Colt ruckelt in niedrigen Drehzahlen.

Mitsubishi Colt 6 (Z30)

Hallo, seit einigen Wochen ruckelt mein Colt Z30 (BJ2005, 1.3l, 70kW) Automatik vor allem in bestimmten Drehzahlbereichen wie zum Beispiel 1700-2200 RPM und bei konstanten Gas in diesem genannten Drehzahlbereich. Man merkt es auch beim Beschleunigen aber am deutlichsten wenn man die Geschwindigkeit hält bis 60 km/h.

Ich hatte schon vermutet das es vielleicht die Zündkerzen sind, also habe ich diese raus gemacht und habe gesehen das der Kerzenschacht am Zylinder 1 rostig ist und die Zündspule an den Gehäuse auch Rost Ansätze hat, kann es vielleicht daran liegen?
Zündkerzen haben jetzt ca. 15-20000 km drauf.
Fahrzeug wird wenig gefahren ca. 9000 km im Jahr und eher Kurzstrecke.
Fehlerspeicher ausgelesen mit einem Launch Tester, keine Einträge vorhanden.

Habe im Netz gelesen das es oft beim Colt vorkommt das die Drosselklappe verschmutzt sein kann.
Habe den Wagen seit 2005 da neu gekauft.

Für Tips bin ich euch sehr dankbar.

32 Antworten

Steht jedoch so im ersten Satz des Eröffnungstreats

Das ist KEINE Automatik sondern ein Automatisiertes Schaltgetriebe.
Erkennst du den Unterschied?
Hadich das jetzt nicht schlafen lassen?

Zitat:

@enrischolienchen schrieb am 5. Januar 2023 um 07:50:59 Uhr:



Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 4. Januar 2023 um 23:07:20 Uhr:


Welche Auspuffanlage wurde montiert, Original oder Zubehör?

Meine Frau war bei ATU und von denen halte ich ehrlich Gadget nicht viel.
Es wurde eine aus dem Zubehör verbaut.

Vermute das eventuell die vom 1.1 Liter genommen wurde.
Da bei diese der Rohrdurchmesser geringer ist glaube ich zumindest.

Ok, wie ist denn die Beschleinigung, wenn du Gas gibst sind die ruckler dann weg oder werden weniger? Wie sind die Ruckler, hart oder weich ?

Zur Zündung, wie sehen denn die Zündspulen- kontakte aus ? Also unten auf der kerze.

Lancelot59, wie bist du denn drauf? Was geht dich denn mein Lebenswandel an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 8. Januar 2023 um 12:09:06 Uhr:


Was geht dich denn mein Lebenswandel an?

Wenn mitten in der Nacht Unfug gepostet wird sehr viel!

Nebenbei bemerkt, du hast hier schon so ziemlich jede Marke beglückt.
Aus welchem Grund eigentlich?

...und auch das geht dich nichts an.

Und lass doch einfach deine Sticheleien sein.

Zum ersten....Doch!
zum zweiten....Nö!

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 6. Januar 2023 um 18:42:40 Uhr:


Ruckelt der Wagen denn von der Zündung her oder aus dem Antriebsstrang? Ist ja ein Automatik. Vlcht fehlt das ja einfach nur Öl im Getriebe.
Hat die Werkstatt irgendwas ausgebaut zur Montage des Auspuffs und der Motor zieht jetzt Falschluft?

Hallo, es ist ein Halbautomatisches Getriebe.
Sprich Automatisches Schaltgetriebe funktioniert wie eine Automatik nur das dass Getriebe auch eine Kupplung hat und keinen Wandler.

Ich hatte auch eventuell die Vermutung das es aus dem Getriebe kommen könnte, aber dann müsste es auch in höheren Drehzahlen auftreten und daher habe ich das wieder verworfen.

Wir hatten das Auto zur Reparatur der Abgasanlage ab Kat.
Das hast das MSD & ESD getauscht wurden.
Im MSD ist die Diagnosesonde verbaut die in den neuen MSD wieder eingebaut werden musste.
Diese ist aber fest.

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 8. Januar 2023 um 10:48:03 Uhr:



Zitat:

@enrischolienchen schrieb am 5. Januar 2023 um 07:50:59 Uhr:


Meine Frau war bei ATU und von denen halte ich ehrlich Gadget nicht viel.
Es wurde eine aus dem Zubehör verbaut.

Vermute das eventuell die vom 1.1 Liter genommen wurde.
Da bei diese der Rohrdurchmesser geringer ist glaube ich zumindest.

Ok, wie ist denn die Beschleinigung, wenn du Gas gibst sind die ruckler dann weg oder werden weniger? Wie sind die Ruckler, hart oder weich ?

Zur Zündung, wie sehen denn die Zündspulen- kontakte aus ? Also unten auf der kerze.

Die Beschleunigung ist normal so wie es sein muss, kein Ruckeln oder der gleichen.
E sind leichte Ruckler und nur im unteren Drehzahlen.
Im Standgas ist alles normal nur beim fahren.

Die Kontakte sind alle in Ordnung und die Kerzen sind neu.

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 9. Januar 2023 um 11:30:03 Uhr:


Zum ersten....Doch!
zum zweiten....Nö!

Die Antworten helfen mir nicht weiter.
Wenn du unbedingt andere ärgern willst, dann such dir bitte eine andere Plattform ansonsten bin ich für jede Hilfe zu diesem Thema dankbar.

Ich möchte schon einmal allen danken für die Ratschläge.

Zitat:

@enrischolienchen schrieb am 15. Januar 2023 um 12:39:15 Uhr:



Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 6. Januar 2023 um 18:42:40 Uhr:


Ruckelt der Wagen denn von der Zündung her oder aus dem Antriebsstrang? Ist ja ein Automatik. Vlcht fehlt das ja einfach nur Öl im Getriebe.
Hat die Werkstatt irgendwas ausgebaut zur Montage des Auspuffs und der Motor zieht jetzt Falschluft?

Im MSD ist die Diagnosesonde verbaut die in den neuen MSD wieder eingebaut werden musste.
Diese ist aber fest.

Wenn das nach dem Auspuffwechsel aufgetreten ist, so wie du schreibst, dann würde ich mal in diese richtung suchen gehen. Net das se die Sonde zerstört haben. Wenn se die net rausbekommen haben weil das Ding fest war und das Rohr heiss gemacht werden musste.....

Ok wäre eine Möglichkeit, aber müsste mir nicht dann das Auslesegerät nicht diese als Fehler anzeigen?
Was ich heute festgestellt habe ist das der Bordcomputer in Sachen momentan Verbrauch trotz Beschleunigung 00 anzeigt und manchmal auch einen Wert.

Alles merkwürdig

Hallo an alle,

ich klinke mich hier mal mit ein, ich hoffe es hat keiner was dagegen...

Ich fahre seit etwa 6 Monaten nen Colt Z30
1,3 ltr
95 PS ClearTec
Schaltgetriebe
Bj 2011
105.000 km
Nach dem Kauf (90.000 km) habe ich einen großen Kundenservice machen lassen.

Keine Fehler im Speicher hinterlegt.

Mein Problem:

Ich lese immer wieder, dass er für die 95 PS spritzig sein soll. Meiner ist von spritzig ganz weit weg. Seit ein paar Wochen kommt es mir so vor, dass er noch weniger Leistung zeigt...

Im kalten Zustand beim Beschleunigen hört man deutlich ein "pfeifen" ähnlich wie bei einem Turbo, aber Turbo hat der bekanntlich keinen. Nach etwa ein/zwei Minuten ist es dann weg (Leistungsverlust bleibt) . Als wenn ein Unterdruckschlauch undicht ist, ich sehe aber keinen Unterdruckschlauch.

Der Spritverbrauch ist seit dem auch gefühlt angestiegen (-kommt mir so vor, denn Mischbetrieb, Frau und ich fahren unterschiedlich -auch unterschiedlich oft). Aussagekräftige Messung ist schwierig.

Seit ich den habe:
Ab und zu ruckelt er kurz (kalt, auch warmer Motor) beim beschleunigen. -nur ab und zu und wenn dann nur kurz (ein/zwei Sekunden).

Welche Möglichkeiten gibt es?
An was kann das liegen?
Was prüfe ich zuerst?

Bin für alle Tipps dankbar.

Viele Grüße
Jürgen

Pfeiffen im Kalten Zustand, evtl. der Krümmer undicht oder ein Stehbolzen abgerissen. Kann sich anhören wie ein Turbolader. Oder der Riemen ausgelutscht/hart (das kurzfristig zu eliminieren von der Norma so ein billiges Keilriemenspray aufsprühen). Sind da beim Service neue Kerzen reingekommen? Evlt. die mal anschauen, prüfen und ob das überhaupt die Richtigen sind. Dann sieht man auch wie das Verbrennungsbild und ob es gleichmäßig ist. Welcher Sprit wird getankt? Alle Stecker, Kabel usw. im Bereich Zündung und Einspritzung in Ordnung, fest? Das wären jetzt mal die ersten Sachen, die ich persönlich prüfen würde.

Wartungsintervalle sind ja eigentlich nichts festes. Der Colt hät jährlich oder alle 20000 km. Trotzdem kann natürlich Tausch einiger Komponenten schon früher vonnöten sein.
Zuerst würde ich einige Sachen kontrollieren:
Batteriepole auf festen Sitz kontrollieren
Luftfilter kontrollieren, ausblasen oder ersetzen
Zündkabel, Kerzenstecker auf festen Sitz kontrollieren
Zündkerzen kontrollieren. Wie alt sind die? Elektrodenabstand...

Erhöhter Verbrauch kann auch von niedrigem Luftdruck in den Reifen oder auch aus Ursache einer der oben genannten Komponenten erfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen