Coming home Leaving home Modul

Audi A6 C5/4B

Servus Leute
Heute wollte ich das beschriebene Modul installieren habe dazu direkt den kabelsatz vom Lichtschalter angezapft. Soweit sieht alles super aus aber jetzt das Problem.
Ich finde einfach keine Stelle in der Nähe die ich für den ignition anzapfen kann das heißt:
Ich brauche eine Quelle die mit dem aufschließen des Fahrzeuges aktiv wird (Strom draufkommt) und mit dem schließen wieder inaktiv.

Ignition meine ich den Impuls Geber für das Modul...
Die Quelle muss halt mit dem abschließen des Fahrzeuges komplett Stromfrei werden da ansonsten das Modul nicht abschaltet...

Bitte um Hilfe

MfG

32 Antworten

Ihr macht es euch aber äußerst Umständlich ................. 

einfach an den Warnblinklichtschalter gehen ........ weis grad nicht welches Kabel 🙄
funktioniert bei mir schon seit Jahren so.

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Ihr macht es euch aber äußerst Umständlich ................. 

einfach an den Warnblinklichtschalter gehen ........ weis grad nicht welches Kabel 🙄
funktioniert bei mir schon seit Jahren so.

Kannst du das bitte genauer erläutern... Bin am verzweifeln...

Brauche nur noch den richtigen impulsgeber

Mfg

am warnlichtschalter Pin 6 (schwarz/grünes Kabel) geht zum ZV Steuergerät !

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


am warnlichtschalter Pin 6 (schwarz/grünes Kabel) geht zum ZV Steuergerät !

Danke     

beim öffnen und schließen blinkt der Schalter mit, dass ist der Impuls den du brauchst. 

Ähnliche Themen

Hallo, kann ich mich hier mal einklinken?

Ist es bei Euch auch so, dass -solange das Licht dann durch die Funktion an ist- und ich dann die Tür öffne, der Lichtsummer angeht? Also quasi so, als hätte ich das Licht vergessen, auszumachen?

Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber nervt doch irgendwie.... Gruß, kernbeat

also ich habs nicht verstanden sry 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kelcuk


also ich habs nicht verstanden sry 😁

Also,

Du schließt das Auto auf
Das Licht (die Scheinwerfer) geht an und leuchtet
Du machst die Fahrertür auf
Es Summt der Lichtwarnsummer (wie "licht an" vergessen)

Ist das normal?

asooo ja kommt halt drauf an wie du das ganze verkabelt hast. theoretisch ist es normal aber man kann es schon umgehen.

mfg

Ja wenn, dann sollte man es umgehen, denn so ist es doch mist 😁

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ja wenn, dann sollte man es umgehen, denn so ist es doch mist 😁

Würde gerne, aber weiß nicht wie. Ich habe es korrekt anschließen lassen. Ist das denn bei anderen auch so....? Gruß -kernbeat

Also ich habe auch Coming Home mit Lichtsensor ( Coming geht nur im Dunkeln an) und da Summt der Summer auch wenn die Tür auf ist. hab ich allerdings nicht verkabelt sondern jemand der sich damit auskannte und der hat auch Sperrdioden etc. verwenden falls es jemand interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Also ich habe auch Coming Home mit Lichtsensor ( Coming geht nur im Dunkeln an) und da Summt der Summer auch wenn die Tür auf ist. hab ich allerdings nicht verkabelt sondern jemand der sich damit auskannte und der hat auch Sperrdioden etc. verwenden falls es jemand interessiert.

Hallo Florian,

ja, so ist es bei mir auch. Die Lösung, die mir dann angeboten wurde, waren Sperrdioden. Da aber da schon alles verbaut war, habe ich es bislang gelassen, die einzulöten.

Meine Frage: Hast Du das jetzt mit den Dioden machen lassen oder noch nicht? Ich habe das Modul von Miketronics, mit dem ich sonst eigentlich sehr zufrieden bin, insbesondere mit dem Kontakt hier direkt zum "erbauer". Gruß- Andreas

Also soweit ich es noch weiss hatte mein Modul mehrere Ausgänge trotzdem hat mein Elektriker Dioden verbaut er hat auch nicht den Warnblinker angezapft da gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit. Leider kann ich nicht nachsehen da das alles hinterm Sicherungskasten haust und mein Elekt. grade auf Montage ist.
Er meinte nur das im KFZ immer Sperrdioden zu empfehlen sind, aber ich hab von Elektrik kein plan frag lieber jemand der sich damit auskennt.

Das ganze ist jetzt schon knapp 3 Jahre her und läuft tadellos. Der Lichtsensor ist übrigens an der A-Säule versteckt, zwischen A Säule und Armaturenbrett. Ist nur so Mini "LED ähnliches" Teil

Hallo
Kann es evtl sein das Pin 6 nicht die blinkeransteuerung der FB ist am warnblinklicht modul?
Weil ich irgendwie reagiert das CL-Modul nicht wenn ich den dicken per FB auschließe (blinkeransteuerung ist da) Alles andere Funktioniert soweit

Mit freundlichen Grüßen

Mess es doch durch!
Kann doch nicht das Problem sein. Multimeter oder zur not ne Lampe dran und Warnblinkschalter anmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen