CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Der Innenspiegel ist auch für das CH/LH zuständig das mitverkabelt wird und dafür muss man das Bordnetz codieren.

Was bedeutet CH/LH? Bitte um kurze Aufklärung. Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Westgote



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Der Innenspiegel ist auch für das CH/LH zuständig das mitverkabelt wird und dafür muss man das Bordnetz codieren.

Was bedeutet CH/LH? Bitte um kurze Aufklärung. Vielen Dank.

Coming home / Leaving home

Hi Leute,

kleine Frage, würde gerne die Bordsteinfunktion sowie das Hidden Menü freischalten, dazu meine Frage: Wer im Raum TBB oder etwas weiter hat so ein VAG Gerät (oder wie heißt es richtig?) und würde bei mir die Codierung vornehmen! Soll auch nicht für umsonst sein :-) Oder kann mir einer einen Link geben, wo ich so eine VAG Version kaufen könnte? Bis 150 € würde ich es mir evtl. überlegen!

Gerne auch per PN!

Grüße

Rellob

Kaufen kannst du es unter anderem unter

VagCom

Allerdings nur die "Pro" Version nehmen, soweit ich da gelesen habe funktionniert die Hobby Version nicht mit den neueren Fahrzeugen. Kostet aber 349 EUR. Ich bin auch hin- und hergerissen ob's mir das Wert ist.
Gut, man kann auch Fehler auslesen usw und dann eventuell gut informiert beim Freundlichen vorfahren.

Ich frage mich allerdings ob der Freundliche sieht dass man schon mal ausgelesen oder umcodiert hat, denn
dann wäre sicherlich wieder die Garantie futsch....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Westgote


Was bedeutet CH/LH? Bitte um kurze Aufklärung. Vielen Dank.

Coming home / Leaving home

Das kann doch nicht sein! Ich habe keinen abblendbaren Innenspiegel und trotzdem funktonniert das Coming home / Leaving home. Also kann dies nicht durch einen abblendbaren Innenspiegel gesteuert werden, sonst dürfte es bei mir nicht funzen.

Ich denke eher, dass dies über den Lichtsensor geregelt wird, und da Licht-/Regensensor vorhanden sein kann ohne dass ein abblendbarer Innenspiegel vorhanden ist funktionniert auch das Coming home / Leaving home.

Also, meiner Meinung nach, wenn du Licht-/Regensensor hast, dann muss das bei dir funktionnieren indem du:

- deinem Händler sagst er soll einen abblendbaren Innenspiegel für A5 bestellen
- ihn fragst was er haben möchte um den vorhandenen gegen den neuen zu tauschen.

-> Die Einheit mit den Leseleuchten im Dachhimmel bekommst du ab indem du nur 1 einzige Torx
Schraube löst, welche sich im Brillenfach befindet. Da findest du dann auch Strom, Steckplätze usw.
Eventuell mal nachsehen, ob dort nicht schon ein Steckplatz für den Spiegel vorhanden ist.
Kauf dir einfach einen passenden Torx Schraubendreher, das kostet nicht die Welt und sieh es dir selbst
an: nachdem du die Schraube gelöst hast, reicht es die Einheit leicht nach vorne zu schieben. Das ist
wirklich sehr einfach, das Ding aus- und wieder einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht



Kaufen kannst du es unter anderem unter

VagCom

Allerdings nur die "Pro" Version nehmen, soweit ich da gelesen habe funktionniert die Hobby Version nicht mit den neueren Fahrzeugen. Kostet aber 349 EUR. Ich bin auch hin- und hergerissen ob's mir das Wert ist.
Gut, man kann auch Fehler auslesen usw und dann eventuell gut informiert beim Freundlichen vorfahren.

Ich frage mich allerdings ob der Freundliche sieht dass man schon mal ausgelesen oder umcodiert hat, denn
dann wäre sicherlich wieder die Garantie futsch....

... nein, die Garantie ist nicht futsch. Kleinere, nicht Vertragswerkstätten arbeiten auch z.T. damit. Fehlerspeicher auslesen, kleinere Umcodierungen machen die auch. Wer will Dir das beweisen?

Mußt ja nicht rumprahlen, selbst so ein Ding zu besitzen. 😁

Außerdem kannst diesen VCDS-Adapter wieder beim nächsten Fahrzeug nehmen. Die Software wird ständig kostenlos aktualisiert.
Ich finde, ist eine gute Investition, wenn man mal nicht sicher ist, ob ein Fehler im Speicher ansteht.
.... dafür verzichte ich gerne auf die so heiß begehrten LED-Rückleuchten (kosten doppelt so viel). 😁😁😁

Unisurfer

.... du hast Post. 🙂

Ich kann damit aber nur Fahrzeuge aus dem Audi/VW/Skoda usw. Konzern auslesen, oder? Ein Mercedes oder BMW geht nicht? Oder liege ich da falsch?

Was ist eigentlich mit solchen Dingern:

Klick
wäre deutlich billiger, aber bringen die auch den gewünschten Erfolg??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rellob


Ich kann damit aber nur Fahrzeuge aus dem Audi/VW/Skoda usw. Konzern auslesen, oder? Ein Mercedes oder BMW geht nicht? Oder liege ich da falsch?

Was ist eigentlich mit solchen Dingern:

Klick
wäre deutlich billiger, aber bringen die auch den gewünschten Erfolg??

Grüße

Du musst aufpassen, denn nicht alle System sind geeignet um AUCH codieren zu können. Nur Fehler auslesen reicht ja nicht, es muss auch geschrieben werden können, sprich eine Kommunikation mit den Steuergeräten stattfinden.

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht



Zitat:

Original geschrieben von rellob


Ich kann damit aber nur Fahrzeuge aus dem Audi/VW/Skoda usw. Konzern auslesen, oder? Ein Mercedes oder BMW geht nicht? Oder liege ich da falsch?

Was ist eigentlich mit solchen Dingern:

Klick
wäre deutlich billiger, aber bringen die auch den gewünschten Erfolg??

Grüße

Du musst aufpassen, denn nicht alle System sind geeignet um AUCH codieren zu können. Nur Fehler auslesen reicht ja nicht, es muss auch geschrieben werden können, sprich eine Kommunikation mit den Steuergeräten stattfinden.

Ok, verstanden! Und kann das der Link den ich gepostet habe??

Zitat:

Original geschrieben von rellob



Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Du musst aufpassen, denn nicht alle System sind geeignet um AUCH codieren zu können. Nur Fehler auslesen reicht ja nicht, es muss auch geschrieben werden können, sprich eine Kommunikation mit den Steuergeräten stattfinden.

Ok, verstanden! Und kann das der Link den ich gepostet habe??

Ich denke, genau wird es Dir nur jemand sagen können, der es gekauft hat.

Ich kenne es leider nicht.

Sehr weit verbreitet ist halt das Interface von Ross-Tech. ehem. VAG COM jetzt VCDS.

Meine Empfehlung:
www.pci-tuning.de
Hier gibt es ein gutes eigenes Forum und Mailanfragen (Support) werden sofort beantwortet.
Mit diesem Interface, welches ich besitze, ist man auch für künftige Modelle gut gerüstet.

Unisurfer

... als Ergänzung zum Komplettsystem, falls noch kein Notebook vorhanden, - eines der kleinen, feinen Netbooks. 😉
Diese sind schon ab ca. 300 € zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von rellob



Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Du musst aufpassen, denn nicht alle System sind geeignet um AUCH codieren zu können. Nur Fehler auslesen reicht ja nicht, es muss auch geschrieben werden können, sprich eine Kommunikation mit den Steuergeräten stattfinden.

Ok, verstanden! Und kann das der Link den ich gepostet habe??

als 7. punkt "Steuergerät codieren"

es wird dir also versprochen

Ich versteh immer die angst vor falschkauf im netz nicht - ist doch ein händler - einfach kaufen, anschliesen, wenns geht=gut, wenn nicht=zurück damit.

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von rellob


Ok, verstanden! Und kann das der Link den ich gepostet habe??

als 7. punkt "Steuergerät codieren"
es wird dir also versprochen

Ich versteh immer die angst vor falschkauf im netz nicht - ist doch ein händler - einfach kaufen, anschliesen, wenns geht=gut, wenn nicht=zurück damit.

Ich habe keine angst vor Fehlkauf! Hab nur keine Erfahrung mit solchen Systemen und wollte daher vorher nachfragen!

Hallo

wie sieht das eigentlich mit Garantie aus wenn man selbst irgendwas codiert ???
Der Freundliche hat mir mal erzählt das jedes mal wenn er was ändert eine
Betriebsnummer gespeichert wird die man dann auslesen kann wenn was schief
läuft.
Wie sieht das denn dann im privat Gebrauch aus ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Meudy


Hallo

wie sieht das eigentlich mit Garantie aus wenn man selbst irgendwas codiert ???
Der Freundliche hat mir mal erzählt das jedes mal wenn er was ändert eine
Betriebsnummer gespeichert wird die man dann auslesen kann wenn was schief
läuft.
Wie sieht das denn dann im privat Gebrauch aus ???

Gruß

... soweit ich da informiert bin, trägt das VCDS System keine Betriebsnummer ein.

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Es wird nur ein Zähler "hochgezählt".

Klar wollen die nicht, dass da ein anderer "rumpfuscht".

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer



Zitat:

Original geschrieben von Meudy


Hallo

wie sieht das eigentlich mit Garantie aus wenn man selbst irgendwas codiert ???
Der Freundliche hat mir mal erzählt das jedes mal wenn er was ändert eine
Betriebsnummer gespeichert wird die man dann auslesen kann wenn was schief
läuft.
Wie sieht das denn dann im privat Gebrauch aus ???

Gruß

... soweit ich da informiert bin, trägt das VCDS System keine Betriebsnummer ein.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Es wird nur ein Zähler "hochgezählt".
Klar wollen die nicht, dass da ein anderer "rumpfuscht".

Unisurfer

Nein, da wird nichts eingetragen. Ich glaube, er verwechselt das mit dem Abfragen von Schaltplänen etc.

Wenn man VCDS hat, sollte man natürlich nur Dinge ändern, deren Konsequenzen man sich vorher bewusst ist. Und bitte nicht gleich mit einer Eigendiagnose der Airbags probieren. 😉

pci-tuning wäre auch meine Empfehlung. Da kann man übrigens auch anrufen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen