CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Hallo...
hatte hier schon mal gepostet, ging um die abdimmende Instrumentenbeleuchtung wenn
kein Licht und Sicht Paket bestellt wurde... habe gestern lange mit der Kundenbetreuung
in IN telefoniert... sind sehr bemüht, ABER alut AUDI sind die Kodierungsmöglichkeiten
beschränkt worden, weil zuviel Unfug gemacht worden ist... Einiges geht wohl bei neueren
Modellen gar nicht mehr und außerdem würden bei jeder Inspektion alle Kodierungen
automatisch mit dem Werk abgeglichen und zurückgestellt... im besten Fall müsste man also
neu kodieren, im schlechtesten Fall kann man gar nicht mehr kodieren...
Hat da jemand Erfahrungen on man z.B. das Abblendlicht auf hell kodieren kann, oder alternativ
die Instrumentenbeleuchtung auf "DAUER" (wenn kein Licht-Sicht Paket vorhanden).
Ich wundere mich auch, dass bei dem Standlicht die Instrumentenbeleuchtung geregelt werden kann
bei nur Tagfahrlicht aber nicht... vollkommen unsinnig
Danke

da ich in diesem board nichts mit dem stichwort "carmodule" gefunden habe stelle ich mal die frage, ob hier wirklich noch niemand erfahrungen mit carmodule.de gemacht hat ...

Ich hatte dort ein Modul bestellt und nach 4 Wochen (Geld war sofort überwiesen) die Nase voll und habe es abbestellt. 6 Wochen und viele böse emails später hatte ich mein Geld wieder.

War bestimmt (nicht) nur ein bedauernswerter Einzelfall.

hm... das erklärt, warum die so unkonkret sind bei den fahrzeugen, bei denen es passt und die individuellen anleitungen sucht man auch vergebens ...

wer ist denn hier aktiv am ausprobieren/suchen von einstellungen? kann man in das thema irgendwie einen überblick bekommen, indem es zu jedem kodierungs-thema einen threat gibt? oder jemanden unterstützen? würde gerne die CH/LH funktion zum laufen bringen.

gruß aco

Ähnliche Themen

Hilfe,
mein 'Komfort-Blinken' geht nicht mehr!

Ich war neulich bei einer privaten Werkstatt, mit der Bitte, zu versuchen, mir den Lap-Timer frei zu schalten, weil ich gerne die Öltemperatur sehen möchte.
Dort hat man das Kabel gesteckt, in die Codierung reingesehen, probeweise etwas geändert, probiert, hat nichts gebracht, die Änderung wieder zurück gesetzt, das war's.
Anschließend ging vieles nicht mehr, musste festgestellen, dass viele meiner CAR-Einstellungen einfach zurückgesetzt waren.
Nachdem ich alles wieder eingestellt habe, ging alles wieder, bis auf das 'Komfort-Blinken', das ist unwiederbringlich weg, schade!

Nun meine Frage, wie bekomme ich bitte das 'Komfort-Blinken' zurück?

Zitat:

Original geschrieben von acolypse


würde gerne die CH/LH funktion zum laufen bringen.

.

ohne Sensor?

das macht das "charming module" automatisch...

obwohl das abbiegelicht ja reizt. aber sicherlich ein ungeheurer verdrahtungsaufwand...

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


wie bekomme ich bitte das 'Komfort-Blinken' zurück?

.

Keine Ahnung, ob das noch geht, fürchte eher nicht:

STG 09 (Bordnetz) auswählen; STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 012 (Autobahnblinken)
0 - Autobahnblinken inaktiv
1 - Autobahnblinken aktiv

Hallo,

weiß jemand, wie man die Reichweitenanzeige im Bordcomputer justiert?
 
Bei 0 km Reichweite kann ich max. 59 l nachtanken. D. h. statt 1-2 l Rest sind noch ca. 6 l im 65l-Tank und die Restreichweite könnte bei 40-50 km stehen.

Den Durchschnittsverbrauch hat die Werkstatt inzwischen korrekt kalibriert. Die Codierung und Anpassung zur Reichweitenanzeige findet sie aber nicht.

Durch Suchen habe ich keine klare oder nur veraltete Anleitungen gefunden.

Vielen Dank für Hilfe.

Hm, ich bin mir nicht sicher, aber meines Halbwissens nach, berechnet sich die Restreichweite aus dem Tankfüllstand. Und diesen kann man anpassen. Müsste im STG 17 gehen. Wie das aber genau funzt weiß auch nicht. Aber "forsche" mal in diese Richtung weiter.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


wie bekomme ich bitte das 'Komfort-Blinken' zurück?
.
Keine Ahnung, ob das noch geht, fürchte eher nicht:

STG 09 (Bordnetz) auswählen; STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 012 (Autobahnblinken)
0 - Autobahnblinken inaktiv
1 - Autobahnblinken aktiv

ich fürchte, das ist ein Missverständnis:

Ich meine mit 'Komfort-Blinken' das dreifache Blinken beim kurzen Antippen des Blinker-Hebels!

Was soll Autobahnblinken denn sonst sein?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Was soll Autobahnblinken denn sonst sein?

Gruß DVE

"Komfort-Blinken" = Autobahnblinken

So ist es 🙂

Könnt ihr mir vieleicht nochmal in aller kürz oder ausführlich wie es euch am liebsten ist.

alles was man programmieren kann im audi a5 hier posten als wert und wo man es ändern muss um zusatzliche programme zu aktivieren oder bedienungen positiv zu beeinflussen?.

mfg

Spitfire2003

Selber lesen macht schlau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen