Coming Home geht nicht
Habe seit gestern meinen A4, bisher nichts auffälliges.
Aber coming home bekomme ich nicht zum laufen.
Leaving home geht, also aufschließen per FB und die Außenbeleuchtung geht an. Nur beim Aussteigen bzw. verriegeln tut sich nix.
Lichtschalter steht auf AUTO, Zeit ist im MMI auf 30sek. gestellt.
Was mach ich da falsch?
56 Antworten
Hi,
Ja der Sensor funktioniert einwandfrei.
Mit der Dunkelheit dass passt auf alle Fälle, da ich dies bei kompletter dunkelheit probiert habe und eben nach dem ersten Motorstart funktioniert es wie es auch sollte...
Ja preis für das tauschen znd Preis für das einlesen ins system +batteriepreis 🙁
Da würde mich aber in der Tat einmal der komplette Fehlerspeicher interessieren. Auch wenn nichts relevantes drin stehen sollte ist es ja immer noch eine andere Aussage als wenn der Fehlerspeicher sauber ist. Also steht anscheinend etwas drin. Das wäre einmal interessant (oder du hast dich ungünstig ausgedrückt).
Hast du irgendetwas selber codiert an deinem Wagen - bspw. für deine nachgerüstete Ambientebeleuchtung? Wenn ja - was hast du codiert?
Und nun sag doch einfch mal was der Tausch der Batterie gekostet hat. Sind es immer noch güntsige 400-500 EUR?
Hi,
Nein habe mit der anhand einer Codierung überhaupt nichts gemacht - die ambientebeleuchtung wurde bei den Sicherungen eingesteckt bzw und das wars dass auch schon - habe diese auch wieder rausgemacht aber der fehler mit der CH\LH bleibt dass diese über nacht nicht mehr funktioniert.
Sorry - er hat gesagt KEINE Fehler gefunden.
Bez. PREIS für Batterietausch - Mit Zubehörbatterie 400€
Mit Orig. Batterie hätte mir der Spaß 835€ gekostet - sind ja nicht ganz Dicht!
Zitat:
@real_Base schrieb am 1. Juni 2022 um 11:03:22 Uhr:
Da würde mich aber in der Tat einmal der komplette Fehlerspeicher interessieren. Auch wenn nichts relevantes drin stehen sollte ist es ja immer noch eine andere Aussage als wenn der Fehlerspeicher sauber ist. Also steht anscheinend etwas drin. Das wäre einmal interessant (oder du hast dich ungünstig ausgedrückt).
Hast du irgendetwas selber codiert an deinem Wagen - bspw. für deine nachgerüstete Ambientebeleuchtung? Wenn ja - was hast du codiert?Und nun sag doch einfch mal was der Tausch der Batterie gekostet hat. Sind es immer noch güntsige 400-500 EUR?
Hallo Nochmal,
An den Nachgerüsteten weißen LEDs bei der Leseleuchte hinten und Innenraumbeleuchtungen am Himmel vorne zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz kann sowas doch nicht kommen oder? Diese funktionieren allerdings auch alle ganz normal?!
Ähnliche Themen
Hm - das ist echt sehr eigenartig bei dir..
Der Schalter für Licht steht der bei dir immer auf "Auto"?
Und das Licht der Scheinwerfer (also das normale und nicht das CH/LH) geht auch zuverlässig bei Dunkelheit an?
Wenn alles ja - dann bin ich mit meinem Ideen langsam am Ende...
Evtl. hat das BMS (Batterie Management System) noch ein Ding weg. Aber das müsste dann eigentlich auch eine Info in den Fehlerspeicher legen, wenn es Komfort-Funktionen abschaltet, weil es "denkt" dass die Batterie leer ist.
PS: 835 EURO für Einbau und Batterie 0_O - das ist Rekordpreis der bisher genannt wurde!
Batterie kostet im Aftersale bei nicht Audi so um die 150-200 EUR und der Einbau ist in 30min inkl. Codierung erledigt. Wahnsinn und danke für die Info.
Hallo,
Ja schalter ist auf auto und sobald ich zb. In einem Tunnel einfahre schaltet das licht automatisch ein und sobald ich wieder draussen bin wieder aus also dass funkt alles - genauso wenn ich einmsl den motor anmache - nur über nacht geht es dann nicht mehr...
Ich werde mir jetzt einen termin beim Bosch KFZ Service ausmachen die sind Spezialisiert auf Fehlerauslesung und Codierungen usw. (Es kann nicht allzuviel sein wenn es nach dem ersten start wieder alles funktioniert)
Bin mir nicht ganz sicher ob der beim freundlichen wirklich wie du sagst beim batteriemanagement usw auch im Detail nachgesehen hat... gefühlsmässig hätte ich Nein gesagt...
Bezüglich Preis zur Orig. Batterie - er sagt - ja heutzutage ist alles teurer geworden....
Super entspannte Antwort wenn jemand über 800€ für einen Batterietausch zu zahlen hat ??
Du könntest auch einmal Kontakt aufnehmen zu einem User von dieser Karte hier:
https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/
Die haben alle VCDS und können den gesamten Fehlerspeicher auslesen. Evtl. ist auch jemand dabei der sich mit CH/LH auskennt und mal mit drauf schaut. Kann man ja im Vorfeld mit einem der User aus der Karte mal klären.
Geht über Nacht auch dann die Auto-Stellung für das normale Licht auch nicht mehr?
Was machst du dann, damit es einmal wieder geht?
Danke für die Info.
Es geht wirklich nur wenn dass auto ein paar stunden steht beim aufsperren das CH/LH licht nicht mehr - sobald ich einmal das auto starte funktioniert wirklich komplett alles wie es auch soll....
Ich habe keine ahnung was nach ein paar stunden über nacht mit dem mmi oder system passiert.... die einstellung im mmi für das licht usw bleibt auch alles gespeichert.....
ganz klar: Batterie hinüber (da wird dann einiges deaktiviert, auch CH/LH), wo du das mit den 800 EUR für ne neue gehört hast, ist mir allerdings schleierhaft.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 2. Juni 2022 um 11:13:07 Uhr:
ganz klar: Batterie hinüber (da wird dann einiges deaktiviert, auch CH/LH), wo du das mit den 800 EUR für ne neue gehört hast, ist mir allerdings schleierhaft.
Er hat sich doch schon eine bei Audi einbauen lassen. Audi hat ihn wohl die Wahl gelassen ob es eine originale oder nicht originale sein soll. Für die Originale wollte Audi 800 EUR (inkl Einbau und anlernen) haben.
So hat er wohl "nur" 400 EUR bezahlt.
Aber da er eine neue Batterie hat einbauen lassen und Audi dies getan hat gehe ich davon aus, dass diese angelernt ist.
Das einzige was mir beim Schreiben noch in den Sinn kommt - was ist, wenn die Batterie ursprünglich gar nicht defekt war sondern es einen stillen Verbraucher im Wagen gibt, der die Spannung am Morgen soweit einbrechen lässt, so dass das BMS korrekterweise wieder Komfortfunktionen deaktiviert?
Müsste man mal direkt die Spannung an der Batterie messen nach einer Nacht Standzeit.
Zitat:
@real_Base schrieb am 2. Juni 2022 um 11:55:38 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 2. Juni 2022 um 11:13:07 Uhr:
ganz klar: Batterie hinüber (da wird dann einiges deaktiviert, auch CH/LH), wo du das mit den 800 EUR für ne neue gehört hast, ist mir allerdings schleierhaft.Er hat sich doch schon eine bei Audi einbauen lassen. Audi hat ihn wohl die Wahl gelassen ob es eine originale oder nicht originale sein soll. Für die Originale wollte Audi 800 EUR (inkl Einbau und anlernen) haben.
dass mit den 800 EUR nur für Batterie + Einbau hätte ich gern mal gesehen.. bei allen Apothekenpreisen in den Glaspalästen. Niemals! Auch nicht für AGM-Batterien.
Aus/Einbau, GFS, sollten nicht mehr als 100€ sein !?
Was schon viel ist !
Die Audi Batterie,...AGM 92Ah um 470-500, 105Ah 520-550€
Die Varta AGM die ich drin hab kam bei Amazon 150€ bzw. mit Gutschein 135€
Aktuell ist die da mit 160€
Lokal wollte man knapp 200€ haben....
Aber darum geht es hier ja nicht !?