Colt VI 1.5 Halbautomatik will nicht mehr ganz
Hallo Gemeinde,
nach langer Abstinenz brauch ich mal wieder Schwarmwissen - ich weis nicht weiter.
Hab bei unserem Colt die vorderen Radlager gewechselt. Nachdem es hier und da etwas gehakt hat, hat es dennoch alles funktioniert. Soweit so gut. Eingestiegen, losgefahren und dann ging es los.
Der Wagen beschleunigt bis ca. 5-10km/h, die Kupplung "schleift" aber schleift nicht bis zum Schluss, der Wagen kuppelt quasi wieder aus und versucht erneut "zu beschleunigen". Das ganze schlägt fehl. Man hört es auch richtig wie der Aktuator bzw. Kupplung arbeitet, dieses typische Klack-Klack :P Das macht er aber auch nur auf der linken Seite. Ich habe auch ein Video, wo der Wagen links aufgebockt ist und ich Gas gebe. Weis nur nicht genau, wie ich euch das hier präsentieren kann. Daraus lässt sich vllt. mehr schließen, als aus meinen wirren Worten 😁
Kann das Problem etwas mit dem ABS-Sensor zu tun haben? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich den auf der rechten Seite nicht kaputt gemacht habe. Denn ich bin der Meinung, wenn die Räder durchdrehen (zu viel Gas, Nässe, Schnee), macht der Wagen auch solche komischen Sachen und nimmt fast kein Gas mehr an.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Maik
P.S.: Wenn mir einer verraten könnte, wie ich euch das Video zeigen kann, bin ich gewillt dies zu tun 😁
P.S.S.: EDIT
Bringt es etwas, sowas wie hier (https://www.motor-talk.de/.../...lbautomatik-im-colt-t2984457.html?...) beschrieben, durchzuführen?
18 Antworten
So ein Tool hatten wir da liegen, nur haben wir uns vermutlich zu dämlich angestellt. Haben einfach keine Möglichkeit gefunden das anzusetzen um das Radlager damit zu ziehen. Vermutlich weil die Radnabe im Weg war. Damit haben wir dann das neue rein gezogen.
Ich bestelle jetzt einfach neue Sensoren, tausche die aus und hoffe dass es daran liegt, denn alles deutet doch darauf hin, oder nicht?
Das Werkzeug MUSS für den Colt Passen, nicht für Ford oder VW usw das funktioniert nicht.
Ich Tippe auf zerstörte Lager, kann mir nicht vorstellen das du beide sensoren Kaputt gemacht hasst, es sei denn du verheimlichst hier was.
Über nen Werkstatttester ( Mitsu. MUT 3 oder Gutmann ) kannst du die Signale abrufen. Am Rad drehen und gucken ob die Sensoren Funktionieren.
P.S. Kauf keine Billigen Sensoren, die Funktionieren nicht.
Ich kann einen Teilerfolg vermelden. Nach dem abstecken eines Sensors ging die ABS Leuchte an und was soll ich sagen - der Wagen fährt :-) Jetzt noch die Sensoren tauschen und alles ist Paletti
Glückwunsch für die erfolgreiche Diagnose und Reparatur. Sag Bescheid ob nach dem Austausch wirklich der Sensor defekt war und jetzt alles wieder paletti ist.