Coming Leaving Home
Ich hätte mal eine Frage dazu.
Ich hab sowohl Coming als auch Leaving Home auf maximum sprich 30 Sekunden gestellt. Doch eine Sache funktioniert bei mir nicht.
Alle modernisierten Autos wie meins haben den Funktion, wenn die Nachts ihren Autos zu sperren, dass die Scheinwerfer und die Rückleuchten ein paar Sekunden noch an bleiben und danach aus gehen. Doch bei mir funktioniert das nicht.
Was kann ich da machen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Gott schütze den Erfinder der Bedienungsanleitung
38 Antworten
@hamid_92
Du hast aber den Lichtsensor und einen Lichtschalter mit "Auto" Stellung, auf der sich der schalter permanent befindet?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. November 2017 um 14:06:26 Uhr:
@hamid_92
Du hast aber den Lichtsensor und einen Lichtschalter mit "Auto" Stellung, auf der sich der schalter permanent befindet?
Ja der ist bei mir auf Auto
Soweit ich mich erinnere muss lt. Anleitung für das Coming Home auch eine Frist von 30 Sek. (ab Öffnung der Tür?) eingehalten sein. Wer also noch etwas am Kofferraum tut kommt zu spät. Vielleicht ist das die Erklärung, wieso es bei manchen nicht funktioniert?
Ok. Jetzt weiß ich wie das funktioniert indem man wie beschrieben kurz bevor man aussteigt 1x lichthupe betätigt.
Aber jedesmal das zu machen nervt das manchmal.
Gibt es einen möglichkeit dies auf dauer einzuschalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hamid_92 schrieb am 4. Dezember 2017 um 02:06:04 Uhr:
Gibt es einen möglichkeit dies auf dauer einzuschalten?
Ja, die automatische CH/LH-Funktion kann mit VCDS aktiviert werden.
Habe ich auch machen lassen und bin sehr glücklich damit.
Schau mal im VCDS-Thread oder frag einen VCDS-User.
das ist kein problem. programierungen per vcds beeinflussen im regelfall nicht die garantie.
solange man natürlich nur solche sachen macht. veränderst du die motor einspritzung oder so faxen, WENN das überhaupt damit geht, dann sieht die geschichte bestimmt anders aus.
viele dinge, welche man per vcds machen kann sind von vw ja irgendwie eingeplant, sonst würden die gar nicht gehen. wie z.b. der quittierton beim abschließen des autos. gibt extra ein menü punkt dafür, um das seperate, je nach bedarf, an und aus zu schalten. diesen menüpunkt muss vw damals bei der software erstellung berücksichtigt haben, sonst würde es den nicht geben 😉
Die Automatikfunktion für Coming Home läßt sich per VCDS einstellen:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung
Coming Home Verbaustatus"> Auf "Automatisch" setzen
Ist für mein MJ16 gültig, kann sich bei späteren Modellen durchaus geändert haben.
Natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.
Vielen Dank. Warum können nicht die Vertragspartner nicht?
Weil die für diese Änderung womöglich keine Garantie übernehmen wollen/können?
Wer weiß, ob es beim Händler überhaupt jemand gibt, der mit VCDS so tief in der Materie steht, um solche Änderungen sicher durchführen zu können.
Und wenn doch, was darf das dann den Endkunden kosten?
Such Dir jemand mit VCDS, hau dem ein paar Euronen für die Gefälligkeit um die Ohren, und gut ist.
Ist m. E. der einfachste Weg.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:54:08 Uhr:
Such Dir jemand mit VCDS, hau dem ein paar Euronen für die Gefälligkeit um die Ohren, und gut ist.
Ist m. E. der einfachste Weg.
Was ist eigentlich die Definition von "paar Euronen"?
Das kann Dir nur der beantworten, der letztendlich auch die Änderungen bei dir durchführt.
Von 0,- Euro, über "Reisekostenerstattung" bis hin zu "nach oben hin offen" ist da alles möglich.
Kommt aber auch drauf an, wer in deiner Nähe wohnt bzw. wie dringend Du das benötigst.
Schau doch mal im entsprechenden Sammelthread rein, da wird Dir sicherlich geholfen:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
Hier noch eine Liste von Leuten mit VCDS:
https://www.google.com/.../viewer?...
also meiner wolte 10€ von mir haben. waren ne gute 1 1/2 stunden zugange. bisschen plaudern. paar dinge raus gesucht, welche man codieren kann. und halt die codierung selbst.
gibt aber bestimmt auch leute, die nehmen 20€.
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:26:03 Uhr:
Vielen Dank. Warum können nicht die Vertragspartner nicht?
Können schon hardware / software seitig, eher dürfen /wollen oder können nicht ( unfähig)
Kann jemand per Fernwartung machen ?danke