Compact 316ti läuft im Leerlauf unrund :(

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Da ich neu hier bin möchte ich mich erst einmal vorstellen!

Mein Name lautet Manuel und ich bin 27 Jahre alt, wohne im schönen Westerwald und bin Informationselektroniker von Beruf. Auf Motortalk bin ich durch Freunde gestoßen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Zum Problem:

Ich fahre einen E46 316ti Compact BJ. 08/2004 (ich weiß er ist keine Rakete, aber ich liebe den kleinen nun mal!) 🙂
Leider läuft er im Leerlauf etwas unrund, welches man ganz speziell bemerkt, sobald man den Schaltknauf berührt. Der Drehzahlmesser bewegt sich hierbei im Bereich von 500 - 700 UPM, beim Anfahren fühlt er sich recht ruckelig an und der kommt erst ab ca. 1.500 UPM aus den Pötten (ab da läuft er auch vollkommen normal). Ausserdem habe ich bemerkt, wenn er kalt ist sporadisch ruhig läuft, was aber sehr selten vorkommt. Jedoch meine ich auch, dass er sobald er warm ist besser vom Fleck kommt, als wenn er kalt ist.

Er stand nun fast einen Monat in einer Freien Werkstatt, welche das Problem nach all der Zeit noch immer nicht behoben bekommen hat! Getauscht wurden jede Menge Teile auf verdacht, z.B. der Stellmotor der Valvetronic, die Einspritzdüsen, die Zündspulen, die Nockenwelle wurde angeblich überprüft, sowie auch die Exzenterwelle. Die letzte Aussage der Freien war, dass wohl das Steuergerät der Grund für das Problem wäre...
Die MKL leuchtet zu keinem Zeitpunkt! Auch im Fehlerspeicher soll wohl nur etwas mit Problemen auf Zylinder 4 stehen.

Leider bin ich wirklich Ratlos mittlerweile... Würde den kleinen gerne noch fahren, besonders da er erst im Juni neuen TÜV bekommen hat!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße.

Manuel

26 Antworten

Hey Leute!

Der Wagen steht seit Dienstag beim Freundlichen. Dieser meinte eben am Telefon, dass sehr wahrscheinlich die Schlepphebel oder die Exzenterwelle eingelaufen sind. Dies hat er damit begründet, dass Zylinder 1 und 3 sehr lange brauchen um Kompression aufzubauen.

Könnt Ihr mir vielleicht bestätigen, dass die Diagnose zum Fehlerbild passt und mit welchen Kosten werde ich wohl ca. rechnen müssen?

Liebe Grüße!

das kann leider stimmen

wie auch bmwfarid schon getippt hat

Bei bmw zahlst du locker 1500-2000€

Wenn du etwas geld sparen möchtest, gib Bescheid😉

Hey!
Wow, das hört sich bitter an! Habe BMW heute noch um einen Kostenvoranschlag gebeten. Bin gespannt wie hoch er ausfällt!
Meinst du mit Geld sparen, dass du es auch evtl. machen koenntest? Kann dem Motor denn eigentlich was passieren, wenn ich das Auto bei BMW abhole und dann erst mal so fahre, z.B. mit abgesteckter VT?

Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

Du kannst den exzenterwellensensor abziehen und so fahren

Ich warte mal ab, was beim Kostenvoranschlag am Ende rauskommt, allerdings denke ich auch das es knapp 2000 euro werden... :/ Was wuerde denn dein Angebot ca. kosten?

Hey Leute!

Kurze Zwischeninfo für die, die es interessiert!

So, der KV vom 🙂 ist nun endlich da. Es sollen alle Schlepphebel plus Exzenterwelle getauscht werden. Der Spaß soll mich laut KV dann genau 1732 Euro kosten. Habe heute Mittag den Reparaturauftrag erteilt und hoffe das mein Kleiner danach endlich wieder vernünftig läuft!

Liebe Grüße!

Puff und weg war die Kohle.

Das kann ich wirtschaftlich jetzt nicht nachvollziehen.

Beim Farid hättest Du es günstiger bekommen und ein Party Wochenende in Berlin wäre auch noch drin gewesen für das Geld.

Für das Geld hättest Du auch nen überholten 2 Liter bekommen inkl. 25 PS mehr... inkl. Gewährleistung auf alle Teile.

Für das Geld bekommst Du auch schon einen anderen 316ti.

Ich finde der preis von bmw ist total übertrieben... Materialien sind keine 700€ und 1700€ abkassieren wofür Ich 2 stunden brauche die valvetronic umzubauen...

Bei mir hättest du 732 inkl. Materialien...

Ja das stimmt, hatten wir ja auch besprochen, nur leider wüsste ich nicht wann und wie ich mir die Zeit nehmen soll um nach Berlin zu kommen mit dem Auto.. Sind immerhin gute 700 Km eine Strecke.. Ich hätte auch keinen Urlaub mehr, den ich mir dazu nehmen könnte etc.

Aber der Wagen ist es mir noch wert, ich häng an ihm und er ist top gepflegt, hat M Paket + Vollaustattung + Leder.. (Was für die damalige Zeit schon wirklich viel ist, meiner Meinung nach).

Wert ist er es mir auf jeden Fall und ich glaube nicht, dass ich für 1700€ einen auch nur ansatzweise vergleichbaren 316ti finde...

//EDIT.

Allerdings würde ich natürlich gerne auf deine Hilfe zurück greifen, falls noch mal was am Auto wäre im nächsten Jahr. Dann habe ich auch die Chance das ganze Urlaubsmäßig etc. zu planen!

Liebe Grüße!

Nu is ja auch egal. Aber ein Engineswap zum B20 wär m.E. das beste angelegte Geld gewesen.

Zitat:

Ich finde der preis von bmw ist total übertrieben... Materialien sind keine 700€ und 1700€ abkassieren wofür Ich 2 stunden brauche die valvetronic umzubauen...

Bei mir hättest du 732 inkl. Materialien...

Habe das selbe Problem.
316 ti Compact 110.000km
Komme aus München. Wie kann ich dich erreichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen