Coming Home geht nicht

Audi A4 B8/8K

Habe seit gestern meinen A4, bisher nichts auffälliges.
Aber coming home bekomme ich nicht zum laufen.
Leaving home geht, also aufschließen per FB und die Außenbeleuchtung geht an. Nur beim Aussteigen bzw. verriegeln tut sich nix.

Lichtschalter steht auf AUTO, Zeit ist im MMI auf 30sek. gestellt.

Was mach ich da falsch?

56 Antworten

Also bei mir beginnt die Zeit ab Ziehen des Zündschlüssels zu laufen. Unsere TG wird automatisch durch Bewegungssensoren beleuchtet und Coming Home leuchtet bei Einstellung hell und mittel.
Ich habe aber das Zeitintervall auf ca. 40 Sek. eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


Also bei mir beginnt die Zeit ab Ziehen des Zündschlüssels zu laufen. Unsere TG wird automatisch durch Bewegungssensoren beleuchtet und Coming Home leuchtet bei Einstellung hell und mittel.
Ich habe aber das Zeitintervall auf ca. 40 Sek. eingestellt.

Das wäre schon mal eine Lösung. Wenn ich erst noch im Auto rumkrame, ist die Zeit um bis ich wirklich aussteige. Also beeilen und Zeit auf 60sek. stellen. Werde ich heute mal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


Also bei mir beginnt die Zeit ab Ziehen des Zündschlüssels zu laufen. Unsere TG wird automatisch durch Bewegungssensoren beleuchtet und Coming Home leuchtet bei Einstellung hell und mittel.
Ich habe aber das Zeitintervall auf ca. 40 Sek. eingestellt.

Bei mir beginnt das Licht ab öffnen der Tür und nicht ab ziehen des Zündschlüssels. Gerade getestet.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Bei mir beginnt das Licht ab öffnen der Tür und nicht ab ziehen des Zündschlüssels. Gerade getestet.

Beim Öffnen der Tür geht das Licht an, da hast Du schon recht, aber die Zeit fängt wohl tatsächlich mit Ziehen des Schlüssels an zu laufen.

Beim B7 konnte man die Zeit ja auch Verlängern, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit nochmal eine Tür geöffnet wurde. Da ging das Licht auch noch mal an. Beim B8 ist das nicht mehr so. Da läuft stump die eingestellte Zeit ab und dann wirds dunkel.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Dann suche ich im Wagen noch meine sieben Sachen zusammen und die Zeit läuft ab? Dann steige ich aus und es bleibt finster.
Merkwürdige Logik von Audi. Solange ich nicht ausgestiegen bin braucht doch auch die Zeit nicht zu laufen.

So. Gerade wieder getestet. Der Blödsinn scheint wirklich Realität zu sein. Mache jetzt immer manuell zum Rummkramen die Innenbeleuchtung an, dann wieder aus, dann Schlüssel raus, dann geht die Innenbeleuchtung unnötiger Weise wieder an, dann Aussteigen...

Zumindest ist es kein Defekt an meinem Neuen, sondern nur "Stand der Audi-Technik".

Da hat Audi ja mal richtig mitgedacht 😕

Also, ich ziehe meinen Schlüssel ab, das Licht fängt an zu leuchten, ich steige aus und das Licht dimmt erst runter, wenn ich abschließe. So ist es bei mir! Und Coming/Leaving....alles einwandfrei...juchhee....mal was, das so funktioniert, wie es soll. Was euch allerdings nicht weiterbringt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Dann suche ich im Wagen noch meine sieben Sachen zusammen und die Zeit läuft ab? Dann steige ich aus und es bleibt finster.
Merkwürdige Logik von Audi. Solange ich nicht ausgestiegen bin braucht doch auch die Zeit nicht zu laufen.

Du interprätierst das falsch. Audi hat eine "coming home" - keine "searchig for seven things" funktion eingebaut.

Zeitschaltuhren sind doch nie unser Freund, braucht man mal für irgendwas länger als vorgesehen ist das Licht aus. Egal ob das nun Hausflure, Tiefgaragen oder Audis sind. 🙂
Kurzer Tipper auf den Zündschlüssel, die Zündung ist wieder an und alles läuft von vorn - so zumindest ist das bei mir.

Mich irritiert das coming home zusehens. Den größten Effekt habe ich bei wildfremden Passanten: "Hey Sie, sie haben ihr Licht angelassen"... was mir persönlich recht unangenehm ist. Mag Leute geben, die finden es toll, in solch einer Situation zu sagen: "Der macht das von ganz alleine"

Zitat:

...
Den größten Effekt habe ich bei wildfremden Passanten: "Hey Sie, sie haben ihr Licht angelassen"... was mir persönlich recht unangenehm ist. Mag Leute geben, die finden es toll, in solch einer Situation zu sagen: "Der macht das von ganz alleine"

Ich sage immer : "Das ist Stand der Technik" 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Also, ich ziehe meinen Schlüssel ab, das Licht fängt an zu leuchten, ich steige aus und das Licht dimmt erst runter, wenn ich abschließe. So ist es bei mir! Und Coming/Leaving....alles einwandfrei...juchhee....mal was, das so funktioniert, wie es soll. Was euch allerdings nicht weiterbringt, oder?

Ähm. Das ist bei mir das Verhalten der normalen Innenbeleuchtung.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist. Macht man noch die Heckklappe auf, verkürzt sich die Zeit auch noch. Coming home geht definitief früher aus und das ist ja mal sowas von unlogisch. Inteligente Elektronik sollte erkennen, dass ich dahinten noch am werkeln bin und die Zeit entsprechend verlängern. So mach ich die Klappe zu und steh schlagartig im dunkeln 🙁

Aber... bisher das Einzige was ich am "Neuen" zu meckern habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Also, ich ziehe meinen Schlüssel ab, das Licht fängt an zu leuchten, ich steige aus und das Licht dimmt erst runter, wenn ich abschließe. So ist es bei mir! Und Coming/Leaving....alles einwandfrei...juchhee....mal was, das so funktioniert, wie es soll. Was euch allerdings nicht weiterbringt, oder?
Ähm. Das ist bei mir das Verhalten der normalen Innenbeleuchtung.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist. Macht man noch die Heckklappe auf, verkürzt sich die Zeit auch noch. Coming home geht definitief früher aus und das ist ja mal sowas von unlogisch. Inteligente Elektronik sollte erkennen, dass ich dahinten noch am werkeln bin und die Zeit entsprechend verlängern. So mach ich die Klappe zu und steh schlagartig im dunkeln 🙁

Aber... bisher das Einzige was ich am "Neuen" zu meckern habe 🙂

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muß ich gleich maltesten.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Also, ich ziehe meinen Schlüssel ab, das Licht fängt an zu leuchten, ich steige aus und das Licht dimmt erst runter, wenn ich abschließe. So ist es bei mir! Und Coming/Leaving....alles einwandfrei...juchhee....mal was, das so funktioniert, wie es soll. Was euch allerdings nicht weiterbringt, oder?
Ähm. Das ist bei mir das Verhalten der normalen Innenbeleuchtung.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist. Macht man noch die Heckklappe auf, verkürzt sich die Zeit auch noch. Coming home geht definitief früher aus und das ist ja mal sowas von unlogisch. Inteligente Elektronik sollte erkennen, dass ich dahinten noch am werkeln bin und die Zeit entsprechend verlängern. So mach ich die Klappe zu und steh schlagartig im dunkeln 🙁

Aber... bisher das Einzige was ich am "Neuen" zu meckern habe 🙂

Ach😁

Da es aber hier im CH/LH-Thread ebenfalls zum Thema wurde, dachte ich - beschreib mal, wie es bei Dir ist😉 Zusätzliches Schmankerl zum Schluss war das Statement zu CH/LH. Beim Thema Beleuchtung kann ich nicht meckern. Und um es rund zu machen: Lichtpaket bestellt und Flutlicht im Handschuhfach (bin meinen Eltern echt dankbar, lesen gelernt zu haben😁) und die Xenons sind von der Lichtausbeute erste Sahne. Auf die würde ich niemals verzichten wollen.

Thema Licht abgehakt! Ich habe fertig!

Naja, ich habe noch nicht ganz fertig.

Gibt es eine Codierung um etwa die Rückfahrscheinwerfer oder Bremslichter zum coming home dazu zuschalten? Vorn Flutlich, aber hinten ist's doch etwas düster 😉

Park doch einfach anders herum😁

Aber mal im Ernst: da Du auch die Rückleuchten zu den LEDs schalten lassen kannst....warum nicht. Frag mal Deinen 🙂, oder find jemanden mit dem passenden Gerät.

Der Händler wird es Dir aber höchstwahrscheinlich nicht einstellen, denn wenn was passiert und es kommt heraus, dass er in die Beleuchtungsgrafik eingegriffen hat, dann gibt es Ärger.

Die Frage ist: Wo ist das passende bit? Der Rest dürfte kein Problem sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen