Coming Home
Hallo!
Bin zwar aus dem Opel Forum aber ich denke mal dass auch Gaeste bei euch willkommen sind. 😁
Meine Frage:
Mein Onkel faehrt den 2.0 TDI ohne Xenon und hat auch dıe Coming Home und Leaving Home Funktion.
Wenn man die Türen per FB entriegelt geht das Licht auch für 30 Sek. an (Leaving Home). Wenn man die jedoch per FB verriegelt (bei Nacht) passiert gar nichts, obwohl die Funktion laut BC aktiviert ist. Was machen wir falsch oder ist etwas defekt?
Andere Frage:
Seit einer Woche streiken die Parksensoren. Die Taste blint und man hört ein Piepen was spaeter aufhört. Die Parksensoren funtionieren jedoch nicht (vorne und hinten).
Und kann mir jemand den Unterschied zwischen der el. Parkbremse und Auto Hold erklaeren? Trotz Handbuch versteh ich immer noch nicht, was was ist und wie genau es funtionert.
Vielen Dank!!!
41 Antworten
Also soviel zum Leaving Home:
Das Licht muss eingeschaltet sein! Sobald der Zündschlüssel gezogen wird, verstreicht die eingestellte Zeit im BC bis das Licht ausgeht!
Es gibt auch keinen Warnton das das Licht noch brennt.
Für das Standlicht gibt es eine Eigene Stellung des Lichtschalters, ist das Standlicht aktiviert, gibts beim ziehen des Zündschlüssels auch einen Warnton!!
Grüsse
Stephan
Also meiner Meinung nach hängt das auch ein wenig mit dem Lichtsensor zusammen. Wenn ich den Wagen auf unserem Parkplatz öffne (Leaving home) und draußen ist es hell, dann geht auch NICHT das Licht an. Wenn ich den Wagen allerdings in der Tiefgarage öffne, geht das Licht an. Die Lichtschalterstellung war dann jeweils immer AUS bevor ich den Motor abgestellt habe. Macht ja auch Sinn, denn im Hellen müssen die Lampen ja nicht leuchten....
Bei Coming Home müsste das eigentlich ähnlich laufen..wenn es dunkel ist, leuchten die, wenn es hell ist nicht. Oder?
Ja, diese Funktion sollte dich wie der Name sagt nach Hause begleiten bzw. zum Auto lotzen.
Tagsüber würde es keinen Sinn machen, dass das Licht nachleutet. Es ist ja hell genug.
Sagt der Helligkeitssensor: Jetzt würde ich Licht anmachen, dann funktioniert auch das Nachleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von jungle303
Also meiner Meinung nach hängt das auch ein wenig mit dem Lichtsensor zusammen. Wenn ich den Wagen auf unserem Parkplatz öffne (Leaving home) und draußen ist es hell, dann geht auch NICHT das Licht an. Wenn ich den Wagen allerdings in der Tiefgarage öffne, geht das Licht an. Die Lichtschalterstellung war dann jeweils immer AUS bevor ich den Motor abgestellt habe. Macht ja auch Sinn, denn im Hellen müssen die Lampen ja nicht leuchten....
Bei Coming Home müsste das eigentlich ähnlich laufen..wenn es dunkel ist, leuchten die, wenn es hell ist nicht. Oder?
Bei mir geht das nur, wenn der Lichtschalter ganz Eingeschaltet ist. Ist er aus, dann geht auch Coming-Home und Leaving-Home nicht.
Ähnliche Themen
Also ich hab' den Lichtschalter immer auf "Automatik" stehen und "coming/leaving home" funktionieren. Aber natürlich nur, wenn es dunkler wird oder noch ist.
Gruß
toli
Das ist merkwürdig und widerspricht dem, was mir der nette Herr bei der Übergabe in Emden gesagt hat. Der meinte nämlich, dass Coming Home / Leaving Home völlig unabhängig vom Lichtschalter agiert (in der MFA+ muss es natürlich aktiviert sein)
Zitat:
Original geschrieben von jungle303
Das ist merkwürdig und widerspricht dem, was mir der nette Herr bei der Übergabe in Emden gesagt hat. Der meinte nämlich, dass Coming Home / Leaving Home völlig unabhängig vom Lichtschalter agiert (in der MFA+ muss es natürlich aktiviert sein)
Leider haben wir schon öfter hier festgestellt, dass einige Händler (zum Glück nicht alle) keine Ahnung haben.
Meines Wissens steht auch in der Betriebsanleitung, dass der Lichtschalter mind. auf Automatik stehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Meines Wissens steht auch in der Betriebsanleitung, dass der Lichtschalter mind. auf Automatik stehen muss.
Das kann ich aber zu 100% widerlegen. Zumindest Leaving Home funktioniert definitiv auch dann, wenn der Lichtschalter AUS ist. Bei Coming Home bin ich mir allerdings nicht so sicher und will nix falsches sagen.
Gruß
jungle303
Also bei Coming Home geht das Licht nicht an, wenn er auf AUS steht.
Nachgelesen in Heft 3.1 Seite 70:
Coming Home geht nur, wenn Schalter auf Automatik oder Fahrlicht.
leaving home geht nur, wenn im Menue eingeschaltet und dann unhabhängig von der Schalterstellung
Einschränkung gibt es nur beim Standlicht, dort geht bei der Comming home Funktion das Licht NICHT aus
Gruß
DSkywalker
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
N
Coming Home geht nur, wenn Schalter auf Automatik oder Fahrlicht.
leaving home geht nur, wenn im Menue eingeschaltet und dann unhabhängig von der Schalterstellung
Suuuper, dann haben wir jetzt endlich die offizielle Version 😁
Wozu aber diese Differenzierung bei Coming- und Leaving Home? Irgendwie versteh´ ich den Sinn dann nicht so ganz...ihr (bei dem einen auf Lichtautomatik, bei dem Anderen nicht)?
is geil, bei mir fehlt die seite (70)!
Bei mir ist es auch so, dass die Leaving-Home-Funktion auch über den Lichtsensor geregelt wird, wenn hell genug, dann bleibt die LH aus, bei Coming-Home ist das anders, das tut auch bei hellstem Sonnenschein.
@LionJenson
hast halt kein MJ 2007 😛
Es muss ja auch Verbesserungen im MJ 2007 gegenüber MJ 2006 geben 😁
Gruß
DSkywalker
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Also jedes Mal bei Beginn der Fahrt aktivieren und der Wagen rollt nicht mehr zurück?
Also bei meinem kann ich in der MFA+ das so einstellen, dass auto-Hold entweder immer aktiv ist oder nicht aktiv, oder einfach den letzten Zustand übernimmt wie man es zurückgelassen hat.
Auto-Hold: Sobald man den Wagen abbremst und er zum Stillstand kommt, hält Auto-hold den Bremsdruck. Somit ist das Auto stabil. Es rollt nicht mehr weg, also auch nicht bergab. Sobald man aber gas gibt, löst sich der Bremsdruck automatisch.
Es ist wie früher wenn man die Handbremse von Hand anziehen musste. Nun einfach automatisch
man kann natürlcih auch jedesmal den handbremsknopf (vorne beim Lichtschalter) betätigen wenn man steht. Dieser löst sich dann auch selber. Doch Auto-hold ist besser.
Gruss Alex