Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
Ops - hab nicht gesehen das hier ne Frage gestellt wurde, sorry. Beim A45 kann ich da das Einschaltlogo ändern (sieht man nur für 2-3 Sekunden, ist also ziemlich witzlos). Seit einem Update vor ein paar Monaten geht das aber auch bei meinem nicht mehr....
Hallo benötige hilfe
Ich habe einen MB C klasse mit Online Command 4.5
Nun das problem ist ich kann nicht mit Iphone6 ins Netzt per Comand Online
Geht das überhaupt? Freundlicher hat mir diesses gesagt
Ich musste unter
VFD2web
Folgendes eintragen
VFD2web
Anbieter VFD2web
Telefonnr. Meine
Zugangsp. Web.Vodafone.de
Nutzer ID. ? Was müsste ich dort eintragen????
Passwort. .??was kommt dort ?
Dns adresse manuell
Dns 139.7.30.125
Dns 139.7.30.126
Ich bitte um hilfe geht das uberhaupt mit iphone oder muss es samsung sein?
Gruss
Beim 4.5 geht kein Smartphone.
Das 4.7 kann auch iPhone und ?.
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2015 um 17:52:24 Uhr:
Beim 4.5 geht kein Smartphone.
Das 4.7 kann auch iPhone und ?.
Hä? Ich gehe mit meinem S4 Mini DUOS sowohl beim 4.5 V1 als auch 4.7 problemlos online. Einzig die Geschwindigkeit des Mercedes Browser ist derart problematisch, dass man das System auch in der Pfeife rauchen kann.
Ähnliche Themen
Mit Zusatzsoftware ist es bein 4.5 nicht möglich, da dun fehlt.
Gefragt war nach iPhone und das geht erst ab 4.7.
Ansonsten gibt es eine Liste welches Telefon unterstützt wird.
Zitat:
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
J.M.G., thank you very much for the clear instructions! 🙂
I tried this option and I got the car GPS speed indicated at the engineering menu page.
Is there any way to add the GPS speed to the GPS navigation screen (as it done for many GPS stand-alone gadgets etc.)?
Danke.
No way.
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Februar 2015 um 19:36:05 Uhr:
Mit Zusatzsoftware ist es bein 4.5 nicht möglich, da dun fehlt.
Gefragt war nach iPhone und das geht erst ab 4.7.Ansonsten gibt es eine Liste welches Telefon unterstützt wird.
Comand 4.5 und mit der App BlueBun (für Android und Iphone) kann man problemlos Online gehen.
Zitat:
@benzsport schrieb am 22. Februar 2015 um 10:46:57 Uhr:
No way.
🙁
Thanks
PS. A small correction to the post above:
Zitat:
mit der App BlueBun (für Android und Iphone)
the app name is BlueDun
Zitat:
@darksool schrieb am 22. Februar 2015 um 11:04:01 Uhr:
Comand 4.5 und mit der App BlueBun (für Android und Iphone) kann man problemlos Online gehen.
....oder mit dem SAP V4.0 Modul ohne BlueDun 😉 Habe mein altes Galaxy S3 am SAP Modul angemeldet und geht auf Anhieb ohne Probleme.
Nein, das ist unmöglich. Laut Benzsport geht es ja nicht. Nur gut, dass ich dazu nicht schon vor Jahren Videos gemacht hatte.
PS: Lohnen tut es allerdings wirklich nicht. Außer dem Routenimport hat sich für mich nie ein sinnvoller Zweck des "online" erschlossen.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 22. Februar 2015 um 12:48:05 Uhr:
Nein, das ist unmöglich. Laut Benzsport geht es ja nicht.
Tja...dann habe ich wohl etwas "Besonderes" 😁
Der Witz ist sogar der dass die Apps in der Konstellation SAP V4.0 mit S3 schneller aufrufbar sind als wenn ich die SIM-Card direkt ins SAP Modul stecke. 😉
Hatte doch gesagt iPhone ohne Zusatzapp.
Gibt Leute, die keinen jailbreak möchten.
Ist halt ein großer Einfluss welche Software und Firmware verwendet.
Will man es nutzen, sollte man sich an die Anweisung des Herstellers halten.
Ob die Funktion sinnvoll muss man hier nicht diskutieren.
Erst mal vielen Dank !!!
Die POIs funktionieren bei einem X218 02/2014 mit Comand Online (NTG4.5) einwandfrei, thx again
Onlinefunktionen / Apps laufen mit einem OnePlus One auch ohne Probleme (DUN oder PAN ist egal)..aber die MB Apps sind laaaaaangsam, leider unterstützt das OPO aber kein RSAP-Profil, weshalb ich mir (trotz Komfort-Telefonie) kein entsprechendes Modul zugelegt habe - andererseits: möchte ich in einem Smartphone mit Rädern oder einem wunderschönen, sicheren und zuverlässigen Auto mit ein paar Online - Gimmicks unterwegs sein ? ;-)
Gruß,
LC
Hallo zusammen,
Ich fahre einen CLS 350 CDI Ende 2013 zugelassen. Habe versehentlich im enginierungs Mode was versehentlich verstelt so das der Radio -- Sprach Einstellung Deutsch Weg und nimmer rückstelbar oder ich finde nimmer. Hab heute ganzentag bei Mercedes meinen Flitzer da gelassen aber die könnten nichts finden und in seiner ursprünglichen Zustand versetzen!!! Wäre für jeden Rat dankbar.