Comand erkennt CD nicht mehr

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
wollte mal fragen, vielleicht kennt jemand den Fehler!
Mein Comand erkennt die CD's nicht mehr, obwohl der Wechsler voll ist!
Hat jemand einen Tip, bevor ich zum Freundlichen fahre?

Gruß Lady

20 Antworten

Nein die CD's liegen schon wie immer drin! Schon richtig. Auswurf funktioniert auch.

Hmm.
Der CD-Wechsler meldet sich beim Einschalten (des Command) am Command an, meldet dabei, welche CD-Fächer besetzt sind. Das scheint hier aber nicht zu klappen. Da er aber selbst für sich noch funktioniert, tippe ich auf die Verbindung. Die ist ein optisches Faser-'Kabel'.
2 Varianten:
a) Alles stromlos machen (Batterie für 5 Minuten abklemmen) und schauen, ob nach Wiederanschluss von Batterie der CD-Wechsler wieder gefunden und ausgewählt werden kann. Command könnte sich logisch verklemmt haben, das wird hiermit zwangs-zurückgesetzt.
b) Bei ausgeschalteter Zündung den CD Wechsler ausbauen und Stecker (vor allem den Glasfaser-Verbinder) hinten abziehen und wieder sorgfältig verbinden, dann Inbetriebnahme. Diese Variante kann aber auch das andere Kabelende am Command-Gerät betreffen, auch dort endet ein Stecker, ebenfalls mit dieser optischen Glasfaser-Verbindung.
Nur ist dieses Ende nicht so einfach erreichbar, da wird ein Demontage-Werkzeug für das Command Gerät benötigt.
Beim CD-Wechsler ist es eine einzige Schraube, die von unten den Wechsler im Handschuhfach festhält.
Der Stecker hinten wird durch eine kleine Abdeckung festgehalten, die man lösen muss.
Nicht grob das Faser-Ende putzen.

Sonst bleibt nur noch der Bosch-Dienst, die Geräte sind von Becker bzw. Bosch.
Bei Mercedes wäre es Zufall, wenn ein kundiger Mensch dort wäre.

Zitat:

Original geschrieben von joachimkr


Hmm.
Der CD-Wechsler meldet sich beim Einschalten (des Command) am Command an, meldet dabei, welche CD-Fächer besetzt sind. Das scheint hier aber nicht zu klappen. Da er aber selbst für sich noch funktioniert, tippe ich auf die Verbindung. Die ist ein optisches Faser-'Kabel'.
2 Varianten:
a) Alles stromlos machen (Batterie für 5 Minuten abklemmen) und schauen, ob nach Wiederanschluss von Batterie der CD-Wechsler wieder gefunden und ausgewählt werden kann. Command könnte sich logisch verklemmt haben, das wird hiermit zwangs-zurückgesetzt.
b) Bei ausgeschalteter Zündung den CD Wechsler ausbauen und Stecker (vor allem den Glasfaser-Verbinder) hinten abziehen und wieder sorgfältig verbinden, dann Inbetriebnahme. Diese Variante kann aber auch das andere Kabelende am Command-Gerät betreffen, auch dort endet ein Stecker, ebenfalls mit dieser optischen Glasfaser-Verbindung.
Nur ist dieses Ende nicht so einfach erreichbar, da wird ein Demontage-Werkzeug für das Command Gerät benötigt.
Beim CD-Wechsler ist es eine einzige Schraube, die von unten den Wechsler im Handschuhfach festhält.
Der Stecker hinten wird durch eine kleine Abdeckung festgehalten, die man lösen muss.
Nicht grob das Faser-Ende putzen.

Sonst bleibt nur noch der Bosch-Dienst, die Geräte sind von Becker bzw. Bosch.
Bei Mercedes wäre es Zufall, wenn ein kundiger Mensch dort wäre.

Danke, werde meinen Mann mal sagen, er soll sich darum kümmern!

;-)

hi also bei mir ist das Problem wenn ich das Magazin in den Wechsler tue dann sehe ich wie er das Magazin ließt bzw.er zeigt das anhand eines ladebalkens an und dann passiert nicht drücke dann auf CDC passiert wieder nicht ich höre den wechsler auch nicht iwie rattern oder irgendwelche Geräusche von sich geben das er es in das
" lesefach " schiebt. bitte helft mir ;( bitte mit genauer anleitung bin nit so firm bei mercedes hab das auto nit so lang 🙁

CLK 208 Cabrio BJ. 2007 Wechsler vorne im HSF

Ähnliche Themen

Eine genaue Anleitung wie du einen 6 Fachwechsler reparierst wirst du nur von einem Fachmann bekommen. So wie du den Fehler erklärst wird sich der Wechsler wohl verabschiedet haben.

Probiere den Tipp mit dem Batterieabklemmen für 5 min .... und den Tipp mit den Kabelanschlüssen überprüfen.

Wenn das beides nicht´s bringt wird dir nur ein Elektronik-Spezi weiter helfen können da dann eine Reparatur fällig ist die man nicht selber machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von matze1987abc


hi also bei mir ist das Problem wenn ich das Magazin in den Wechsler tue dann sehe ich wie er das Magazin ließt bzw.er zeigt das anhand eines ladebalkens an und dann passiert nicht drücke dann auf CDC passiert wieder nicht ich höre den wechsler auch nicht iwie rattern oder irgendwelche Geräusche von sich geben das er es in das
" lesefach " schiebt. bitte helft mir ;( bitte mit genauer anleitung bin nit so firm bei mercedes hab das auto nit so lang 🙁

CLK 208 Cabrio BJ. 2007 Wechsler vorne im HSF

Hatte einen 6-fach-Wechsler in meinem CLK 209 BJ 2002 (welcher mich mit 256TKm verlassen hat) der hatte eine Macke wie folgt:

Man konnte die Kassette mit den CDs einlegen und er hat dann zunächst alle 6 Fächer auf Vorhandensein einer CD abgescannt (probiert, sie einzulegen). Das klappte manchmal aber nicht, er blieb dann bei einem Fach stecken und meldete sich nicht mehr, keine CD war anwählbar.

Nach Ausbau des Geräts habe ich dann im entscheidenden Moment dem Gerät einen Klaps gegeben, damit die CD wirklich in ihre Zielposition kam und zack, gings eine Weile.

Das mechanische Problem habe ich nie gefunden, aber es war einfach irgendwas nicht leichtgängig genug. Ich hatte ihn mehrfach auseinandergenommen, um die 'Klemmstelle' zu finden, aber es war mir nicht gelungen.

Wie in dieser Beschreibung tat sich beim Fehlerfall einfach gar nichts hörbares.

Becker müsste dieses Problem also eigentlich kennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen