CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Super !
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Hallo zusammen!
Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte, hole ich diesen mal aus den Tiefen des Forums hoch 🙂
Ich hatte eigentlich schon letztes Jahr vor, was an meinem Auto codieren zu lassen (Grüße an dieser Stelle noch einmal kurz an Jonnyrobert, welcher mir direkt seine kompetente Hilfe angeboten hatte, vielen Dank nochmal!). Leider geriet das Thema aufgrund anderer Sachen dann doch wieder in Vergessenheit.
Jetzt wollte ich es aber nun doch in Angriff nehmen und habe mich hier und dort wieder eingelesen. Dabei kam bei mir sehr oft die Frage auf:
„Ist das mit den ‚Gegebenheiten‘ des Fahrzeuges überhaupt möglich?“
Mit „Gegebenheiten“ meine ich konkret:
- Audi A5 3.2 Quattro
- Baujahr 10/2008
- Modelljahr 2009
- MMI 2G
Viele Listen o.ä., was ich mir anschaute, hatten oft einen Titel wie „Codierungen mit dem MMI 3G“.
Daher wollte ich Euch Profis mal fragen, welche der folgenden Codierungen mit dem oben genannten Fahrzeug möglich / nicht möglich sind:
- Hidden Menu
- Ambientebeleuchtung Fussraum nicht nur beim Öffnen, sondern auch während der Fahrt
- Drive Select (Nebenbei: Bedeutet Quattro, dass man automatisch immer das Sportdifferenzial hat? Und falls ja, was merkt man hiervon bei unterschiedlichen Drive Select-Einstellungen?)
- Rückleuchten mit TFL
- CH/LH -> Nebelscheinwerfer ausstellen (CH/LH vorhanden)
- Energieeffizienzanzeige (hier z.B. habe ich glaube gelesen, dass dies erst ab MJ 2010 möglich ist)
- Quittierungshupen beim Öffnen/Schließen (DWA vorhanden)
- Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsgang
- Sprachsteuerung „erweitern“ möglich? (Habe die einfache drin, also nur fürs telefonieren)
- Batterieanzeige (Wobei laut Aussagen einiger soll die Genauigkeit eher mangelhaft sein, stimmt das?)
Zusätzlich hatte ich auch mal wo gelesen, dass man es codieren kann, dass der Fahrersitz (elektrisch verstellbare Sitze vorhanden) sich abhängig vom benutzen Schlüssel automatisch anpasst. Leider find ich diese Anleitung nicht mehr wieder .. gibt es das wirklich oder habe ich was falsch verstanden?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr hierzu kurz sagen könntet, was geht bzw. was nicht möglich ist. Vielleicht habt Ihr ja auch noch weitere Ideen/Codierungen, welche ich vergessen habe oder noch gar nicht kenne. Über den Sinn oder Unsinn mancher Codierungen kann man natürlich streiten 🙂, aber zunächst würde ich erst einmal gerne wissen, was generell geht.
Für Eure Antworten dank ich Euch schon einmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Nick
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2nd
Hallo zusammen!Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte, hole ich diesen mal aus den Tiefen des Forums hoch 🙂
Ich hatte eigentlich schon letztes Jahr vor, was an meinem Auto codieren zu lassen (Grüße an dieser Stelle noch einmal kurz an Jonnyrobert, welcher mir direkt seine kompetente Hilfe angeboten hatte, vielen Dank nochmal!). Leider geriet das Thema aufgrund anderer Sachen dann doch wieder in Vergessenheit.
Jetzt wollte ich es aber nun doch in Angriff nehmen und habe mich hier und dort wieder eingelesen. Dabei kam bei mir sehr oft die Frage auf:
„Ist das mit den ‚Gegebenheiten‘ des Fahrzeuges überhaupt möglich?“
Mit „Gegebenheiten“ meine ich konkret:
- Audi A5 3.2 Quattro
- Baujahr 10/2008
- Modelljahr 2009
- MMI 2GViele Listen o.ä., was ich mir anschaute, hatten oft einen Titel wie „Codierungen mit dem MMI 3G“.
