Compact - erneute Probleme ...
hallo vor etwas über einem Monat berichtete ich davon das mein 323ti compact Probleme mit dem Leerlauf hat. Es wurde in dieser Zeit das verantwortliche Kurbelwellenentlüftungsgehäuse gewechselt und die dazugehörigen Unterdruckschläuche. Heute habe ich ihn abgeholt doch leider musste ich feststellen das er immer noch nicht sauber läuft, folgendes Problem tritt auf:
Zeitweise läuft er total normal hält wieder die Standdrehzahl von ca 600 touren das tat er vorher nicht. Doch jetzt ist es so das sobald ich anfahren will wie gewohnt fällt die Drehzahl ab und er geht aus. Genauso beim Rückwärts fahren ohne erhöhte Drehzahl geht er beim Anfahren aus. Dann beim fahren selber scheint er manchmal nicht zu wollen, soll heißen er genehmigt sich eine Gedenksekunde oder ruckelt kurz bevor es nach vorne geht. Dazu noch wenn ich das Gas weg nehme beim beschleunigen macht er so puff puff wisst schon als ob eine Fehlzündung entsteht, wobei ich sagen muss Auspuffanlage ist nicht komplett dicht, hatte aber vorher auch keinen Einfluss darauf.
Nach einiger Zeit ist es ok, dann wieder nicht. Kuppel ich zum Beispiel während der Fahrt aus und die Drehzahl fällt ab in den leerlauf hält er diese nicht, sondern geht einfach aus. Genauso wenn ich an eine Kreuzung ran fahre und dann auskuppeln muss, wie auch immer, geht er einfach aus und hält die Standdrehzahl nicht. Das ganze kommt mir alles total komisch vor und ich habe keine Ahnung was das zum Teufel sein kann. werde morgen oder nächste Woche nochmal Fehler auslesen lassen, wobei beim letzten mal hat das Steuergerät das Programm nicht rein gelassen konnte also mit dem Steuergerät keine Verbindung aufbauen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw tipps geben was das sein kann, weil langsam nervt der 3er nur noch
19 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 20. Oktober 2016 um 00:06:33 Uhr:
Reifenmarke?
DOT?
Brandneu?Greetz
Cap
reifen sind semperit und von tirendo, also brand neu. kw kann ich gerade nicht sagen.
ich habe leider keine Bühne und kann zur zeit nicht sagen ob das Achslager oder Radlager Spiel haben, auf jedenfall ist das sau gefährlich.
Zudem habe ich noch Fehler ausgelesen, LLM ist defekt, das auch noch, läuft würde ich sagen.
Ah, sind von semp. und geliefert von Tirendo (vom Vettelchen) und das heißt dann das sie neu sind.
Lustige Schlussfolgerung. Da zählt nur die DOT Prägung und nichts anderes. Auch wenn die gerade erst geliefert wurden.
Auch dreijährige Reifen gelten noch als neu.
Aber wie ich schon sagte, denke ich, solange ich nicht weiß was die Reifen für´n DOT haben, das es nicht an den Reifen liegt.
Ich empfehle dir dringendst das FW untersuchen zu lassen. Fahr in eine Werkstatt.
@Raser6
Hast du einen Wagenheber?
Damit kannst du wenigstens das Spiel der Radlager prüfen.
Und brandneue Reifen haben meist noch eine Schmierschicht drauf,die man abfahren muß,dazu sind 8mm bei WR eben auch nicht sonderlich stabil.
Die neuen Reifen können hier also mehr Ursache sein,als manch einer annehmen mag.....
Das könnte man relativ leicht testen,allerdings halst man sich dadurch zwei weitere Radwechsel auf.....andererseits kostet das erstmal nur Zeit und kein Geld.
Greetz
Cap
Wie meinst du das mit 8mm nicht sonderlich stabil?
Das ist doch eine normale Profiltiefe bei Neureifen.
Ähnliche Themen
das eine Problem mit dem unruhigen lauf hat sich jedenfalls erledigt, es war das entlüftungsgehäuse und der Luftmassenmesser. Jetzt nachdem ich die bauteile gewechselt habe läuft er wieder wie eine 1.
Jetzt besteht also nur noch das problem mit dem versetzen der achse beim lenken.