Comand 2.0 in w210 Nachrüsten
Hallo ich will in meinen w210 b.j. 97 ein Comand 2.0 nachrüsten Habe schon diese seite gesehen was muss ich alles zerlegen um es einzubauen ?
Kann ich bei der blende das zwischenstück dursägen damit ich ein doppel-din schacht habe?
30 Antworten
Hallo habe nochmal überlegt und vergleich jetzt erstmal.
Was brauch ich für den einbau vom becker alles?
Passen die stecker?
Zitat:
Du mein Becker kannste haben für 150 , 00 Euro mit Einbau .Du hast kein Mfl und kein Telefon dran .Also warum ein Comand ? Habe noch ein Traffic Pro .
Hast du vielleicht bilder?
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Hallo habe nochmal überlegt und vergleich jetzt erstmal.
Was brauch ich für den einbau vom becker alles?
Passen die stecker?
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Hast du vielleicht bilder?Zitat:
Du mein Becker kannste haben für 150 , 00 Euro mit Einbau .Du hast kein Mfl und kein Telefon dran .Also warum ein Comand ? Habe noch ein Traffic Pro .
Hi
du brauchst nix , das bau ich dir so ein , alles dabei . Software die neuste , keine Pixelfehler im gerät absulut Top in der Verarbeitung . Er nimmt auch jede Cd , nicht wie das Command ! lol
und es geht aus wenn du ein Anruf bekommst , meinte Mute .
mfg Markus
Welches TP Pro Modell ist es denn genau?
Mit Verlaub, aber was ist denn das für eine besch... Versicherung oder welchen Vschutz hast Du denn gewählt?
Tk-Schäden werden zum Wiederbeschaffungswert bezahlt, d.h. bei einem gebrauchten Teil uss dieses auch zu diesem Preis zu beschaffen sein und dies sehe ich für 75,-- €uro wohl kaum, oder wo gibt's ein Command 2.0 für 75,--euro - kaufe ich (bzw. kaufe ich für 80,--euro Deiner Vers.ges. sogar ab..)
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi
du brauchst nix , das bau ich dir so ein , mfg Markus
Wie soll ich das verstehen, kann ich mir hier über das Forum einen günstigen Schrauber suchen?
Wäre sehr daran interessiert jemand mit Ahnung vom Mercedes als Schrauber zu haben;-)
LG,
moeldi
Pssst.....schau doch mal auf das Datum des Thread's.....der ist schon fast 2 Jahre alt. 🙄
Ausserdem hat er wohl damit gemeint dass der Einbau Plug&Play ist und der Einbau eines TP kaum der Rede wert sei! 😉
Hi,
hatte schon gesehen wie alt der Thread ist aber der letze Beitrag war ganz frisch;-)
Vielleicht liest es ja ein guter Benzschrauber und meldet sich.......wäre klasse.
Das mit dem Blaupunkt war bestimmt eine gute Entscheidung, ich habe einen Comand
und bin gar nicht so wirklich begeistert davon.
LG
Wieso bist Du vom COMAND nicht wirklich begeistert? Im Vergleich zu einem BP DX-70 ist ein 10 Jahre altes COMAND alleine durch seine Kartenanzeige um Laengen besser....vom Komfort des CAN-Bus in MOPF-Varianten ganz zu schweigen. Ein BP DX-70 hat den gleichen Rechner wie ein COMAND 2.0.....nur eben ohne die vielen Features eines COMAND's!
BTW.....was suchst Du denn eigentlich bei dem ein "Benzschrauber" Dir behilflich sein koennte?😕
Zum Comand:
Naja da schmeißt du jetzt Fachausdrücke und ich habe Null Ahnung:-(
Darum vermutlich auch die schlechte Begeisterung...zum einen mag der Navi
ja gut sein aber wenn man nebenher keine CD´s hören kann.
Zum anderen ist es halt Technik die für Stümper nicht so geeignet ist, habe zB.
eine Halterung für ein Nokiahandy, sieht alles ganz schick aus, nur paßt mein Modell
nicht rein. Umrüstung bei der Fachwerkstatt zu teuer, selber machen zu dumm.
Zum Schrauber:
Ich suche eigentlich nichts besonderes aber etwas zu reparieren gibt es ja leider
immer und da wäre es natürlich klasse wenn man einen absoluten Spezialisten
in der Nähe hätte, welcher dann natürlich keine DB Preise verlangen würde;-)
Hatte vorher einen Opel, da konnte ich schon einiges selber erledigen, doch jetzt beim DB
sieht das anders aus.
LG
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Woher kommst du denn?
Leider zu weit weg von "HH" komme aus dem Raum Bielefeld.
Also erstmal gibt es fuer das COMAND werksseitig einen CD-Wechsler den man betreiben koennte. Dann gibt es auch einen AUX-Eingang um nahezu jeden einfachen MP3-Player anschliessen zu koennen bis hin zur eleganten Ipod-Lösung!
Wenn Du eine werksseitige Freisprecheinrichtung fuer ein altes Nokia 6110 im Wagen hast gibt es auch als preiswerteste Loesung ein Bluetoth-Modul, dass man in diese Handyhalterung einsetzen kann und mit dem dann vermutlich auch Dein neueres Nokia Handy problemlos die Lenkradsteuerung sowie Anzeigen im Kombiinstrument nutzen koennte.
Also wenn Du Dich per Suchfunktion durch das Forum durchsiehst wirst Du etliche Tipps finden damit Du Dein COMAND mehr zu schaetzen lernen kannst
Guten Tag liebe Community,
sorry für das Leichenfleddern, jedoch wollte ich jetzt nicht extra einen neuen Fred öffnen, falls sich die Frage auch hier klären lässt:
Meine Eltern fahren einen W210 T-Modell von 2002, E320 mit Avantgard-Ausstattung und dem Comand-Navi.
Das Navi funktioniert leider nicht mehr und das Laufwerk frisst die Discs...
Da der Wagen gerade erstmal ~130.000km auf der Uhr hat, soll er noch ein paar Jährchen gefahren werden.
Die Frage ist, was ein sinnvolles Austausch-Gerät wäre.
Lohnt es sich, nach (gebrauchtem) Ersatz in der Bucht zu schauen, oder ein ganz anderes Gerät herzunehmen? Wichtig wäre jedoch, dass die Lenkradfernbedienung weiterhin nutzbar ist.
Im Kofferraum befindet sich auch ein (6-fach?)-CD-Wechsler, welcher nicht zwingend mit genutzt werden muss.
Wenn ein neues Gerät kompatibel ist, wäre meinem Vater USAB sehr wichtig, aber das sollte vermutlich Standardkost sein.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank und Grüße,
Gonzberg