Compact: Downgrade Xenon auf Halogen möglich ?
Hallo in die Runde,
bei meiner Pocket Rocket ist ein Xenon-Scheinwerfer defekt. Da ist der Tod des zweiten vermutlich nicht fern. Der Erstwert des Wagens ist überschaubar, daher trotz aller Liebe zum Gefährt hier die Frage: Ist ein Downgrade möglich?
Vor allem was die Anschlüsse angeht? Oder hat die Xenon-Version nach vorne einen anderen Kabelbaum?
Für Aufklärung dankt:
Arno
Beste Antwort im Thema
Könnte schwierig werden weil du dann vermutlich auch ein anderes LSZ brauchst welches glaube ich auch noch für dein Fahrzeug codiert werden müsste. Vielleicht kann man da aber auch elektronisch was vorgaukeln, so dass du dein LSZ weiter verwenden kannst. Von der elektrischen Seite her ist die Ansteuerung eines Halogenscheinwerfers ja wesentlich simpler als die eines Xenon-Scheinwerfers.
Trotzdem die Frage: Was genau ist defekt an deinem Xenon-Scheinwerfer? Möglicherweise ist doch nur der Brenner defekt. Den kriegst du schon für rund 30€ bei Ebay und der Wechsel ist nicht viel komplizierter als bei einem Halogenscheinwerfer (bloß Batterie abklemmen nicht vergessen, Hochspannung!).
36 Antworten
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 14. Februar 2015 um 15:57:19 Uhr:
Ich hatte lange Zeit die Night Breaker drin. Zuletzt aber wieder Standard H7. So krass viel besser waren die Night Breaker dann doch nicht, un diesen Aufpreis auf Dauer zu rechtfertigen. Jedenfalls meine Meinung nach 4 Jahren Night Breaker.
Ein glück dass ich mir noch nie nightbreaker geholt habe.
Hatte mal welche von mtec? (h1) Irgendwas white....power... ka.
Die haben find ich die beste lichtstärke/xenonlook stärke gehabt.
Oder die diamond vision aber sind glaub net erlaubt im öffent. Stverkehr aber h1 sockelbirne find ich eh kacke..
Hab mein öl jetzt schon 16k km es hat bestimmt schon einiges an additiven verloren? Dazu eine andere frage ist der verschleiss des motor höher umso älter das öl ist oder weils arbeiten muss während des betriebes... weil dann fahr ich noch die 20-25t km
moderne Motoröle kannst du locker 25.000 km fahren.. wahrscheinlich sogar noch viel viel länger!
Halte dich einfach an das Intervall im Bordcomputer dann gibts keine Probleme!
Wenn du natürlich für das Intervall 5 Jahre brauchst früher wechseln!
Die MTEC sind im Gegensatz zu den Night Breakern allerdings dunkler. Ist auch keine Überraschung, ist schließlich ein blauer Filter drauf.
Ähnliche Themen
Alles klar. Danj schweif ich ma wieder ab und frag mal ob dreck bzw strassenwasser in die schweller gelangen kann wenn man fährt.. das fluid film soll dreck anziehend sein...
Mmmmmhm... In die Schweller als solche nicht. Zwischen Schweller und dessen Verkleidung schon. Wenn aber ein oder mehrere Clipse der Schwellerverkleidung fehlen, oder gar eine Wagenheberaufnahme, dann könnte da schon Dreck Und Wasser reinkommen.
Aber "dreckanziehend" Kann ich mir nicht vorstellen. Kann ich mir ähnlich schlecht vorstellen, wie dass schwarze Dinge Staub anziehen *Nein du Staubkorn, flieg' nicht zum weißen Regalbrett. Komm lieber zu mir, dem schwarzen! Hier erwarten dich Spiel, Spaß UND Schokolade!* ^^
Es wird wohl vielmehr so sein, dass das Zeug nicht komplett aushärtet und leicht klebrig bleibt, dadurch diverse Partikel daran haften bleiben.
Zitat:
und ein 30 euro brenner würde ich auch nicht verbauen, denn diese sind nichts.... Jungs wenn wir schon einen BMW Fahren, dann muss auch Geld für sowas da sein ansonsten verkaufen und Fahrrad oder corsa fahren.
Also ich habe mir damals Markenbrenner (Phillips oder Osram, weiß ich nicht mehr genau) im Netz für ca. 60€ bestellt und die laufen schon seit einigen Jahren völlig problemlos. Und ich habe sie nicht unbedingt zimperlich behandelt. Fahre immer mit Lichtautomatik, sprich die Brenner werden häufig ein- und ausgeschaltet. Natürlich kann man auch zu BMW gehen und sich nen Brenner für 130€ (Stückpreis!) holen. Sehe ich persönlich aber keinen Sinn drin...