Command hängt bei MP3
Hallo Leute,
Wenn ich mir eine MP3 CD auf meinem Computer brenne und sie ins DVD fach vom Command packe ist noch alles super, das erste lied wird astrein abgespielt und es macht keine mucken, aber wenn ich manchmal einen titel weiter gehen möchte dann spielt er das letzte lied noch 10-20 sekunden weiter. Er zeigt aber schon den neuen Tital an, nur läuft halt noch das alte lied ein bisschen länger nach.
Ist das ne einstellungssache im "Spezialmenü" oder ist irgendein Bauteil kaputt.
Kann mir jemand helfen? Kann doch nicht sein das dieses Blöde ding so lange zum umschalten braucht......
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Hallo TopfguckerZitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wahrscheinlich hat er da Leseprobleme. Einen anderen Rohling ausprobieren und möglichst langsam brennen. (allerhöchstens 8-fach DVD oder 16-fach CD, eher die Hälfte)hast du da wirlich eine Dual Layer DVD drin und das Comand NTG 1 liest die auch
das müsste ich ja dann gleich mal ausprobieren.Vorerst schon mal vielen Dank für die Erleuchtung
C3PO2003
Ja, von Anfang an, sowohl im 200K als auch im 280. Beide Comands hatten damit keinerlei Probleme.
Die von anderen angesprochenen Probleme nur bei MP3s können in einer variablen Datenrate liegen. Beispielsweise bekommt man beim Amazon-Download manchmal Dateien mit einer mittleren variablen Bitrate von 320kbps. Das ist definitiv zu viel fürs Comand. Hier hilt nur Umcodieren. Ich habe alle mit konstant 160 oder 192 kbps codiert.
23 Antworten
das liegt sicherlich an deinem brenner.... versuche mal nen anderen, dann müsste es gehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dreuel
Habe den gleichen Fehler in meiner DVD gehabt. 2 Ordner, die nicht problemlos abgespielt wurden.In jedem Ordner 2 Titel mit anderer Datenrate (160 kbps und 192 kbps) wie die anderen Titel (128 kbps).
Die 4 Titel mit 128 kbps neu codiert, und der Fehler tritt nicht mehr auf, alle Titel können direkt angewählt und abgespielt werden.
Comand verträgt nur Ordner mit Titeln, die die gleiche Datenrate haben, keinen Mischmasch!
mfg
mit welchem programm hast du es umcodiert ???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eko84
mit welchem programm hast du es umcodiert ???Zitat:
Original geschrieben von dreuel
Habe den gleichen Fehler in meiner DVD gehabt. 2 Ordner, die nicht problemlos abgespielt wurden.In jedem Ordner 2 Titel mit anderer Datenrate (160 kbps und 192 kbps) wie die anderen Titel (128 kbps).
Die 4 Titel mit 128 kbps neu codiert, und der Fehler tritt nicht mehr auf, alle Titel können direkt angewählt und abgespielt werden.
Comand verträgt nur Ordner mit Titeln, die die gleiche Datenrate haben, keinen Mischmasch!
mfg
mfg
Nero Wave Editor!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eko84
Wo kann ich die datanrate sehe.?? Ist das wenn ich über winamp Musik abspiele lasse DANN STEHT OBEN 128 kbps und 44 khz. Meint ihr das mit datanrate. bei mir sind alles Lieder so. und wenn ich eine
CD_mp3 brenne habe ich die fehler. DVD MP3s oder DUAL LAyer liest mein comand gar nicht..mfg
Genau, die 128 kbps, die in Winamp oben stehen, sind die Datenrate.
Grüße
pemphix
Ähnliche Themen
Bei Musikdateien mit variabler Bitrate steht da aber manchmal nur eine mittlere Bitrate oder auch so ein Pseudo-Momentanwert. Ich habe auch schon gesehen, dass bei einer variablen Bitrate dort 127kbps stand. Das hängt von der Version ab. Ich nutze immer noch eine ur-uralte, weil ich von der weiß, dass sie nicht so tief im System gräbt. 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Bei Musikdateien mit variabler Bitrate steht da aber manchmal nur eine mittlere Bitrate oder auch so ein Pseudo-Momentanwert. Ich habe auch schon gesehen, dass bei einer variablen Bitrate dort 127kbps stand. Das hängt von der Version ab. Ich nutze immer noch eine ur-uralte, weil ich von der weiß, dass sie nicht so tief im System gräbt. 😉 🙄
MIT welchem programm hab ihr es umcodiert. DANKE
Zitat:
Original geschrieben von eko84
MIT welchem programm hab ihr es umcodiert. DANKEZitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Bei Musikdateien mit variabler Bitrate steht da aber manchmal nur eine mittlere Bitrate oder auch so ein Pseudo-Momentanwert. Ich habe auch schon gesehen, dass bei einer variablen Bitrate dort 127kbps stand. Das hängt von der Version ab. Ich nutze immer noch eine ur-uralte, weil ich von der weiß, dass sie nicht so tief im System gräbt. 😉 🙄
Wenn die 128kBit dort konstant stehen und sich nicht ändern, dann spricht das für eine konstante Bitrate.
128kBit ist eine "gängige" Bitrate. Die müsste das Comand in jedem Fall können. Umcodieren in eine andere Bitrate bringt Dir meines Erachtens nichts. Wenn Du eine mp3-Datei von 128kBit auf eine höhere Rate umcodierst, wird die Qualität nicht besser. Wenn Du sie runterkodierst z.B. auf 96kBit werden die Dateien zwar kleiner, aber die Qualität schlechter. Und bei 96kBit kommt man schon in den Bereich, wo mans hört.
Du könntest höchstens ausgehend von der Original-CD mal z.B. auf 192kBit NEU codieren (nicht umcodieren). Dann hast Du eine größere, qualitativ bessere Datei, die das COMAND auch kann (COMAND 2.5).
Ich tippe ohnehin eher auf andere Fehler: schlecht gebrannt, Schmutz im Laufwerk, dreckiger Laser, ...
Grüße
pemphix
Habe mir die Dateien noch mal genauer angeschaut und dann nochmals neu gebrannt.
Der Brenner hat keinen Einfluss auf den Fehler, die Datenrate darf nicht weniger als 128 kbps und nicht höher als 192 kbps sein.
Wenn sich das Comand aufhängt, ist die letzte mp3 Datei, die noch ordentlich gespielt hat, und die letzte mp3 Datei im Ordner zu entfernen, dann wird der Rest wieder einwandfrei zu hören sein.
Es sind somit 2 Dateien zu entfernen und gegebenfalls neu nach mp3 zu encodieren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dreuel
Habe mir die Dateien noch mal genauer angeschaut und dann nochmals neu gebrannt.Der Brenner hat keinen Einfluss auf den Fehler, die Datenrate darf nicht weniger als 128 kbps und nicht höher als 192 kbps sein.
Wenn sich das Comand aufhängt, ist die letzte mp3 Datei, die noch ordentlich gespielt hat, und die letzte mp3 Datei im Ordner zu entfernen, dann wird der Rest wieder einwandfrei zu hören sein.
Es sind somit 2 Dateien zu entfernen und gegebenfalls neu nach mp3 zu encodieren.
mfg
habe alle titel mit 128 kbps gebrannt, es läuft einwandfrei. titel werde direkt abgespielt und und sofrt zu nächten gewechselt. mfg SUUPEr JUNGS