COMAND mit Kartenversion V13
Hat schon jemand das V12 Update im GLC wie einige im 205-er Forum?
Beste Antwort im Thema
War heute beim Freundlichen....
287 Antworten
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 6. April 2018 um 08:35:30 Uhr:
Mit der aufgefrischten Baureihe 205 und der ganz neuen A-Klasse W177 wird es ja künftig Updates over the air geben. Der Fortschritt naht. Im Moment ist es leider so, dass ein Fahrzeug wegen des Updates bei Comand stundenlang einen Werkstattplatz belagert und am Stromnetz des 🙂 hängt. Vielleicht nutzt der ein oder andere 🙂 daher auch den Vorwand, es gebe kein Update.
Naja, stundenlang kann ich nicht bestätigen... 😉
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 6. April 2018 um 16:54:02 Uhr:
Naja, stundenlang kann ich nicht bestätigen... 😉
Bei mir kam das stundenlang hin, denn bei Mercedes Kunzmann wurden 3Std. dafür angegeben, genauso lange hatte es letztlich bei meinem update auch gedauert.
Ich habe bisher 2 Updates der Kartenversionen bekommen und immer drauf gewartet. Service A mit Update V12 hat knappe 2h gedauert, eine neue Software früher für das Comand mit Kartenupdate etwa 1h, ich glaube das war auf V10 oder V11. Müsste ich nachschauen, ich habe immer den Beleg mit dem generierten Code im Wagen liegen.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 6. April 2018 um 12:28:36 Uhr:
Genau, meine mein 🙂 hätte mir mal gesagt, dass der Software Update "obergenial" gemacht wäre. Für jedes Fahrzeug muss erneut alles downloaded werden, da ist nix mit Cache bzw. zwischenspeichern auf lokalen Server. Kein Wunder dauert das so lange 🙄
Moinsen
Das ist Quatsch was dein Autohaus sagt.
Die Software wird einmal downgeloadet auf eine Stick kopiert und fertig.
Der Stick kann dann immer wieder verwendet werden.
Das einzige was immer gemacht werden muss ist der Freischaltkey und das war schon immer so.
Üpdaten dauert ungefähr 1 Stunde.
Habe es gestern bei meinem Wagen gemacht.
Diese Vorgehensweise gilt in Zukunft für alle Updates per Stick
Gruß Impi
Ähnliche Themen
Um einen Stick einzustecken und dann einige Stunden den Wagen zur Werkstatt zu bringen ist nicht mehr ganz der Stand der Technik. Vielleicht bei den MB Maschinenbauern.
Ich war am Montag (9. April) beim Service B und habe mir ein Update vom Comand raufspielen lassen. Das war aber nur V11!
Zitat:
@q3auswien schrieb am 11. April 2018 um 13:41:47 Uhr:
Ich war am Montag (9. April) beim Service B und habe mir ein Update vom Comand raufspielen lassen. Das war aber nur V11!
Ja, so wird es vermutlich noch vielen Kunden gehen, wenn man dem Service nicht ausdrücklich sagt, daß man V12 haben will. Denn die V11 war die letzte Version, die dem Service zugesendet wurde.
Ab V12 (Version 2017/2018) müssen die Service MA sich selber mit einem Download um die aktuelle Version kümmern, die laut MB Portal übrigens schon seit Okt. 2017 im System zur Verfügung steht.
Und vermutlich wird das mit der V11 auch noch länger so weitergehen auch wenn bereits V13 (Version 2018) in ein paar Wochen zu haben ist. Denn auch da bekommen die Service Stätten keine DVD mehr zugesendet, sondern müssen sich die aktuelle Version selber herunterladen. Man muss es nur dann auch machen, sonst bekommt der Kunde halt weiter V11. Denn genau das war mir selbst auch vor 2 Monaten passiert, aber jetzt habe ich entsprechend V12. 😉
Zitat:
... Ja, so wird es vermutlich noch vielen Kunden gehen, wenn man dem Service nicht ausdrücklich sagt, daß man V12 haben will. Denn die V11 war die letzte Version, die dem Service zugesendet wurde. ...
Ich habe ausdrücklich die V12 verlangt. Nachdem ich das Auto abgeholt habe und die V11 gesehen habe, habe ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen. Er beteuerte, dass nur V11 verfügbar ist 😕.
Zitat:
@q3auswien schrieb am 11. April 2018 um 14:24:36 Uhr:
Zitat:
... Ja, so wird es vermutlich noch vielen Kunden gehen, wenn man dem Service nicht ausdrücklich sagt, daß man V12 haben will. Denn die V11 war die letzte Version, die dem Service zugesendet wurde. ...
Ich habe ausdrücklich die V12 verlangt. Nachdem ich das Auto abgeholt habe und die V11 gesehen habe, habe ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen. Er beteuerte, dass nur V11 verfügbar ist 😕.
Sag ich doch, genauso ist es mir eben vor 2 Monaten doch auch ergangen, V12 erbeten, V11 bekommen. Dann dem Service den o.g. Sachverhalt erklärt u. siehe da, es geht dann doch. Wovon dann alle Kunden nach mir mit profitieren.
Soeben meinen GLC von der Mercedes-Niederlassung Stuttgart-Hallschlag abgeholt. Der beauftragte Räderwechsel wurde erledigt, das ebenfalls beauftrage Karten-Update von V11 auf V12 hingegen nicht. Habe den Servicemeister darauf noch mal angesprochen. Er hat mir an seinem Bildschirm gezeigt, dass V12 zwar zu meiner Fahrzeugnummer angezeigt wird – da aber keine DVD-Sachnummer daneben steht, ist er der Meinung, dass er zur Durchführung eines Updates zuerst eine DVD von Mercedes geliefert bekommen müsse. Solange die Sachnummer dafür nicht angezeigt werde, könne er nichts machen.
Ich verstehe einige Eurer Posts hier so, dass es eben genau diese DVD nicht mehr gibt und das Update-Prozedere stattdessen einen Download, die Generierung eines Freischaltcodes (den gab's wohl auch schon zu Zeiten der DVD – den Button hat er mir für V11 gezeigt) und dann den Einsatz eines USB-Sticks erfordert. Hat jemand hier vielleicht eine genauere Anleitung, wie dafür genau vorzugehen ist?
Ist schon traurig, dass im Zweifel der Kunde der Werkstatt erklären muss, was sie zu tun hat. Aber was hilft's?
Zitat:
@HannesR schrieb am 11. April 2018 um 15:02:58 Uhr:
Ich verstehe einige Eurer Posts hier so, dass es eben genau diese DVD nicht mehr gibt und das Update-Prozedere stattdessen einen Download, die Generierung eines Freischaltcodes (den gab's wohl auch schon zu Zeiten der DVD – den Button hat er mir für V11 gezeigt) und dann den Einsatz eines USB-Sticks erfordert. Hat jemand hier vielleicht eine genauere Anleitung, wie dafür genau vorzugehen ist?
Ja genau, die Änderung wurde im Herbst letzten Jahres in einem internen Info-Schreiben auch so dem Service erklärt. DVD als Datenträger dafür gibt's nicht mehr, ist schneller u. deutlich kostengünstiger für Daimler ohne einen aufwändigen u. tausendfachen DVD Versand. Diese Form von Datenträger stirbt generell auch im Auto bei Mercedes aus.
Da war es auch höchste Zeit. Heute aber in die Werkstatt zu fahren und einige Stunden, wenn nicht sogar einen Tag auf den Update warten ist von Vorgestern.
Zitat:
@silberx1 schrieb am 11. April 2018 um 15:53:23 Uhr:
Da war es auch höchste Zeit. Heute aber in die Werkstatt zu fahren und einige Stunden, wenn nicht sogar einen Tag auf den Update warten ist von Vorgestern.
Geschweige denn nach Erteilung genau dieses Auftrags ein paar Stunden später das Auto mit dem alten Softwarestand und somit unverrichteter Dinge wieder abzuholen... 🙄
Das von Protectar erwähnte interne Info-Schreiben hat hier wohl niemand, oder? Würde es dem Servicemeister zu gern unter die Nase halten.
Gut, ich kann die Werkstatt-Leute auch ein Stück weit verstehen – der Meister hat mir eine Liste der Softwarestände und Update-DVDs für alle aktuellen Mercedes-Modelle gezeigt. Wenn das für alle möglichen Modellreihen jeweils unterschiedlich gehandhabt wird, kann man schon mal den Überblick verlieren. Offenbar sind aber auch die internen Unterlagen oder Informationswege nicht das Gelbe vom Ei – sonst sollte sich die entsprechende Info ja mit einer einfach Suche recht schnell finden lassen.
Zitat:
@Paeppu schrieb am 8. Januar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Ich (CH) habe meinen letzte Woche erhalten. Drauf ust V12
Ich im März, auch V12, auch Schweiz.
Zitat:
@q3auswien schrieb am 11. April 2018 um 13:41:47 Uhr:
Ich war am Montag (9. April) beim Service B und habe mir ein Update vom Comand raufspielen lassen. Das war aber nur V11!
... wiese..al ? Bzw wo warst du beim service. Würde dort im gemeinsamen Namen anrufen und etwas druck machen, nach den ganzen Infos hier!
Lg