Daher wollte ich Euch Profis mal fragen, welche der folgenden Codierungen mit dem oben genannten Fahrzeug möglich / nicht möglich sind:- Hidden Menu geht zu codieren
- Ambientebeleuchtung Fussraum nicht nur beim Öffnen, sondern auch während der Fahrt ebenfalls
- Drive Select (Nebenbei: Bedeutet Quattro, dass man automatisch immer das Sportdifferenzial hat? Und falls ja, was merkt man hiervon bei unterschiedlichen Drive Select-Einstellungen?)
- Rückleuchten mit TFL müsste auch gehen
- CH/LH -> Nebelscheinwerfer ausstellen (CH/LH vorhanden) ohne codierung im MMI Menü deaktivieren
- Energieeffizienzanzeige (hier z.B. habe ich glaube gelesen, dass dies erst ab MJ 2010 möglich ist) nur per flash des KI
- Quittierungshupen beim Öffnen/Schließen (DWA vorhanden)
- Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsgang müsste Serie sein
- Sprachsteuerung „erweitern“ möglich? (Habe die einfache drin, also nur fürs telefonieren)
- Batterieanzeige (Wobei laut Aussagen einiger soll die Genauigkeit eher mangelhaft sein, stimmt das?) geht zu codieren, meine steht immer auf 100% o_OZusätzlich hatte ich auch mal wo gelesen, dass man es codieren kann, dass der Fahrersitz (elektrisch verstellbare Sitze vorhanden) sich abhängig vom benutzen Schlüssel automatisch anpasst. Leider find ich diese Anleitung nicht mehr wieder .. gibt es das wirklich oder habe ich was falsch verstanden?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr hierzu kurz sagen könntet, was geht bzw. was nicht möglich ist. Vielleicht habt Ihr ja auch noch weitere Ideen/Codierungen, welche ich vergessen habe oder noch gar nicht kenne. Über den Sinn oder Unsinn mancher Codierungen kann man natürlich streiten 🙂, aber zunächst würde ich erst einmal gerne wissen, was generell geht.
Für Eure Antworten dank ich Euch schon einmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Nick
So habe dir mal meinen Wissenstand dazu geschrieben. Habe ebenfalls 3.2Quattro 2008 MMI 2G!!!
- Hidden Menu Geht
- Ambientebeleuchtung Fussraum nicht nur beim Öffnen, sondern auch während der Fahrt Geht
- Drive Select (Nebenbei: Bedeutet Quattro, dass man automatisch immer das Sportdifferenzial hat? Und falls ja, was merkt man hiervon bei unterschiedlichen Drive Select-Einstellungen?) Geht
- Rückleuchten mit TFL Geht
- CH/LH -> Nebelscheinwerfer ausstellen (CH/LH vorhanden) Geht
- Energieeffizienzanzeige (hier z.B. habe ich glaube gelesen, dass dies erst ab MJ 2010 möglich ist) Musst ein Update vom Tacho machen lassen geht nur bei Audi und vieleicht noch dein can STG tauschen
- Quittierungshupen beim Öffnen/Schließen (DWA vorhanden) Geht
- Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsgang Geht
- Sprachsteuerung „erweitern“ möglich? (Habe die einfache drin, also nur fürs telefonieren) Geht glaube nicht ohne anderes Steuergerät
- Batterieanzeige (Wobei laut Aussagen einiger soll die Genauigkeit eher mangelhaft sein, stimmt das?) Geht funktioniert auch richtig (bei mir)
Ähnliche Themen
noch als Ergänzung zu Drive Select:
nein, Quattro bedeutet nicht, dass du automatisch ein Sportdifferential hast (gibt es optional)
DS ist codierbar. Du hast dann die Möglichkeit, übers MMI "Motor" und (falls du eine Servotronic hast) "Lenkung" zu verändern, sprich im Dynamik-Modus ist die Gasannahme etwas bissiger und das Lenken etwas schwerer.
Meines wissens nach habe alle Quattro Servotronic
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Meines wissens nach habe alle Quattro Servotronic
das liegt eher daran das es bis dato keinen Quattro unter 200PS gab 😉
und ab 2.0T 211PS war die Servo eh Serie
Wie verhält sich die Gasannahme, wenn der Motor bereits gechipt ist?
Hat da jemand Erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von djmg_uli
Wie verhält sich die Gasannahme, wenn der Motor bereits gechipt ist?
Hat da jemand Erfahrung?
man merkt es trotzdem - es kommt aber auch darauf an wie der Tuner es angepasst hat; bzw. was genau
Als Ergänzung zur Spiegelabsenkung: Empfehle ich nicht. Der Spiegel stellt sich nicht immer auf die ursprüngliche Position zurück. Klar, man kann das programmieren ... hatte ich auch, habs aber wieder rausgenommen.
Und zur Sprachsteuerung - funktioniert auch fürs Navi.
Danke für Eure Antworten! 🙂
@46-Heizer: die automatische Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren ist bei mir leider nicht Serie. Nur hätte es gern 😉
@G5GTI: Genau, Servotronic hat das Auto. Was ich nur noch nicht wusste ist, wie sich eine unterschiedliche Einstellung des Sportdifferenzials bemerkbar macht. Beim Motor ist es ja z.B. die Kennlinie, nur was ist beim Differenzial der Unterschied? Und mal ganz blöd gefragt: wie findet man heraus, ob man ein Sportdifferenzial hat? Peinlich peinlich, bin da echt ein Laie 😉
@mstuermer: also kann man die vorhandene sprachsteuerung "erweitern"?
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2nd
Beim Motor ist es ja z.B. die Kennlinie, nur was ist beim Differenzial der Unterschied? Und mal ganz blöd gefragt: wie findet man heraus, ob man ein Sportdifferenzial hat?
Da gibt's einen ganz guten Film von Audi zu (zwar über das Differenzial im S4, ist aber baugleich zu dem im A5/S5/RS5):
http://www.youtube.com/watch?v=sS_GnNqibxQOb Du ein Sportdifferenzial hast oder nicht, siehst Du am einfachsten, indem Du im Serviceheft die Codes der verbauten Ausstattung nachsiehst; dort müsste, wenn ein Sportdifferenzial verbaut ist, der Code GH2 (= quattro® mit Sportdifferenzial) zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2nd
- Drive Select (Nebenbei: Bedeutet Quattro, dass man automatisch immer das Sportdifferenzial hat? Und falls ja, was merkt man hiervon bei unterschiedlichen Drive Select-Einstellungen?)
Quattro bedeutet nicht, dass man automatisch Sportdifferenzial hat. Das Sportdiff. ist nur in Verbindung mit Drive Select bestellbar -> kein Drive Select -> kein Sportdiff.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2nd
@mstuermer: also kann man die vorhandene sprachsteuerung "erweitern"?
Ich wüsste auch nicht, wie es sich mit handelsüblichen Mitteln erweitern ließe. Bislang kenne ich nur Änderungen, die bereits vorhandene Funktionalität ein- oder ausschalten.
Wenn Du Sprachsteuerung hast und das große Navi, passt das sehr gut zusammen. Auch das kleine Navi sollte - entsprechend dem Funktionsumfang - gehen. (Einschränkungen zB dass man Ortsnamen buchstabieren muss statt sie als Wort zu sprechen).
Ich würden gerne zB Radiosender wechseln, wie ich es mit dem großen alten Navi kann (im TT). Mit dem vor vier Jahren neuen Navi wurde leider eine Funktionalität wieder rausgebaut. Aber ... Vielleicht ist in der aktuellen Version ja wieder mehr möglich?
Die Codierungen wurden ja mit VCDS geändert.
Wie sieht es aus wenn ich es mit dem VAS Programm machen möchte?
Ist dies ebenso möglich?