comand2.0 mit bose. hilfe cinch ausgang basteln
Eine frage hast jemand eine ahnung wie ich einen cinch ausgang mache bei meine comand 2.0
und eine remot kabel brauch ich auch noch.wie???
Also ich möchte eine kiste zu meiner origenal bose anlage dazu hängen.
die origenalen in der hutablage weg.
Ich hab eine endstufe dls und einen 30iger jbl gti.eventuell möchte ich noch eine vorverstärker rein.weil ich das zeug noch zuhause liegen habe.
Wie kann ich einen cinch ausgang dafür basteln?hab eine origenl bose anlage drinnen,hab mir vorgestellt das ich die interen lautsprecher in der hutablage weg tu. weil ich ja die kiste rein mag.
Vielleicht kann mir jemand einige tips geben.
Mfg mario
Aja clk 208 bj 2001
24 Antworten
aso, ja klar, dann kommst am Comand net vorbei. Der Aufwand, ein Comand aber zum Klingen zu bringen ist enorm... Siehst Du ja an meiner Homepage. Nochmal würde ich das Theater nicht machen!
eben.
ich hätte da auch noch ein paar steg endstufen gti 405 oder 408 herummliegen jede mänge kondensatoren usw.
ich mag einfach nicht ds auto zerschnedein*gg*
also werd ich nicht um den Xetec USC Evo kommen?was wird der dann kosten?und in welche lautspecher leitung hänge ich den dann?zwischen radio und bose verstärker in die hutablagen lautsprecher am besten oder wie?
Du könntest halt deutlich mehr raus holen als mit dem Bose Zeug...
Kondensatoren kannst Dir im CLK sparen. Du hast die Batterie im Kofferraum 😉
Wie gesagt, das Signal bitte vor dem Bose Verstärker abgreifen nicht danach. Im 208 ist das ja glücklicherweise noch Analog.
Ich vermute der Xetec geht so zwischen 60 und 80 Euro bei ebay raus. Man kann schlecht vergleichen, die Dinger sind inzwischen selten geworden.
okay danke für deine antwort.werd dir bis zum ende der woche bescheid geben was ich mache.
danke dir
Ähnliche Themen
Sehr geiles Teil aber halt auch entsprechend schweine teuer...
Also, der Xetec ist ausgebaut, aber noch net bei Ebay. Hatte am Dienstag ne Weisheitszahn OP und bin noch net wirklich fit.
Hab trotzdem Freitag Nacht für die AYA gestern die PXE-H650 verbaut, das Gleiche also wie der 3sixty nur billiger und muß sagen... super! Steckt ordentlich Potential drin, das ich aber noch bei weitem nicht ausgenutzt habe. Ich kann also noch nicht viel berichten, aber man muß sich auch sehr rein denken, wenn man noch ein paar extra Spirenzchen machen will 😉
erstmal gute besserung und das tut sau weh!!!!! ...kenn das
naja dar kleine kostet so ca 300€ under der große bruder so ca 800€
Dankeschön 😉
Hatte mir das damals auch überlegt. Ich weiß aber nimmer warum, aber es wäre nur der Große in Frage gekommen. Aber 800€ waren mir dannauch zu viel...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Du könntest halt deutlich mehr raus holen als mit dem Bose Zeug...Kondensatoren kannst Dir im CLK sparen. Du hast die Batterie im Kofferraum 😉
Wie gesagt, das Signal bitte vor dem Bose Verstärker abgreifen nicht danach. Im 208 ist das ja glücklicherweise noch Analog.
Ich vermute der Xetec geht so zwischen 60 und 80 Euro bei ebay raus. Man kann schlecht vergleichen, die Dinger sind inzwischen selten geworden.
Hallo
kannst mir sagen welche Kabel das sind ???Hane schon Mopf
Mein Bose Verstärker ist kaputt laut Vertragswerkstatt DB.Macht ganze zeit
zicken. Geht in 5 sek tackt immer aus für 2 sek und wieder an.
danke
http://www.gti-freak.magix.net/