Comand-Aktualisierung
Hallo "Comand-Besitzer"!
Mein vor einigen Tagen eröffnetes Thema "Auslieferung Comand-APS ohne DVD" ging an meiner Zielstellung, etwas über die Aktualisierung zu erfahren, glatt vorbei. Es fand auch nicht so das Interesse. Wohl weil das Comand nicht so verbreitet ist?
Heute meine Frage etwas klarer:
Mercedes bietet 3 Jahre ab Neukauf kostenlose Daten-Updates.
Wann und wie bekommt man die?
Wann gab es das letzte Update?
Wird man bei Verfügbarkeit von Mercedes benachrichtigt?
Wie gestaltet sich die Aktualisierung?
Gruß lotes
Beste Antwort im Thema
Hallo lotes,
habe gestern mein Update bekommen.
3 Jahre lang kostenlos.
Die NL benachrichtigt nicht, wenn neues Update verfügbar ist, Du must selber nachfragen.
Ablauf für Update: 3 Stunden GLK abgeben, alle Türen müssen geschlossen sein?? keine anderweitigen Arbeiten am Auto erlaubt??, usw.
Jetzt nach diesen 3 Stunden funzt es, erkennt endlich auch "unsere" neuen drei Kreisel in Erding 🙂
Noch Fragen?
Gruß
BAD
60 Antworten
Hallo flasch_flens!
Wo der Code stehen soll, weiß ich auch nicht.
Der wird wohl nirgendwo stehen und nur ein interner Produktions-Code sein.
Folgendes hat mir mein Verkäufer zu diesem Thema gemailt:
************************************
Zitat:
Zu Ihren anderen Fragen gibt es auch die erste Antwort:
ein kostenloses Update der Navigation gibt es erst ab Code 801, Ihr GLK ist noch Code 800. Der Code steht für das Modelljahr. Code 801 wurde ab 2010 vergeben, dabei wurde das Update für 3 Jahre dazu gegeben (bei Neuwagen). Rückwirkend ist das nicht möglich.
Zitat Ende.
************************************
Da der Code nirgendwo steht und man auch nicht anderweitig auf diese Unterschiede aufmerksam gemacht wird, überlege ich, bei MB eine Eingabe zu machen.
Denn ich habe lange überlegt, ob ich einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufe. Das Comand sollte dabei in jedem Falle dabei sein. Die dreijährige kostenlose Bereitstellung der Daten waren mitentscheidend.
Bei diesem Preis ist es eine Unverschämtheit, hier Unterschiede im Kaufzeitraum zu machen!
Ich habe einen richtig dicken Hals und werde das, erst recht weil man nicht darauf aufmerksam gemacht wird, nicht unkommentiert hinnehmen. Ob ich Erfolg haben werde, sei mal dahingestellt.
Gruß lotes
Hallo lotes,
mein Hals ist schon dick.
Gruß flasch_flens
Zitat:
Original geschrieben von lotes
Hallo flasch_flens!
Wo der Code stehen soll, weiß ich auch nicht.
Der wird wohl nirgendwo stehen und nur ein interner Produktions-Code sein.Folgendes hat mir mein Verkäufer zu diesem Thema gemailt:
************************************
Zitat:Zu Ihren anderen Fragen gibt es auch die erste Antwort:
ein kostenloses Update der Navigation gibt es erst ab Code 801, Ihr GLK ist noch Code 800. Der Code steht für das Modelljahr. Code 801 wurde ab 2010 vergeben, dabei wurde das Update für 3 Jahre dazu gegeben (bei Neuwagen). Rückwirkend ist das nicht möglich.
Zitat Ende.
************************************Da der Code nirgendwo steht und man auch nicht anderweitig auf diese Unterschiede aufmerksam gemacht wird, überlege ich, bei MB eine Eingabe zu machen.
Denn ich habe lange überlegt, ob ich einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufe. Das Comand sollte dabei in jedem Falle dabei sein. Die dreijährige kostenlose Bereitstellung der Daten waren mitentscheidend.
Bei diesem Preis ist es eine Unverschämtheit, hier Unterschiede im Kaufzeitraum zu machen!
Ich habe einen richtig dicken Hals und werde das, erst recht weil man nicht darauf aufmerksam gemacht wird, nicht unkommentiert hinnehmen. Ob ich Erfolg haben werde, sei mal dahingestellt.Gruß lotes
..kann ich nur unterstreichen was du hier schreibst...
3000.- euro für ein command und nach uns die sintflut....
das ist manchmal typisch für daimler...
...erschwerend kommt dazu, das die Version 800 teilweise völlig unbrauchbar ist, weil alt.
So fahre ich öfters beruflich eine bestimmte Strecke über Land, die mir von meinem vorherigen Navi im CLK (Stand 2008!) als kürzeste Strecke empfohlen wurde.
In der jetzigen Software in meinem Command (Baujahr 6/2009) gibt es da einige Strassen überhaupt nicht, die sind schlichtweg nicht vorhanden.
Das habe ich jetzt schon mit drei Zielen bzw. Strecken erlebt, das eine Software, auch von MB aus 2008, genauer ist als die für mein Command von 2009.
Und dafür soll ich jetzt bezahlen?
Ich werde das mal bei der nächsten Inspektion ansprechen und dann einen Kulanzantrag stellen, schau mer mal, bisher habe ich noch nie bei MB Kulanz bekommen, vielleicht klappt es ja diesmal.
Ähnliche Themen
Hallo RogerT!
Habe von meinem Verkäufer, der den Geiz von MB selbst nicht versteht, folgenden kleinen Tipp bekommen:
***************************
Zitat:
Lt. Aussage eines Meisters kann man jedoch ,falls Sie Probleme in der Garantiezeit (Neuwagengarantiezeit!) mit der Navigation haben (z.B. falsche Wegbeschreibungen oder sonstige Störungen haben) eine Neuaufspielung des Betriebssystems bekommen. Die wäre dann natürlich wegen Garantie dann kostenlos für Sie. Läuft das System fehlerfrei ist es leider nicht möglich.
Zitat Ende.
****************************
Vielleicht versuchst Du es mal damit? Hast ja auch noch Werksgarantie...
Gruß lotes
Hallo RogerT,
es ist genauso wie lotes die Aussage des Meisters zitiert hat. Ich habe kürzlich bei meinem Comand (allerdings S204) zwei Dinge reklamiert: die fehlende Stauumfahrung und fehlende Straßen. Daraufhin habe ich ein Software-Update und neues Kartenmaterial aufgespielt bekommen und zwar kostenlos, lief alles auf Garantie.
Gruß Simone9009
Hai,
danke euch beiden, werde mal auf Garantieleistung drängen, sollt ewohl klappen.
Gruss
Roger
Hallo allerseits...!
Momentan versteigert "mazeman1" auf ebay seine aktuelle Update-DVD für das Comand-APS.
In der Hoffnung, möglichst viel vom Kaufpreis wiederzubekommen. Logisch.
Das bringt mich auf folgende Idee:
Das kostenlose 3-jährige Update wird ja erst für Fahrzeuge mit "Code 801" ab Bj.2010 angeboten.
Alle vor 2010 gekauften GLK's mit Comand-APS gehen leer aus.
Wenn das stimmt, dass zu diesen Aktualisierungs-DVD's KEIN Käufer bezogener "Freischalt-Code" vergeben wird, der ja das "von-Hand-zu-Hand-geben" verhindert, könnte man ja, um Kosten zu sparen, eine Kaufgemeinschaft mit X Interessenten gründen.
Die Modalitäten sind lösbar.
Gäbe es dafür Mitmacher?
Gruß lotes
Das bringt mich auf folgende Idee:
Das kostenlose 3-jährige Update wird ja erst für Fahrzeuge mit "Code 801" ab Bj.2010 angeboten.
Alle vor 2010 gekauften GLK's mit Comand-APS gehen leer aus.
Wenn das stimmt, dass zu diesen Aktualisierungs-DVD's KEIN Käufer bezogener "Freischalt-Code" vergeben wird, der ja das "von-Hand-zu-Hand-geben" verhindert, könnte man ja, um Kosten zu sparen, eine Kaufgemeinschaft mit X Interessenten gründen.
Servus,
da würde ich sofort mitmachen, aber...........
letzte Woche stand mein GLK einige Tage bei DB (Standheizung, TFL,
usw.). Deshalb sagte ich denen, da sie ja viel Zeit haben, sie
sollen gleich updaten.
Da rief mich der Verkäufer zurück, und erklärte, sie müssten dazu
eine DVD/CD (?) bestellen und einen Code erhalten.
Dies würde sich dann nur auf mein Auto beziehen.
Meine freche Antwort "dann nehmt doch die CD von eurer Werkstatt"
wurde widerlegt, dass es diese nicht gibt. Weil:
Früher kauften z.B. große Autovermieter eine CD, und erneuerten
damit ihre ganze Flotte. Deshalb jetzt Fahrzeuggebunden.
Und das ganze gilt wohl auch für "alte":...mein GLK, EZ 06-09, BJ 08.
Wohl Pech gehabt.
Helmut
Hallo Helmut,
gleiches hat mir mein Händler auch erzählt, allerdings soll das erst seit Einführung der neuesten Version 7 (2010/2011) gelten. Nachdem ich das im W204er Forum berichtet habe, wurde mir dort wiederum gesagt, dass das nicht stimmen würde. Irgendwie weiß ich nun gar nicht mehr, was ich glauben soll. 😕
Gruß Simone9009
Hallo Helmut!
Jaaaaaaaaaaaa, genau das habe ich eigentlich befürchtet.
Wenn man logisch denkt, kann es auch nicht anders sein.
Bei meinem Garmin "StreetPilot 2610", den ich immer noch habe und der auf einer 2GB-Karte ganz Europa drauf hat, ist bzw. war das genauso. Man musste eine Update-CD bestellen. Die hat man zugeschickt bekommen. Dann musste man alles auf dem PC installieren. Bei dieser Installation mussten für die CD gewisse Vorinstallationen "erkennbar" sein. Als dann alles drauf war kam der entscheidende Moment: ein ellenlanger Freischalt-Code musste eingegeben werden. Bei dieser Aktion musste man online sein, sonst ging garnix!
Also es war nicht unkompliziert und für Leute, die mit dem PC nicht viel am Hut haben, eine echte Hürde. Das nur nebenbei.
Ich frage mich jetzt nur, was ist das für eine DVD, die von "mazeman1" da angeboten wird?
Er versichert ja, dass keine "Aktivierung" zum updaten nötig ist - also frei aufspielbar.
Und noch ein Anbieter:
Von User "Preibn" wurde am 11.11.2010 die gleiche DVD unter dem Link:
"Mercedes Comand DVD APS 2010/2011 NTG4 W204 GLK SLS AMG"
erst hier im Forum, später bei ebay angeboten.
Wie ist das eigentlich: kann ich in meine MB-NL gehen und dort eine DVD bestellen, die ich selbst installieren kann? Oder bin ich immer der Werkstatt "ausgeliefert"?
Da User "mazeman1" dieses Thema hier verfolgen wird, bitte ich ihn hiermit, uns darüber aufzuklären, wie es bei ihm abgelaufen ist.
Oder sollte man ihn über seinen Link darüber bitten???
Gehen wir also in die nächste Runde...
Gruß lotes
Nur gang kurz hierzu:
DVD geschenkt bekommen, Scheiben nacheinander wie angefortert eingelegt, 90 Minuten später alles o. K.
Gruß woppo
Kann wopo bestätigen, Comand APS 2010/2011 NTG4 Version 7 bei Ebay gekauft, DVD eingelegt und ca. 2 Std. später war alles ohne irgendwelchen Code erledigt. Während des Ladevorgangs ist es ratsam ein Batterieladegerät angeschlossen zu haben, oder es auf einer längeren Fahrt zu tun.
Habe von Version 5 auf 7 aktuallisiert. Verkaufe an Interessierte.
Gruß schlotschmed
Hallo "woppo" & "schlotschmed"!
Eure Darstellungen klingen gut und lassen hoffen.
Habt Ihr schon getestet (Routing, Sprachsteuerung) und die Optionen (z.B. POI's) durchgestöbert?
Gruß lotes
Hallo lotes, bisher habe ich diese Funktionen noch nicht getestet, steht demnächst bei einer längeren Fahrt an. Mir bekannte Fehler in der Kartendarstellung und Straßenerkennung aus der V5 sind in V7 behoben. Warum die nette Dame mich auf der A46 Richtung Düsseldorf fahrend am Hildener Kreuz auffordert auf die A46 Richtung Köln (A3) zu fahren und nach 500m die Ansage in Richtung D.-dorf korregiert zeigt, dass auch diese Version nicht fehlerfrei ist. (Aber was ist schon fehlerfrei) Gruß schlotschmed