Comfortline oder Highline? Entscheidungshilfe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.

Habe ja einen Comfortline bestellt und nun aus langer Weile das Auto noch einmal durch den Konfigurator als Highline gejagt. Sind am Ende keine 400 Euro Unterschied (hatte mich da vor der Bestellung verrechnet und kam auf mehr).

Nun meine Frage. Gibt es was, was gegen den Highline spricht. Klingt irgendwie blöd, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das Geld monatlich mehr ausgeben WILL und hoffe deshalb auf ein paar Denkanstöße. Soweit ichs überblicken kann, gibts ja nix was der Comfortline hat, aber der Highline nicht bzw. nicht besser.

Die Reifen/Felgen wären dann etwas größer. Hat das Einfluß auf Fahrkomfort und Verbrauch 17" 225er Serie im Highline gegen 16" 205er Atlanta (gefallen mir auch besser) als Extra im Comfortline.

Wie sind die Sportsitze im Vergleich zu den Komfortsitzen. Ich weiß, ich sollte mal Probesitzen gehen aber dafür fehlt mir im Moment die Zeit damit es für eine Umbestellung nicht evtl. zu knapp wird. Habe ja gelesen, das die Sitzheizung bei Alacantara schlechter zu arbeiten SCHEINT als bei nur Stoff.

Bin für jeden Hinweis, Denkanstoß oder sonstiges dankbar.

Anbei, wenns klappt, noch die Konfigurationen der beiden Versionen (der Comfortline ist so schon bestellt (Termin laut AB 22.03.2010)).

georg

P.S.: Wenn ich genau Überlege ist die Entscheidung zu Gunsten des Highline im Hinterkopf schon gefallen - nur der Rest des Kopfes ist noch nicht überzeigt ;-)

Beste Antwort im Thema

ich kann einfach nicht verstehen wie jemand im jahre 2010 sich einen nagelneuen golf highline bestellen möchte mit navi und so weiter und dann die knapp 200€ einsparen will für die elektrischen Fensteherheber hinten... leuchtet mir nicht ein. warscheinlich mit dem argument: hinten sitzt ja fast nie jemand. JA GERADE DANN!! Ich würde NIE auf die idee kommen im jahre 2010 in nem neuen golf zu kurbeln.......

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel


hier sieht man es relativ gut: http://img3.auto-motor-und-sport.de/r900x600-C-6aa44008-239333.jpg
es geht bis an die köpfe der Fond-passagiere. also schon reichlich doppelt so groß!
ich find's super. es verleiht einem das gefühl von platz 😉
Wow, das ist toll! Kann man das auch wie ein Schiebedach öffnen oder ist das fest?
j.

Wie fest?

Du kannst das wie ein Schiebedach öffnen, auch der Sonnenschutz kann geöffnet und geschlossen werden. Alles elektronisch!

Ja, toll ist das. Deswegen hab ich mich auch für den HL entschieden!

Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel


Wie fest?
Du kannst das wie ein Schiebedach öffnen, auch der Sonnenschutz kann geöffnet und geschlossen werden. Alles elektronisch!

Ja, toll ist das. Deswegen hab ich mich auch für den HL entschieden!

Ich dachte, dass es vielleicht nicht zu öffnen ist. Es gibt da manche Panoramadächer, glaube z.B. im Skoda Roomster oder so. Die sind fest drin. Im Golf Variant ist das anscheinend ein HighTech- bzw. HighMech-Teil.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel


Wie fest?
Du kannst das wie ein Schiebedach öffnen, auch der Sonnenschutz kann geöffnet und geschlossen werden. Alles elektronisch!

Ja, toll ist das. Deswegen hab ich mich auch für den HL entschieden!

Ich dachte, dass es vielleicht nicht zu öffnen ist. Es gibt da manche Panoramadächer, glaube z.B. im Skoda Roomster oder so. Die sind fest drin. Im Golf Variant ist das anscheinend ein HighTech- bzw. HighMech-Teil.
j.

Nur steifes Glas hätte mir auch nicht so gefallen. Da hätte ich mich sicher wieder dagegen entschieden. Aber mit dieser Fumktion find ich es einfach nur gelungen und bringt gutes angenehmes Flair in den Wagen!

und wo fährt das glasdach dann hin beim öffnen, wenn es soweit nach hinten geht? klappt sich dass übereinander oder wie? kann man das komplett öffnen?

Ähnliche Themen

Ja es klappt aus und schiebt sich über die hintere Scheibe. Da wird es dann dunkel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen