Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
Keine Ahnugn upjet,das geht so wie im Video angezeigt.Weiß nicht warum das bei einem geht und beim anderen nicht.Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel1967
Keine Ahnugn upjet,das geht so wie im Video angezeigt.Weiß nicht warum das bei einem geht und beim anderen nicht.Sorry.
An upjet,
Verdammt,hast recht.sitze gerade mit Läppi im Auto und ich komme auch nur bis zu dem Punkt wie im Video und kann nicht runter scrollen sehe aber den Punkt F neben dem steht o km/h. Logisch Auto steht ja auch. Hab einach nicht weiter probiert weil ja nirgends steht was man da machen muss.
Frag mich was soll da stehen wenn F aktiviert wurde?
Bitte an den Erstelller die Anleitung noch zu vervollständigen weil so bringt es nichts und die User wissen wohl nicht weiter.
So sieht das bei mir aus und ich kann nicht mit dem Rad runter scrollen!
Friedel, nach Deinem Bild ist nicht nur Deine Geschwindigkeit null, sondern Du feierst gerade südlich von Ghana Deine Äquatortaufe. Wie ist denn das Wetter dort? 😉
Ihr macht mich hier ganz irre. Also, ins GPS Menü kommt ihr alle, oder? Dort auf Seite 1 steht in der letzten Zeile die GPS Geschwindigkeit. Bitte fahrt erst mal 2-3 min, damit der Wagen einen GPS Fix bekommen kann. Ab dann wird unten die Geschwindigkeit dargestellt.
Habe es gerade mit dem NTG 4.7 und 4.5 V1 probiert. Es funktioniert bei Beiden (Firmware wurde bei beiden letzte Woche geprüft / aktualisiert.
Habe das fix von Hand gefilmt:
HIER KLICKEN
Auf Wunsch kann ich noch ein Video vom NTG 4.7 machen. Sieht aber 100% genauso aus, nur mit silberner Farbe.
Hinweis: Nachdem Ihr im GPS Menü seid, könnt Ihr leider nur noch das Datum ändern. Eine Anwahl der Zeile "f" ist nicht möglich, d.h. Ihr könnt das nur so auslesen, wie es auf dem Video dargestellt ist.
Ähnliche Themen
Wetter ist prima hier :-) Danke.
Der Wagen steht in einer stabilen guten Garage, hat wohl damit was zu tun weil er kein Signal bekommt.
Ob ich deswegen auch nicht runter scrollen kann zum Punkt F?
Geht das nur wenn er Signal hat? Kann ich aber heute nicht mehr probieren.
Du kannst nicht herunterscrollen. Du kannst die Daten nur so ablesen, wie Sie in meinem Video dargestellt werden.
OK,dann habe ich es verstanden!Keine unnötige Aufregung bitte am Sonntag.
Ich war eher auf dem Weg das man die GPS Geschwindigkeit im Navi,irgendwo in der Ecke oder so,angezeigt bekommt wenn man Punkt F aktiviert hat und nicht immer ins Geheim Menü muss während der Fahrt um die GPS Geschwinddigkeit angezeigt zu bekommen.
Einfacher Fall von Missverständniss.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel1967
OK,dann habe ich es verstanden!Keine unnötige Aufregung bitte am Sonntag.
Ich war eher auf dem Weg das man die GPS Geschwindigkeit im Navi,irgendwo in der Ecke oder so,angezeigt bekommt wenn man Punkt F aktiviert hat und nicht immer ins Geheim Menü muss während der Fahrt um die GPS Geschwinddigkeit angezeigt zu bekommen.
Einfacher Fall von Missverständniss.
Da bist du nicht der Einzige der es falsch verstanden hat. Jetzt halten wir uns zurück damit der TS nicht "irre" wird.😁 Trotzdem, nochmal Danke.
Das HMI Design kann je nach Firmwarestand geändert werden.
Hatte jetzt fünf Geräte am Wickel und bei drei könnte ich es beliebig ändern und bei zweien nur per Diagnose.
Sorry, habe mir jetzt nicht die Videos angesehen. Folgende 2 Fragen:
1. Können im angelegten Ordner beide Datenbanken, DE u. Benelux, abgespeichert und genutzt werden?
2. Da die SD eingesteckt sein muss; dürfen sich weitere Ordner mit Musikdateien auf der SD befinden und können diese parallel genutzt werden?
@kabu: zu 2.) Bei meinem funktioniert die gleichzeitige Nutzung problemlos.
Um die Liste der Menüs mal zu vervollständigen: Auflegen + 7 + 9 : Händlermenü (einstellen des Einschaltlogos & diverse andere Dinge)
Hier eine Liste der Einstellungen des "Engineering menus" mit Bildern & Erläuterungen:
Ich krame es mal wieder hervor. Danke für die tolle Beschreibung an den Themenstarter.
@Phrank: Einstellen des Einschaltlogos? Was genau kann man da einstellen, wenn ich fragen darf?
Zitat:
@difference schrieb am 12. Oktober 2014 um 16:17:07 Uhr:
Ich krame es mal wieder hervor. Danke für die tolle Beschreibung an den Themenstarter.@Phrank: Einstellen des Einschaltlogos? Was genau kann man da einstellen, wenn ich fragen darf?
Bei mir ändert sich nichts egal welches ich von den drei möglichkeiten wähle.
Hallo zusammen,
ich weis nicht ob ich hier richtig bin, deshalb komme ich ohne weitere Erklärung zu meinem Problem.
Was schreibt das NAVI alles mit ?
Mich würde intressieren ob das Gerät bei jeder Aktivierung den Standort nachvollziehbar mitschreibt ?
Zur Erklärung mir wurde ein SLK Verkauft was einen Totalsachaden hatte der für einen Leien nicht zu sehen war.
Bei der Kontrolle in der Werkstatt kamm dies einen Tag nach dem Kauf heraus. Jetzt ist es so das alle Infos zum Verkäufer und herkunft fälschungen sind, die Polizei den Weg des Fahrzeuges anhand der Verkaufsdaten nach dem Unfall herausbekommen hat nur der Verbleib von 7 Monaten in der das Fahrzeug wieder aufgebaut wurde nicht ausfindig machen kann.
Deshalb die Frage lässt sich anhand der Navi Daten ein Standort ermitteln der durch einen Test auf Funktion oder Benutzung des Radios.
MB sagt ja das geht dürfen aber nicht helfen !! Datenschutz ! auch Becker versteckt sich hinter dieser Aussage ! Hat man die Möglichkeit doch an die Daten zu kommen und wenn wie geht das ?
Bin für jede hilfe Dankbar.
MfG
Jörg Böhning
Ich kann mir nicht vorstellen das die Staatsanwaltschaft (immerhin handelt es sich ja um schweren Betrug) nicht an die Daten bei Mercedes kommt, mach mal Druck, vielleicht, ja sogar sehr wahrscheinlich weis die ermittelnde Behörde ja gar nichts von möglichen Daten auf dem Comand womit es möglicher weise zur Aufklärung des Betruges kommen kann.