Coming Home geht nicht
Habe seit gestern meinen A4, bisher nichts auffälliges.
Aber coming home bekomme ich nicht zum laufen.
Leaving home geht, also aufschließen per FB und die Außenbeleuchtung geht an. Nur beim Aussteigen bzw. verriegeln tut sich nix.
Lichtschalter steht auf AUTO, Zeit ist im MMI auf 30sek. gestellt.
Was mach ich da falsch?
56 Antworten
So, gestern noch mal gestestet: Leuchtdauer auf 60sec. / ausgeschaltet / 20sec. wie zuvor eingestellt. Nach einer Testfahrt (da ich auch die abblendbaren Außenspiegel und den Fernlichtassi testen wollte) bin ich dann auch direkt auf dem Auto raus und habe es verriegelt. Und siehe da, es leuchtete ^^
Ich habe am Freitag meinen A4 Avant Firmenwagen bekommen und bin erstmal in Gesamtheit leider nicht wirklich von dem Auto überzeugt. Mit welchen Maßstäben Audi hier misst und wie man in Ingolstadt auf die Idee kommt die Kollegen/Konkurrenz aus München überholen zu wollen weiß ich nicht. Aber das soll in diesem Thread nicht das Thema sein.
Es geht mir vielmehr darum, ob jemand nen Tipp hat, wie ich mein Coming Home zu laufen bekomme. Hab schon den ein oder anderen Thread hierzu gelesen, aber nichts bringt mich ans Ziel.
kurze Beschreibung:
Leaving Home funktioniert problemlos. Coming Home tut sich aber nichts. Habe gestern Abend mehrfach getestet, aber das Licht ist kein einziges Mal beim Öffnen der Fahrertür oder auch nicht beim Schließen des Wagens angegangen. Im MMI ist sowohl Leaving Home als auch Coming Home aktiviert und der Lichtschalter steht auf Automatik. Von daher sollte es passen.
Aber leider geht nix ...
In der Betriebsanleitung steht auch, dass ich die Leuchtdauer einstellen kann. Allerdings wird nicht beschrieben wo das geschehen soll. Im MMI kann ich lediglich Leaving/Coming Home ein bzw ausschalten.
Wäre super, wenn mir hierzu jemand nen Tipp geben könnte. Danke euch !
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ab Facelift kann man die Leuchtdauer nicht mehr einstellen
CH LH geht nur wenn es "dunkel" ist ; daher zuvor Muss dann auch Fahrlicht angewesen sein (lichtsenor= dunkel)
ansonsten deck vorne an der Scheibe den sensor an der spiegelaufnahme von vorne mal ab
zudem geht CH LH- nicht wenn die Braterie "schwach" ist
Zur schwachen Batterie. Hatte das Problem auch. Allerdings ging nur LH nicht. CH funktionierte immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Dann suche ich im Wagen noch meine sieben Sachen zusammen und die Zeit läuft ab? Dann steige ich aus und es bleibt finster.
Merkwürdige Logik von Audi. Solange ich nicht ausgestiegen bin braucht doch auch die Zeit nicht zu laufen.
Yo, diese Logik habe ich auch als meine Lösung des Problems erkannt. Aber ich frag mich ja schon, welcher Geistesblitz hier durch Ingolstadt gefahren ist, dass die Zeit ab Ziehen des Schlüsses und nicht ab Öffnung der Tür läuft. Da hocken Manager für Unmengen an Geld zusammen und keiner kommt auf die Idee, dass das doch wohl Käse ist...
Aber noch was: wo stelle ich die Zeit denn überhaupt ein? Ich finde im MMI immer nur die Möglichkeiten ein und aus. Von einer Zeiteinstellung finde ich gar nix 🙁
Zitat:
Original geschrieben von toku1977
Yo, diese Logik habe ich auch als meine Lösung des Problems erkannt. Aber ich frag mich ja schon, welcher Geistesblitz hier durch Ingolstadt gefahren ist, dass die Zeit ab Ziehen des Schlüsses und nicht ab Öffnung der Tür läuft. Da hocken Manager für Unmengen an Geld zusammen und keiner kommt auf die Idee, dass das doch wohl Käse ist...Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Dann suche ich im Wagen noch meine sieben Sachen zusammen und die Zeit läuft ab? Dann steige ich aus und es bleibt finster.
Merkwürdige Logik von Audi. Solange ich nicht ausgestiegen bin braucht doch auch die Zeit nicht zu laufen.Aber noch was: wo stelle ich die Zeit denn überhaupt ein? Ich finde im MMI immer nur die Möglichkeiten ein und aus. Von einer Zeiteinstellung finde ich gar nix 🙁
Hi
Scotty hat doch schon geschrieben,dass man es beim Fl nicht mehr einstellen kann! Sg
Zitat:
Original geschrieben von toku1977
... Aber ich frag mich ja schon, welcher Geistesblitz hier durch Ingolstadt gefahren ist, dass die Zeit ab Ziehen des Schlüsses und nicht ab Öffnung der Tür läuft. Da hocken Manager für Unmengen an Geld zusammen und keiner kommt auf die Idee, dass das doch wohl Käse ist...
Das dürfte vielleicht daran liegen, dass sich der CAN-Bus nach einer gewissen Zeit schlafen legt und sich das Bordnetzsteuergerät abschaltet...
Hallo,
das selbe problem habe ich leider auch, Batterie usw getauscht leider alles ohne Erfolg - wenn ich einmal kurz Fahre und dann Ab und Auf sperre geht CHLH wieder....
über längere Zeit zb. über Nacht geht dann beim Aufsperren der CH/LH wieder nicht mehr...
kann man den Can bus tauschen bzw. einstellen - sofern es das tatsächlich ist?!
Can Bus tauschen, der is' gut...🙂😁
Wenn dein CH/LH nicht richtig funktioniert, stimmt was mit deinem Energgiemanagemnt bzw. Batterie nicht...
Wurde die neue Batterie angelernt?
Zitat:
@tobiz086 schrieb am 14. April 2022 um 10:40:51 Uhr:
Hallo,
das selbe problem habe ich leider auch, Batterie usw getauscht
was bedeutet "usw"?
Batterie gescheit angelernt?
Zitat:
Can Bus tauschen, der is' gut...🙂😁
Wenn dein CH/LH nicht richtig funktioniert, stimmt was mit deinem Energgiemanagemnt bzw. Batterie nicht...
Wurde die neue Batterie angelernt?
Hi,
Ja war gestern nochmal beim freundlichen, batterie getauscht und eingelernt...
Leider nach wie vor dass selbe Problem. Wenn dass auto über nacht steht funjtioniert CH nicht mehr....
Sobald ich einmal den Motor starte und wieder ausschalte funktioniert wieder alles mit der CH LH funktion...
Ich bin am verzweifeln....
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. April 2022 um 11:05:11 Uhr:
Zitat:
@tobiz086 schrieb am 14. April 2022 um 10:40:51 Uhr:
Hallo,
das selbe problem habe ich leider auch, Batterie usw getauschtwas bedeutet "usw"?
Batterie gescheit angelernt?
Hallo,
Ja wurde gestern beim Freundlichen getauscht und eingelernt - leider ohne erfolg.... 🙁
Hat der freundliche gleich da Windel Fehlerspeicher einmal ausgelesen? Stand was drin?
Aus Interesse: was stand für den Tausch der Batterie auf der Rechnung?
Fehlerauslese hat er vor ca. 3 Wochen gemacht - lt. Ihm nichts auffälliges bzw kein fehler.
Auf der Rechnung:
GFS/Geführte Funktion
Batterie ersetzen
Und die Batterie.
Viel kann es grundsätzlich nicht sein, sobald ich das auto starte funktioniert die Comming home und living home funktion, nur über nacht wenn das auto länger steht geht in der Früh kein Licht an beim aufsperren.
Das System muss nach ein paar stunden in ein Schlafsystem oder Ruhezustand gehen und dann das CH/LH nach ein paar Stunden vergessen.
Ich habe innen die Ambientebeleuchtung nachgerüstet - diese Funktiniert einwandfrei - dass kann aber den Fehler doch auch nicht auslösen oder? Wenn nach einen kurzen Start wieder alles Normal läuft....
Hast du ein FL? Oben schreibt bspw Scotty dass ab dem FL CH/LH nur in der Dunkelheit geht.
Arbeitet denn das automatische anschalten des Lichts bei Dunkelheit bei dir zuverlässig?
PS: stand auch ein Preis für den Tausch der Batterie auf der Rechnung?
Hier die Aussage:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. April 2014 um 17:44:57 Uhr:
ab Facelift kann man die Leuchtdauer nicht mehr einstellen
CH LH geht nur wenn es "dunkel" ist ; daher zuvor Muss dann auch Fahrlicht angewesen sein (lichtsenor= dunkel)
ansonsten deck vorne an der Scheibe den sensor an der spiegelaufnahme von vorne mal abzudem geht CH LH- nicht wenn die Braterie "schwach" ist