COMAND APS von 2009 - lohnt Firmwareupdate und Frage zu POIs
Hallo zusammen,
habe gerade einen C207 von 2009 gekauft, der das COMAND eingebaut hat. Kartenstand ist von 2009, da wurde nie etwas aktualisiert, das aktualisiert der Händler (nicht MB) aber noch bevor ich ihn bekomme.
2009 ist ja nun schon ein paar Tage her und ich frage mich, ob es eventuell danach noch gravierende Firmware-Updates gab. Lohnt es sich mit dem Wagen mal zu MB zu fahren und eine aktuelle Firmware aufspielen zu lassen?
Auch ist mir noch unklar, ob ich mit dem APS auch eigene POIs (z.B. Blitzer) einspielen kann? Finde dazu nur was zum COMAND Online, ich vermute, das geht noch nicht beim APS, oder?
Beste Antwort im Thema
Zu den POIs, nein geht nicht.
Firmware, da gibt es ein Firmware Update dass der Verkehrschilderkennungs-Assi mit dem Navi zusammen arbeitet.
Musst du mal schauen ob du den schon hast.
Ansonsten DVDs zur aktuellen Kartenstand bekommst bei Ebay oder bei mir melden via PM.
43 Antworten
Es ist für mich unverständlich, wie man für ein Firmwareupdate Geld verlangen kann. Das sollte meiner Meinung nach im Rahmen der Inspektion kostenlos gemacht werden.
Damit machen die nun mal Geld. Wenn nun mal ein Kunde kommt und sagt, das funktioniert nicht so wie es soll, wird einem schnell ein Update angeboten. Selbst mit der JS Garantie ist die Software nicht abgedeckt.
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 2. April 2015 um 09:01:24 Uhr:
Damit machen die nun mal Geld. Wenn nun mal ein Kunde kommt und sagt, das funktioniert nicht so wie es soll, wird einem schnell ein Update angeboten. Selbst mit der JS Garantie ist die Software nicht abgedeckt.
Traurig ist das.
Hauptsache alles kostenlos.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Sei zufrieden das es eine Lösung gibt, können ja auch sagen ist kaputt und muss ausgetauscht werden.
Innerhalb der Garantie wurde bisher immer neue Firmware anstandslos aufgespielt.
Außerhalb der Garantie ist das nun mal mit Kosten verbunden.
Wer an sowas verarmt kann ja einfach das Radio auslassen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 2. April 2015 um 16:35:57 Uhr:
Hauptsache alles kostenlos.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.Sei zufrieden das es eine Lösung gibt, können ja auch sagen ist kaputt und muss ausgetauscht werden.
Innerhalb der Garantie wurde bisher immer neue Firmware anstandslos aufgespielt.
Außerhalb der Garantie ist das nun mal mit Kosten verbunden.
Wer an sowas verarmt kann ja einfach das Radio auslassen. 😉
Zwischen Firmwareupdate und "alles kostenlos" ist ein himmelweiter Unterschied. Firmwareupdates sollten meiner Meinung nach kostenlos im Rahmen der kostenpflichtigen Inspektion durchgeführt werden, vor allem bei einem premiumhersteller, ist nur meine Meinung. Du kannst ja deine Meinung dazu haben.
Du bist doch gar nicht betroffen.
Beim NTG 4 des 212 / 207 / 218 wurde sogar kostenlos das Bluetooth Audiostreaming 2010 hinzugefügt.
Wer jetzt ein Fahrzeug kauft bei dem das Update versäumt wurde hat halt Pech geh und wird aber auch nur einen Bruchteil des Neupreises gezahlt haben, da ist ein Firmwareupdate für 150,-€ wohl verschmerzbar.
Zitat:
@benzsport schrieb am 2. April 2015 um 19:12:54 Uhr:
Du bist doch gar nicht betroffen.
Beim NTG 4 des 212 / 207 / 218 wurde sogar kostenlos das Bluetooth Audiostreaming 2010 hinzugefügt.
Du magst vielleicht bessere Kontakte haben, aber kostenlos wurde es mir damals nicht angeboten.
Das einzige was mir kostenlos gemacht wurde, war das die TFL in der Nacht gedimmt weiter leuchten. Das war wohl kostenlos, weil die Niederlassung es selber mal testen wollten ob das geht.
Zitat:
Wer jetzt ein Fahrzeug kauft bei dem das Update versäumt wurde hat halt Pech geh und wird aber auch nur einen Bruchteil des Neupreises gezahlt haben, da ist ein Firmwareupdate für 150,-€ wohl verschmerzbar.
Bei einem Update, welches zusätzliche Funktionen freischaltet ist es vielleicht OK. Aber Geld zu verlangen für ein Update, welches gar nichts gebracht hat, ist schon frech.
Aber ich bin genau der gleichen Meinung wie @Ecoupe79. Heutzutage ist mehr Software im Auto als woanders und eine aktuelle Software gehört zum Service wie frisches Öl.
Warum muss aber etwas kostenlos sein?
Geiz ist geil!
Öl kostet doch auch auch oder muss das auch kostenlos sein weil man mal ein Auto kaufte?
Was nix kostet ist auch nix Wert.
Weil Software, im gegensatz zu Öl, Mercedes nichts kostet bzw. die Entwicklung durch den Verkauf der Autos finanziert wird.
Software kostet sehr wohl.
Den zweiten Satz nicht gelesen? Wäre Mercedes ein Softwarehaus, würde ich dir Recht geben.
Wenn du ein Antvirus-Programm kaufst, bezahlst du auch die Updates für die Virenerkennung. Wenn du neure Features haben willst, kaufst du dir ein neues Produkt. Genau das gleiche ist es mit dem Auto. Wenn du neue Technik haben willst, musst du dir ein neues Auto kaufen.
Jeder der selbstständig ist wird mit dem Kopf schütteln.
Steht irgendwo im Kaufvertrag vereinbart das es kostenlose Fehlerbehebung gibt auf Lebenszeit?
Innerhalb der Garantie wird das meist anstandslos gemacht.
Ist diese abgelaufen.
Pech.
Lass es gut sein, es ist eine freiwillige Leistung und diese ist kein muss.
Dann macht auch der Ton die Musik.
Ein Kunde der nur alles kostenlos fordert wird sicherlich bei den meisten Werkstätten auflaufen. 😉
Ich glaube du liest die Beiträge nicht wirklich zuende. Ich hatte doch geschrieben, dass die JS Garantie die Software Updates nicht übernimmt. Der Lohn schon, aber die Software nicht. Und darum geht es.
Mir ist auch klar, dass wenn ein Auto in die Jahre kommt nichts mehr kostenlos ist.
Ich schrieb es kommt auf den Ton an.
Bei mir wurde vieles über die JS Garantie gemacht.
Natürlich hab ich immer gleich gesagt, wenn es was kostet sagt Bescheid.
Habe mich jetzt einige Zeit mit dem System vertraut gemacht. Was mich wirklich im Alltag stört, ist die langsame Reaktion des Radiosystems. Wenn ich mit dem Rad zwischen den Sendern scrollen will, ist das elendig träge. Im APS50 beim W212 (beide Autos BJ 2009) meiner Frau flitzt man angenehm durch die Senderanzeige - das hätte ich jetzt beim Comand auch erwartet... Kann doch nicht sein, dass das teurere/bessere System hier hinterherhinkt?
Ein Fall für Firmwareupdate???