COMAND Online, SAP Telefonmodul, Internetverbindung

Mercedes GLC C253

Hallo zusammen,
jetzt muss ich mal die Gemeinschaft um Rat fragen:
In meinem C253 habe ich das COMAND Online mit dem SAP Telefonmodul und eigener SIM-Karte (O2 Multicard). Mein Problem ist die initiale Internetverbindung beim Losfahren nach Stillstand. Also abgeschlossenes Auto => Tür öffnen => einsteigen => Tür zu => Motorstart (Keyless Go) => Losfahren.
Das COMAND startet automatisch und nach relative kurzer Zeit kommt die Meldung "SIM-Karte Modul aktiv" (so oder ähnlich) und ich habe Telefoverbindung. Das funktioniert schnell und verlässlich. So weit so gut.
Jedoch ist die Internetverbindung - die gelben Doppelpfeile rechts oben - eine Lotterie. Ich höre gerne Internet-Radio. Manchmal ist das System flott online; leider tut sich sehr oft aber nichts. Wenn ich Mercedes Apps/Internetradio öffnen will, kommt nach einiger Zeit die Meldung, daß die "Verbindung temporär nicht verfügbar" ist.
Ich habe bereits mehrfach das System zurückgesetzt, die Verbindung unterbrochen und wieder aktiviert, die Provider-Einstellungen neu eingelesen, etc. pp. Nichts hilft wirklich. Mal geht's, oft ist's aber ein störrischer Esel... 🙁
Dabei verwirrt mich auch der Doppeleintrag zum verbundenen Modul mit einmal "MB-SAP Modul" und ein zweiter mit "SIM-Karte"... 😕

Kann mir da jemand von euch helfen und Tips geben? Evtl. auch bzgl. der Einstellungen. Den Gang in die Werkstatt scheue ich (noch)...

Danke und Gruß,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johicar schrieb am 12. Januar 2018 um 13:39:36 Uhr:


Ich bin bei O2.

Das ist für Internet Connectivity im Auto der ungünstigste Anbieter. Wir meist genommen, weil er günstigere Tarife hat (das hat auch seinen Grund)

Gerade zum Jahre Ende gab es wieder mehre Tests, wo die verschiedenen Connectivity Leistungen der Anbieter geprüft u. bewertet wurden
1. Telekom (beste Netzabdeckung mit seltensten Abbrüchen)
2. Vodafone

43 weitere Antworten
43 Antworten

@ Protectar: Sehe ich das richtig, das neue große Display gibt es zum Nachrüsten nur für Fahrzeuge mit COMAND? Mein GLC hat nur Audio 20 CD und Garmin Map Pilot.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 14. Januar 2018 um 16:31:11 Uhr:


@ Protectar: Sehe ich das richtig, das neue große Display gibt es zum Nachrüsten nur für Fahrzeuge mit COMAND? Mein GLC hat nur Audio 20 CD und Garmin Map Pilot.

Nein Hans, nicht nur für COMAND,
das größere 10,25" Display kannst Du auch für dein Audio 20 nachrüsten u. bekommst sogar neue Feature dazu.
Eigentlich könnte man zukünftig auf COMAND online für €3.500,- verzichten u. für kleineres Geld (wieviel genau weiß ich noch nicht) das große Display nachrüsten lassen u. bekommt gleichzeitig auch mehr Infotainment Anwendungen.

Nur auf Android Basis oder auch mit dem neuen Display für iOS?

Das Nachrüst Display basiert auf Android u. COMAND basiert auf Windows.
Aber entscheidend ist die Verbindung zum Smartphone, so geht es sowohl mit Android als auch mit IOS

Etwa Mitte Februar kann ich dann für alle Interessierten die Infos nochmal zusammen aufführen.
Damit man sieht, was man mit COMAND online, Audio 20 u. der Internetverbindung dann mit dem größeren Media Display machen kann.

Ähnliche Themen

Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Und danke erst einmal!

Hallo,
erstmals vielen dank für die infos, wird auch apple CarPlay unterstützt ? Wollte gerade die HU Wechsel einfragen wegen CarPlay (meine is 01/2017) aber dann warte ich. Danke.
Mfg,

D.

Hallo... na da bin ich ja gespannt.. gibt es denn schon was neues ?
Gruß Joker

Hi Joker,
ich weiß zwar, daß Du nicht gespannt bist auf Neuigkeiten von mir 😉aber trotzdem hier kurz die Info, daß die Internetverbindung nach wie vor nicht funktioniert. Es wurde eher mit der Zeit noch schlechter. Das Telefonieren klappt aber tadellos.
Aktuell ist das Auto seit Mi. das dritte Mal in der Werkstatt. Ich soll es heute - hoffentlich nun funkionsfähig - wiederbekommen ...
Gruß
Johannes

alles gut :-)

Hallo,

wir haben genau das gleiche Problem in unserem GLC und haben D1.
In nur ca. 10% der Fahrten wird eine Internetverbindung aufgebaut, was wirklich unbefriedigend ist!
Gibt es bei Dir schon Fortschritte?

Mit freundlichen Grüßen

Hi Patriot_Benz,
da ich bis jetzt der Einzige mit diesem Problem zu sein schien, habe ich nix dazu geschrieben. Wenn ich allerdings nun noch einen Leidensgenossen habe, wäre es super hilfreich, wenn Du mir Detailinfos geben könntest. Gerne auch per PN; dann hätte ich etwas mehr Kanonenfutter; entsprechende Ziele habe ich

Folgender Stand in Kurzform - bitte festhalten...
Nach insgesamt 5 Werkstattaufenthalten jew. 1 Woche => bis auf weiteres keine Lösung in Sicht; alte Software im Modul; keine Updates geplant; ich somuss mit der Situation leben und mich mit meinem Verkäufer in Verbindung setzen. Das habe ich nun gemacht; mein Geld für die SA zurückgefordert und warte nun seit knapp 2 Wochen auf eine Rückmeldung.
Die Direktverbiindung via BT-Handy klappt problemlos; allerdings liegt nun das Modul und die zweite SIM nutzlos rum...

Meiner war auch nicht ins Internet zu bekommen.Freitag WG Rùckruf Lenkung beim Freundlichen abgegeben, und zugleich Navi V12 aufspielen lassen, bei Abholung mein Handy mit dem Elektriker gekoppelt und eingestellt, ging sofort! Habe dann Internetradio gehört, bin aber auch Mal wieder rausgeflogen. Bei Wiederholung klappte es wieder. Beobachte weiter. Bei der Rückrufaktion wurde die Scheinwerfereinstellung mit gemacht(habe "intelligentes"Fernlicht plus. Allen gute Fahrt

Seit bei mit V12 installiert wurde bin ich mit O2 fast immer online und kann Internetradio hören.

Hallo nochmal in die Runde,

ich hatte mich nochmal bei Mercedes erkundigt und dort hat man mir in einer E-Mail geschrieben, dass es für eine schnellere Internetverbindung etwas bringen kann, das SAP V4 Modul per mitgelieferten USB Kabel an die USB Schnittstelle im Fach der Mittelarmlehne anzuschließen?
Was soll das denn bringen? Hat hierfür vielleicht jemand eine Erklärung oder das schon ausprobiert?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Patriot_Benz schrieb am 28. Juni 2018 um 08:59:44 Uhr:


….ich hatte mich nochmal bei Mercedes erkundigt und dort hat man mir in einer E-Mail geschrieben, dass es für eine schnellere Internetverbindung etwas bringen kann, das SAP V4 Modul per mitgelieferten USB Kabel an die USB Schnittstelle im Fach der Mittelarmlehne anzuschließen?

Das was dir der Mercedes-Support antwortet, kannst du eigentlich in die Tonne hauen. Ich habe auch mal nachgefragt warum MP3 nach einiger Zeit Stillstand immer wieder von vorne anfangen. Antwort von Mercedes war, es wäre normal, geht nicht anders. Letztlich hatten aber viele GLC-Fahrer dieses Feature und nach benutzen eines USB 3.0 Sticks geht es auch bei. Also bei mir funktioniert jetzt etwas, was laut Mercedes-Antwort nicht funktionieren soll:-)

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen