mit vergleichbarer Ausstattung (M-Fahrwerk, M-Lenkrad, Teilledersportsitze, 16" Alus usw) hätte weit mehr gekostet, ist aber in meinen Augen auch nicht so exclusiv wie ein 323ti.

Daher fahre ich nicht unbedingt Compact aus Überzeugung, aber 323ti mit Begeisterung 😉

Ich hätte auch gerne einen 323ti gehabt, aber leider sind die Preise für einen gut erhaltenen nicht in meinem finanziellen Rahmen 🙁.

MfG

Ähnliche Themen