Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion - Auto lässt sich nicht bewegen
Hallo Zusammen,
es geht um einen C180 BJ 2016, Automatik.
Am Tag nach dem TÜV und AU gemacht wurden (und danach auch problemlos gefahren wurde), ergab der Versuch einer erneuten Fahrt Folgendes:
1. Der Wagen springt problemlos an.
2. Direkt Fehlermeldung "Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion". Der Fehler lässt sich auch nicht durch O.K. löschen.
3. Zusätzlich wird das orangene Licht mit dem Schleudersysmbol angezeigt.
4. Die Lenkradschaltung ermöglicht kein umschalten aus P, auch N geht nicht. Der Wagen kann damit nicht von der Stelle bewegt werden.
Bisherige Maßnahmen:
1. Batterie länger getrennt.
2. Nach Modul im Stern gesucht, obwohl vielfältig im Netz geschrieben sitzt dort aber kein Modul.
3. Ausgelesen, allerdings nicht mit Diagnosegerät von Mercedes. Diverse Fehler werden angezeigt, u.a. CAN-BUS-Fehler.
Insgesamt vermute ich, dass ein Modul Wasser gezogen hat und die Elektronik nun ausflippt.
Meine Fragen an Euch Experten:
Was haltet ihr von meiner Vermutung und falls ja, wo könnte das Modul sitzen?
Gibt es einen Trick, wie man zumindest in N kommt oder in D und den Wagen zumindest temporär fahren kann. Aktuell kann er ja keinen Milimeter bewegt werden (und damit funktioniert auch abschleppen nicht).
Jede Info hilft, ich wäre Euch sehr dankbar.
35 Antworten
Zitat:
@Daddy1 schrieb am 28. März 2023 um 09:00:33 Uhr:
. . . Die Fachkräfte wissen wie sie das Fz. in den Abschlepp betrieb bekommen . . .
Ich bin mir da aber nicht bei jeder Hinterhof Abschleppbude sicher, ob die z.B. wissen das 205er mit Automatikgetriebe nur mit beiden Achsen am Boden geschleppt werden dürfen - also nicht einfach so an der Abschleppbrille (wie Schaltgetriebe) bzw. dann nur auf Rollen.
Wenn ich was mit dem Getriebe(n) hätte würde ich eh einen Abschlepper mit Ladekran anfordern und nix anderes. In der Tiefgarage evtl. 4 Teflonbretter bzw. 4 Rollen.
Zitat:
@C180Driver schrieb am 28. März 2023 um 12:58:19 Uhr:
Es ist nicht im Stern...
Dann ist Dein Fahrzeug vermutlich OHNE Distronic ? Schau doch einfach mal auf der Innenseite der Stoßstange nach einem Kasten der so das Format Zigarilloschachtel hat, das ist der Sensor. Die 6 kleineren Sensoren wenn vorhanden sind PDC. Achtung „wenn vorhanden“ im Umgang mit dem Sensor für den Fußgängerschutz (mit einem Luftkammerschlauch dran) - bei Montage daran ist besser vorher Batterie abklemmen.
Im Forum gibts sehr vereinzelt schon mal Ausfälle durch Kabelbruch.
Ähnliche Themen
Bei älteren Fahrzeugen musste man nach dem Rollenprüfstand den Lenkwinkelsensor neu anlernen, indem man das Lenkrad auf jeweils Vollanschlag links und rechts gedreht hat. Danach erlosch dann auch die ESP-Leuchte. Da du aber schon eine fehlerfreie Fahrt nach der HU gemacht hast, spricht einiges dagegen. Einen Versuch ist es wert.
Hallo Zusammen,
und herzlichen Dank!
Vermutlich ist das Problem gelöst. Da Blinker, Hupe usw. auch nicht funktionieren spricht sehr viel dafür, dass das Mantel Raum Modul (hinter dem Lenkrad) platt ist. Daher lässt sich auch nicht Schalten (Lenkradschaltung) und es werden diese ganzen lustigen Anzeigen produziert ...
Hat da etwa der Marder Gefrühstückt?
Problem mit collision prevention assist
Fehlermeldung geht nicht aus bzw. wo sitzt bei diesem Fahrzeug der entsprechende Sensor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
Stern putzen, dahinter ist der Sensor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../radarsensor-i210760867.html
oftmals ist auch der Sensor hinter dem Stern nicht richtig in der Halterung fixiert...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
Nach mehrmaligem reinigen des Sterns (vorne und hinten) erscheint trotzdem immer wieder, kurz nach dem Anlassen "Collision prevention assist ohne Funktion". Ist hier die Sensorien defekt.
Hat bitte jemand eine Idee?
Danke im voraus!
Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist ohne Funktion' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
Moin,
sind alle Parksensoren intakt ? Vielleicht mal auslesen lassen, das kann ein sporadischer Fehler sein oder evtl. die Kabel haben was abbekommen. Hast du noch Junge Sterne Garantie ? Ist ja ein Sicherheitsrelevantes System, vielleicht lesen die das aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist ohne Funktion' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
du bist ja ein spezieller Zeitgenosse hm?
Einfach mal nochmal nachfragen. Entweder lesen oder zu einer MB Fachwerkstatt fahren dort wird dir geholfen.
Hier scheinst du ja Beratungsressistent zu sein.
https://www.motor-talk.de/.../...ision-prevention-assist-t7778085.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist ohne Funktion' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]
Ich glaube da gibt es einen Unterschied oder ?
Collision Prevention Assist hab ich auch (hat mir schon paar mal den hinter gerettet) aber hinter dem Stern Sitz kein Sensor bei mir. Ich meine das läuft über die Parksensoren und bei Collision Prevention Assist Plus über den Stern bzw. den Sensor dahinter. Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist ohne Funktion' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Collision prevention assist' überführt.]