Compact Kofferraum Wassereinbruch :(
Hallo liebe Gemeinde 🙂
Hoffe ihr habt denn ultimativen Tipp.
Seit dieser Saison ist immer nach dem Regen oder nach dem Autowaschen die Rechte Mulde feucht.
Fahre schon die ganze Zeit ohne Verkleidung rechts rum...
Dir Kofferraumdichtung ist 100 % i.O.
Rückleuchten Dichtungen sind i.O.
Seitenscheiben sind i.O.
Das was mich eher wundert, es kommt von oben. Habe leider gerade kein Bild, es scheint als ob es „durch das Blech“ kommt. Hätte ich eine Antenne außen mit Fuß (weiß Original war die Links , war nur als bsp) dann hätte ich das vermutet. Aber hab ein FL und keine Löcher irgendwo.
Nun habe ich gelesen das es die Dichtmasse zwischen Dach usw sein kann. Die wird alt usw. Blos mehr hab ich da nicht raus gelesen. Wie man es testet. Und ganz wichtig, ich man dies behebt! 🙁
Kann man auf gut deutsch einfach was neues rüber Pinseln?
Habe sonst keine Probleme. Aber das nervt schon seit Saison Anfang (April).
Wäre echt dankbar für jeden Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Shady
Ps diesen Beitrag von UTrulez meine ich der mich auf die Idee brachte mit der Dichtmasse.
24 Antworten
Ich habe mal von allen möglichen Bilder gemacht. Vielleicht habt ihr dafür ein Auge. Ich kann das schlecht beurteilen ob s rissig oder gut aussieht 🙂
Auf dem Bild wo die zwei Löcher sind, und das eine so aus genudelt aus sieht, genau da geht das Wasser hin und fällt durch das Loch in die Mulde. Wo es aber anfängt rein zu kommen, kann ich einfach nicht ausfindig machen 🙁
Bei Deinem Auto ist die Dichtmasse eindeutig genauso zerbröselt wie bei meinem.
Das heist, dies raus machen und Sikaflex an dieser Stelle ran? Oder komplett alles raus und ne Linie ziehen?
Soviel wie möglich raus und die Bröselware mit dem Sikaflex ersetzen. Wie gesagt bei meinem war unter diesen schwarzen Abdeckungen bei den Scharnieren auch Brösel. Ich fahre jetzt schon lange ohne diesem Plastikzeug rum und es scheint keine negativen Auswirkungen zu haben.
Ähnliche Themen
Denke auch diese haben kein „Funktion“, das wird bestimmt eher nur ne „Verkleidung sein und gut ist 🙂
Dann danke ich dir, wenn das Silaflex da ist, hab Nummer 221 gekauft in schwarz, werde ich mich ans Werk machen und danach mal schön abduschen. Hoffe es klappt. Aber hab auf YouTube noch schlimmere Fälle gesehen. Wie sowas geht weiß ich auch nicht. Verlinke es mal... das ist krass.
Na Glückwunsch, bei sowas wie im Video wär die Karre bei mir ganz schnell beim Export Ali , wenn das auch nur ein paar Wochen unbemerkt war sind die Dämmmatten nass, Rost an vielen Falzen und ganz fies garantiert Schimmel unterm Bodenteppich ....
Nach dem stundenlangen Regen gestern, habe ich heute den Kofferraum untersucht - alles trocken. So sieht das bei meinem aus. Nicht schön, aber muss auch nicht.
Ja das Zeug ist wie alter Mörtel ;D Kein Wunder, dass so Wasser reinkommt. Bei meinem Compact scheint das Problem übrigens schon sehr lange zu bestehen. Als ich das Auto 2011 gekauft hatte, war eine der ersten Anschaffungen ein neues Warndreieck. Das alte Gestell war völlig verrostet.
Dann hast du dein zirka so lang wie ich meine auch 😁 Januar 12.
Aber bei mir hab ich ehrlich gesagt das erst jetzt festgestellt. Muss dazu sagen die Karosserie müsste auch bald 280.000 km runter haben.
Hoffe das es bei dir nun dicht bleibt 🙂 und ich warte nun paar Tage ab und werde ihn dann man waschen. Dann berichte ich über das Ergebnis 🙂